Calibre: EPUB kann nicht in mobi umgewandelt werden, nicht DRM frei

Bücherraupe

New member
Heute habe ich ein neues Ebook via Adobe heruntergeladen und danach in Calibre importiert. Nun wollte ich das Buch in Mobi umwandeln, da es für meine Kinder ist und diese ja auf dem PW2 lesen.
Nun meldet mir Calibre, dass das Buch nicht konvertiert werden kann, da es DRM habe.


Was mache ich falsch? Bis jetzt hat es immer geklappt.
Kann mir jemand einen Tipp geben?


Ich benutze den AED 2.0 und Calibre 2.35.0
 

Blondi

Bökerworm
Wie ist das zu verstehen? Konntest du bisher DRM-behaftete Bücher umwandeln? Ich gehe einmal davon aus, dass dir bekannt ist, dass das in Calibre ohne die Hilfe des kleinen \"Alf\" auch nicht möglich ist.
 
Demnach ist das Buch kopiergeschützt. Hast du in Calibre das notwendige Plugin installiert, um DRM zu entfernen?


gesendet von meinem tolino 8.9 mit tapetentalk
 

Bücherraupe

New member
Ja, ich konnte immer die Bücher in Mobi umwandeln ohne Probleme.
ALF war installiert, darum habe ich es so merkwürdig gefunden, dass es auf einmal nicht mehr ging.


Lösung: Alle Plugin\'s entfernt und neu installiert. Jetzt geht es wieder. Vielen Dank für eure Hilfe 😆
 

Bücherraupe

New member
Genau so machte ich es. Alles raus, alles neu rein. Alf ist nur eines meiner installierten Plugins. Daher habe ich in Mehrzahl geschrieben. War missverständlich, entschuldigt.
 

ebooker

New member
Mit KFX kann ich auch nichts anfangen. Was ist das?
Das neue Format das Silbentrennung unterstützt. Amazon stellt nach und nach alle Ebooks auf KFX um. Dann ist eine Umwandlung z. B. nach Epub nicht mehr möglich.


Verhindern kann man das nur indem man kein Update macht und den Flugzeugmodus einschaltet und nicht mehr Online geht. Dann kann man bei Amazon noch Ebooks im AZW3/KF8 herunterladen. Bei Kindle for PC wird sich zeigen wie lange es ohne Update geht.
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:

JulesWDD

Active member
Das neue Format das Silbentrennung unterstützt. Amazon stellt nach und nach alle Ebooks auf KFX um. Dann ist eine Umwandlung z. B. nach Epub nicht mehr möglich.


Verhindern kann man das nur indem man kein Update macht und den Flugzeugmodus einschaltet und nicht mehr Online geht. Dann kann man bei Amazon noch Ebooks im AZW3/KF8 herunterladen. Bei Kindle for PC wird sich zeigen wie lange es ohne Update geht.

Okay, danke. Ich habe mit meinem PW 2 schon seit einiger Zeit nicht mehr gelesen, weil ich doch mit dem Kobo Aura H2O so sehr zufrieden bin, insbesondere die Größe gefällt mir ausgezeichnet und kommt meinem Geschmack sehr entgegen. Da werde ich es mal lieber sein lassen, mit dem PW2 online zu gehen.
 

Bücherraupe

New member
Wir haben hier nicht noch einen Kindle Fire. Der bekam seit über einem Jahr kein Update mehr. Der kann wahrscheinlich das neue Format auch (noch) nicht.
Wie ist das denn, wenn ich es dort hin senden lasse? Kommt dann ein azw an? Und wie würde dann das Buch bei einem Kindle PW mit Update ankommen?
 

ebooker

New member
Bücherraupe
Also. Wenn das Gerät das neuste Update nicht bekommen hat, kommen die Ebooks auch nicht im Format KFX an, da das Gerät die gar nicht lesen kann. Dann ist es entweder MOBI oder AZW3/KF8, in seltenen Fällen auch andere Formate. Auf jeden Fall kann Calibre diese lesen und Alf diese fressen.


Wenn ein Gerät das neuste Update hat, kommt es drauf an. Hat Amazon die \"erweiterte Schriftfunktion\" schon für das Ebook aktiviert (steht in den Details), wenn ja dann bekommt das Gerät das Ebook in KFX. Also dem Format dass weder Alf noch Calibre kennt.


Zu beachten ist dass Amazon die Firmware-Updates automatisch macht und man das nicht verhindern kann (außer vom Internet abmelden bzw. ggf. Jailbreak und Sperre).
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
Ich habe heute ein Buch, das ich vor über einem Jahr bei Amazon gekauft hatte, aktualisieren lassen. An mein Fire HDX wurde es im neuen Format geschickt, an \"Kindle für PC\" im alten.
 

Togijak

New member
Hat schon mal jemand das neue KFX an
Um den Link zu sehen, bitte Anmelden oder Registrieren
versucht?


Changes in 6.3.3:


A quick bug fix for the plugin when first getting the Kindle for PC/Mac key.


Changes in 6.3.2:


Documentation (in the help file) for the Kindle for Android enhancements.
Additional translations added to the obok plug-in.


Changes in 6.3.1:


Support for getting decryption keys for Kindle for Android files from a backup.ab file.
The .pobi Kindle file extension should now be recognized by all tools.
Some of the key scripts should now work as stand-alone TkInter script again.
Some of the log messages should now be clearer.
Minor typo fixes in the documentation.

erfordert allerdings ein installiertes Python. Der Vorteil dieses Weges ist, man kann wenn erforderlich auch gleich alle Bücher eines Ordners bearbeiten und (so z.B. bei Adobe vorhanden) den Key schnell und einfach wechseln.
 
Oben