Calibre in Version 2.0 erschienen

Neuigkeiten

CME.AT Neuigkeiten
Ende Oktober 2006 erblickte Calibre zunächst noch unter dem Namen "libprs500" ganz offiziell das Licht der Welt. Damals stand vor allem die Entwicklung für den Sony PRS-500 im Vordergrund, für welchen der Entwickler von Calibre ein Verwaltuingstool benötigte. Gut acht Jahre, einen Namenswechsel im Jahr 2008 und viele Upgrades später ist Calibre längst das beliebteste [...]


Um den Link zu sehen, bitte Anmelden oder Registrieren
 

Cap.T

New member
Verbesserte Bibliotheksverwaltung: Es lassen sich einfache Regeln einstellen, um kleine Symbole neben den Buchcovern in der Coveransicht anzeigen zu lassen. Zum Beispiel kann man ein Herz-Symbol einblenden, für eBooks die hoch bewertet wurden, oder einen Haken um zu signalisieren, dass das Buch bereits gelesen wurde, usw.


Sorry, falls das hier nicht hin gehört, aber wie geht das denn genau?
 

Chalid

Administrator
Teammitglied
Doch, gehört hier hin 😆


Einstellungen -> Erscheinungsbild -> Spalten Icons


Hier kann man die Regel und eigene Icons festlegen ☺
 

ebooker

New member
Die Änderungen die du erwähnst stehen so auf der Calibre-Seite. Diese beziehen sich aber auf den Unterschied wischen Calibre 1.0 und Calibre 2.0. Der Editor z.B. wurde irgendwann bei 1.6 oder so eingeführt.
 

Chalid

Administrator
Teammitglied
Deshalb am Ende des Artikels auch der Zusatz: \\\"Einige der genannten Verbesserungen sind allerdings nicht völlig neu, sondern wurden bereits im Laufe des Version 1 Produktzyklus implementiert und im Zuge des Erscheinens von Version 2 weiter verbessert.\\\" 😉
 

Der Hansi

New member
Mir gefällt der alte, hellgraue Hintergrund der Aktionsflächen viel besser, der neue ist hellbraun. Gibts ne Möglichkeit um diese Farbe zu ändern? In den Optionen kann man dies scheinbar nicht finden?
 

Martina Schein

Freizeit-Nerd-Grufti
Mir gefällt der alte, hellgraue Hintergrund der Aktionsflächen viel besser, der neue ist hellbraun. Gibts ne Möglichkeit um diese Farbe zu ändern? In den Optionen kann man dies scheinbar nicht finden?

  • » Einstellungen - Benutzeroberfläche - Erscheinungsbild « aufrufen
  • » Style der Benutzeroberfläche « umstellen auf »Standardeinstellung« und Calibre neu starten
 

NaUnd

New member
Für die vielen jetzt enttäuschten Freunde von Alf(ons) empfiehlt es sich, ihr PlugIn auf \"Tools v6.0.9\" zu aktualisieren.
 
Oben