Eno
New member
Ich schlage mich schon einige Zeit mit Calibre, genauer dessen Konvertierung ins ePub-Format, herum. Im Prinzip ist es eine einfache Sache, ein AZW3-Buch in ein ePub-Buch oder andersherum zu verwandeln. Das geht auch, aber eben sehr unsauber.
Calibre erzeugt nach jedem Absatz eine Leerzeile. Es gibt die Option, Leerzeilen nach Absätzen zu entfernen, aber dann werden auch Leerzeilen entfernt, die im Original enthalten sind.
Das Problem besteht bei jedweder Konvertierung, egal ob von X nach ePub oder von X nach AZW3. Wie kann ich Calibre dazu bewegen, Leerzeilen und Absätze nicht irgendwie zu behandeln, sondern so wie im Original zu belassen?
Calibre erzeugt nach jedem Absatz eine Leerzeile. Es gibt die Option, Leerzeilen nach Absätzen zu entfernen, aber dann werden auch Leerzeilen entfernt, die im Original enthalten sind.
Das Problem besteht bei jedweder Konvertierung, egal ob von X nach ePub oder von X nach AZW3. Wie kann ich Calibre dazu bewegen, Leerzeilen und Absätze nicht irgendwie zu behandeln, sondern so wie im Original zu belassen?