Romane Bücher von Rachel Joyce

ekelpaket

New member
Die unwahrscheinliche Pilgerreise des Harold Fry



Klappentext

Harold Fry will nur kurz einen Brief einwerfen an seine frühere Kollegin Queenie Hennessy, die im Sterben liegt. Doch dann läuft er am Briefkasten vorbei und auch am Postamt, aus der Stadt hinaus und immer weiter, 87 Tage, 1000 Kilometer. Zu Fuß von Südengland bis an die schottische Grenze zu Queenies Hospiz. Eine Reise, die er jeden Tag neu beginnen muss. Für Queenie. Für seine Frau Maureen. Für seinen Sohn David. Für sich selbst. Und für uns alle.

Als Harold einen Brief von seiner früheren Arbeitskollegin Queenie erhält, will er ihr eigentlich nur einen Brief zurücksenden und diesen beim Postamt vorbei bringen. Auf dem Weg dorthin kommt es ihm irgendwie nicht richtig vor, so einen belanglosen Brief zu schreiben. Er denkt bei sich, wenn ich bis zu Queenie laufe wird sie nicht sterben. Also geht er los, an vielen Orten und Menschen vorbei. Einige der Menschen, die ihm unterwegs begegnen, schliessen sich ihm auf der Reise an. Aber so bekommt das Ganze sehr viel Aufmerksamkeit und letztlich muss sich Harold überlegen ob er das wollte. Eigentlich will er ja nur Queenie retten. Auf seinem Fussmarsch denkt er auch oft über seine Ehefrau Maureen nach, wie er sie damals kennenlernte und wie es jetzt um seine Ehe steht. Und seinen Sohn David, wieso ist so vieles zwischen ihnen beiden schief gelaufen. Ich möchte euch nicht zu viel erzählen, lest es einfach selbst 😉


Ein sehr unaufgeregter, einfühlsamer Roman, der mich sehr berührt hat.


Nun habe ich eben gesehen, dass es zu diesem Buch ein neues Buch gibt. Dieses Buch erzählt die Geschichte von Queenie, der Frau, die Harold mit seiner Pilgerreise retten will. Im Moment noch etwas zu teuer, aber wenn es etwas günstiger wird werde ich es mir mit Sicherheit auch kaufen.


Der nie abgeschickte Liebesbrief an Harold Fry: Das Geheimnis der Queenie Hennessy


Klappentext

Als Queenie Hennessy erfährt, dass ihr früherer Kollege Harold Fry auf ihren Abschiedsbrief hin durch ganz England zu ihr ins Hospiz läuft, reagiert sie schockiert: Er bittet sie, auf ihn zu warten. Aber wie soll sie denn warten? Sie ist schließlich todkrank.
Doch dann beginnt Queenie, einen weiteren Brief an Harold Fry zu schreiben. Während er auf seiner Wanderung ist, wird sie ihm ihre Geschichte erzählen. Und die Wahrheit gestehen, die er nicht kennt.


Dieser Roman ist Queenie Hennessys Brief. Die Geschichte einer außergewöhnlichen Frau, deren Leben so ganz anders verläuft, als es alle von ihr erwarten. Ein Roman über Aufbruch, Freiheit, Schuld und Hoffnung – und die Frage, ob wir uns gegenseitig retten können.
 

ekelpaket

New member
Und ein weiteres Buch von Rachel Joyce.


Das Jahr, das zwei Sekunden brauchte


Klappentext

Niemand hat das Mädchen mit dem roten Fahrrad gesehen. Nur der elfjährige Byron, der mit seiner schönen Mutter im Wagen sitzt, als der Unfall im dichten Nebel geschieht. Byron weiß sofort: Er darf keinem etwas davon erzählen. Doch in nur zwei Sekunden ist die ganze Welt aus den Fugen geraten …

Der elfjährige Byron hat eine blühende Fantasie. Sein Freund James erzählt ihm das in diesem Jahr (1972) die Zeit um 2 sec vorgestellt wird. So macht sich Byron Gedanken wo diese 2 sec auf einmal herkommen sollen und was passiert in diesen 2 zusätzlichen Sekunden. Und tatsächlich passiert etwas, seine Mutter fährt ein Kind mit Fahrrad mit ihrem Auto um ohne es zu merken. Aber Byron hat es gesehen und er macht sich Gedanken. Irgendwann geht es nicht mehr anders und er erzählt es seiner Mutter. Gemeinsam suchen sie das Kind mit dem Fahrrad. Sie finden es, eigentlich ist nicht viel passiert. Aber um ihr Gewissen zu beruhigen werden Geschenke gekauft und irgendwann ist die andere Familie ständiger Gast im Haus von Byron.
Seit diesem Tag, als die 2 sec dazu kamen hat sich alles verändert. Hätte ihm James doch nie von diesen 2 sec erzählt, vielleicht wäre dann alles anders gekommen...


Dies war der erste Roman, den ich von Rachel Joyce gelesen habe. Das Buch erstreckt sich über einen Zeitraum von 40 Jahren und erst gegen Ende versteht man mehr von Byron, dessen Eltern und seinem Freund James.
 

cleo

Active member
Der nie abgeschickte Liebesbrief an Harold Fry: Das Geheimnis der Queenie Hennessy

Das klingt sehr interessant,schon wieder ein Buch auf meiner Liste.
Die ersten beiden Bücher habe ich auch gelesen,sie sind authentisch und anrührend.
 

passionelibro

New member
Ich habe bislang noch nichts von Rachel Joyce gelesen, allerdings habe ich das erste Buch auf meinem SuB liegen. Ich fand die Idee dahinter einfach wunderbar ...
 
Oben