Calibre: Backup funktioniert micht mehr

angelbn2008

New member
Hallo zusammen,


vielleicht kann mir jemand helfen. Das letzte Backup meiner umfangreichen Bibliothek habe ich vor vier Wochen gemacht. Da hat alles wunderbar geklappt. Als ich vor ein paar Tagen erneut ein Backup machen wollte, hat Calibre gestreikt. Es kam folgende Meldung:


calibre, version 3.13.0
FEHLER: Fehlgeschlagen: Exportieren der Daten fehlgeschlagen. "Details anzeigen" anklicken für weitere Informationen.


Traceback (most recent call last):
File "site-packages\calibre\gui2\dialogs\exim.py", line 140, in run_action
File "site-packages\calibre\utils\exim.py", line 195, in export
File "site-packages\calibre\db\cache.py", line 63, in call_func_with_lock
File "site-packages\calibre\db\cache.py", line 2199, in export_library
File "site-packages\calibre\db\backend.py", line 1794, in backup_database
BusyError: BusyError: error


Leider kann ich damit nicht soviel anfangen und weiß auch nicht, wie ich es reparieren kann. Ich habe ein Windows 10 Laptop. Die Bücher liegen auf einer externen Festplatte. Calibre funktioniert sonst einwandfrei.


Kann jemand mir einen Tipp geben? Wäre klasse!


Vielen Dank & liebe Grüße
Angelika
 

angelbn2008

New member
Hallo,


Problem gelöst. Es lag mal wieder an einem Update von Windows 10. Erst mal habe ich es an einem anderen Laptop probiert und dort hat es funktioniert. Danach habe ich die Windows-Versionen meiner Laptops verglichen. Sie waren unterschiedlich. Also habe ich die letzten beiden Updates deinstalliert und dann funktionierten es auch wieder. Windows 10 kann einen kirre machen.


LG, Angelika
 

angelbn2008

New member
Hallo,
Updates (Windows 10) sind anscheinend nicht schuld. Ich habe nun zweimal die gleiche Fehlermeldung erhalten. Jedes mal hatte ich größere Änderungen in den benutzerdefinierten Spalten vorgenommen. Dabei war mir beim Umschichten im Batch aufgefallen, dass 1-2 Bücher offenbar nicht mitgenommen wurden. Sie wurden in der alten Spalte aufgezählt, ließen sich aber nicht anzeigen. Diese Spalte habe ich gelöscht nach dem Motto "etwas Verlust gibt es immer". Vielleicht hat das den Fehler verursacht. Da das Backup einer Bibliothek, in der ich keine Änderungen vorgenommen hatte, geklappt hat und Calibre erst bei meiner großen Hauptbibliothek gestreikt hat, vermute ich, dass das die Ursache ist.
Mit viel Geduld und Stoßgebeten habe ich mehrfach das Laptop neu gestartet, zwischendurch Bibliothek prüfen lassen (Bibliothekswartung, keine Fehler gefunden) hat es wieder funktioniert. Weiß der Himmel woran sich Calibre verschluckt hat. Die Hauptsache es läuft wieder.
LG, Angelika
 
Oben