Martina Schein
Freizeit-Nerd-Grufti
Seit meiner Jugendzeit bin ich u.a. ein Fan von der ›Queen of Crime‹, Agatha Christie. Mein Vater hatte von ihr die komplette Reader\'s-Digest-Ausgabe.
Im August letzten Jahres habe ich mal ein eBook mit einer Neuübersetzung bei eBook.de gekauft.
Warum auch immer gibt es das eBook dort augenblicklich nicht (mehr).
Aufgrund meiner sehr mangelhafen Englischkenntnisse lese ich Bücher ausschließlich in deutscher Sprache.
Die Ausdrucksweise in dieser Neuübersetzung gefällt mir jedoch lange nicht so gut, wie in den ältere Übersetzung. Ich finde, sie passt teilweise nicht so gut in die Zeit, in der das Buch spielt. Gerade die Figur des ›Hercule Poirot‹ wirkt für mich in der alten Übersetzung wesentlich lebendiger, liebenswürdiger und ›menschlicher‹ als in dieser neuen.
Ein kleines Beispiel
Alte Übersetzung:
Weitere Neuübersetzungen kaufe ich ganz sicher nicht. Vielleicht bin ich in der Hinsicht ja ein wenig altmodisch, doch in diesem Fall dann gerne. 😉
Im August letzten Jahres habe ich mal ein eBook mit einer Neuübersetzung bei eBook.de gekauft.
Tod in den Wolken
Vollständige Neuübersetzung:
Veröffentlicht im Fischer Taschenbuch Verlag,
einem Unternehmen der S. Fischer Verlag GmbH,
Frankfurt am Main, Juni 2012
ISBN 978-3-10-402313-7
Original:
AGATHA CHRISTIE ® POIROT ® Death in the Clouds ™
© 1935 Agatha Christie Limited (a Chorion company).
Warum auch immer gibt es das eBook dort augenblicklich nicht (mehr).
Aufgrund meiner sehr mangelhafen Englischkenntnisse lese ich Bücher ausschließlich in deutscher Sprache.
Die Ausdrucksweise in dieser Neuübersetzung gefällt mir jedoch lange nicht so gut, wie in den ältere Übersetzung. Ich finde, sie passt teilweise nicht so gut in die Zeit, in der das Buch spielt. Gerade die Figur des ›Hercule Poirot‹ wirkt für mich in der alten Übersetzung wesentlich lebendiger, liebenswürdiger und ›menschlicher‹ als in dieser neuen.
Ein kleines Beispiel
Alte Übersetzung:
Neue Übersetzung:Das Flugzeug vollführte einen leichten Hopser. »Mon estomac!«, jammerte Poirot kaum hörbar und schloss rasch die Augen.
Das Flugzeug sackte leicht ab. »Mon estomac«, dachte Hercule Poirot und schloss die Augen wieder.
Weitere Neuübersetzungen kaufe ich ganz sicher nicht. Vielleicht bin ich in der Hinsicht ja ein wenig altmodisch, doch in diesem Fall dann gerne. 😉
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator: