Calibre Datenbank reparieren und Fehler beheben

Neuigkeiten

CME.AT Neuigkeiten
In einem anderen Artikel haben wir bereits beschrieben, wie man den gesamten Buchbestand von Calibre sichert und wiederherstellt. Auch die Programmeinstellungen können auf dem gleichen Weg gespeichert werden. Aber so hilfreich die beschriebene Methode auch ist, es kann schon mal vorkommen, dass sich ein Fehler in die Datenbank von Calibre einnistet und man das Problem [...]


Um den Link zu sehen, bitte Anmelden oder Registrieren
 

Minerva

Member
Es ist gut, immer neue Ratschläge zum Umgang mit Calibre zu bekommen, auch dieser Artikel ist für mich sehr interessant, vielen Dank!
 

Martina Schein

Freizeit-Nerd-Grufti
Es ist gut, immer neue Ratschläge zum Umgang mit Calibre zu bekommen, auch dieser Artikel ist für mich sehr interessant, vielen Dank!
Derartige Artikel finde ich ebenfalls klasse. Vor allem, wenn man sich (noch) nicht so gut mit diesem Programm auskennt, sind sie eine große Hilfe.


Die Zeilen über die Datensicherung kann man auch nicht oft genug wiederholen. Ich sage es meinen Freunden und Bekannten immer wieder: »Sichert Eure Daten.« Viele Probleme entstehen dann nämlich erst gar nicht.


Bei einer Bekannten musste ich letztens auch wieder die Calibre-Datenbank reparieren. Natürlich bevor der Artikel erschienen ist. Ich habe ihr jetzt den Link geschickt.
:cool:
 
Oben