Calibre: Metadaten (Serieninfos) korrekt an Ereader übertragen.

Ruesch

New member
Hallo,


der Bug krabbelt ja schon viel länger herum und es wurde an anderer Stelle schon eine Verbesserung mit der nächsten Firmware (alles nach 4.4) versprochen. Leider ist diese immer noch nicht rausgekommen, auser bei den Mayerschen 626 die haben die 5.2 mit neuer Oberfläche usw. Ich versuche grad rauszufinden ob bei dieser Version der Bug noch existiert.


Ruesch
 

Ruesch

New member
Hallo Faulander,


da die aktuelle 5.2 Version nicht der große Wurf war den wir uns erhofft haben, wirst Du an dieser Stelle weitermachen ?


Zumindest für jedes 3 oder 4 Update ... wäre cool.


LG


Rüdiger
 

Faulander

Der mit der Zunge
Hallo Faulander,


da die aktuelle 5.2 Version nicht der große Wurf war den wir uns erhofft haben, wirst Du an dieser Stelle weitermachen ?


Zumindest für jedes 3 oder 4 Update ... wäre cool.


LG


Rüdiger
Wenn es sich zeitlich ausgeht, mache ich jede Version weiter. Ich werde auch wieder downgraden, die aktuelle macht mir zuviele Probleme - von den verschwundenen Features ganz zu schweigen.
 

Faulander

Der mit der Zunge
Vielleicht kannst du dem Calibre-Entwickler den Patch vorschlagen?


Gesendet mit meinem C64

Habe ich, wie schon mehrfach im Thead erwähnt. Kovid wird den Hack nicht in Calibre einbauen, weil es eventuell auf anderen Readern Probleme machen könnte.


Auch PB habe ich natürlich vom Problem in Kenntnis gesetzt.


Ich bin einfach jetzt zufrieden, dass eine Lösung gefunden wurde die funktioniert. Wenn auch nur mittels Calibre Hack.




Gesendet von meinem iPhone mit Tapatalk
 

olsch

Mitleser
Irgendwo mussten irgendwelche alten Daten stehen.
...
Wenn das Gerät am PC angeschlossen ist: aufs Gerät in System/explorer-2/(Ordner)1 gehen.
Diese Inhalte habe ich gelöscht, noch mal alle \"Serienbücher\" vom Gerät gelöscht, abgekoppelt, Gerät aus- u. angeschaltet.

Die alten Daten stehen in der neuen Softwareversion nun unter:
system\\cover_chache\\1
auf mehrere Unterordner verteilt


Auch interessant:
Unter system\\state\\eBooks\\import
sind die Benutzereinstellungen zu allen jemals auf das Gerät geladenen Büchern zu finden (auch wenn sie bereits vom Gerät gelöscht wurden)
 

Jolock

New member
Hallo Faulander,


bin durch intensive Suche wegen der Problematik mit den Serien hier auf dein Calibre-Hack der opf2.py-Datei gestoßen.
Da die letzte Version dieser Datei von der Version 2.10 ist, könntest du für die aktuelle \"Calibre2.20\" eine Datei anbieten?


Ich wäre glücklich endlich eine Lösung zu haben.



Vielen Dank
Jolock




-----------------------------
PB626 FW5.2 😉
 

Skeeve

Member
Moin!


Ich würde den Patch gerne in mein 1.48.0 einbinden, da ich momentan auf die Version \"festgenagelt\" bin. Leider sehe ich zwischen der hier angebotenen und der offiziellen opf2.py keinen Unterschied, weiß also nicht, was ich in die 1.48er Version einbauen müßte.


Wer kann mir helfen?
 

olsch

Mitleser
Da leider auch durch die neuen (Osiander) Firmwareversionen 5.5er der Fehler nicht beseitigt wurde, wäre ich auch sehr froh über eine aktualisierte Datei für die 2.20.
 

Ruesch

New member
Hi,


ich glaube Faulander liest mitlerweile hauptsächlich mit einem nicht PB Reader und ist daher etwas weg vom Thema.


Aber vieleicht kann er oder jemand anderer eine verständliche Anleitung geben wie die opf2.py Datei anzupassen ist.
Dann kann den Job eventuell jemand anderes übernehmen.


Rüdiger
 

Skeeve

Member
Es scheint auch, er ist gar nicht mehr im Forum zugegen. Oder er liest keien PNs. Meine vom 26.2. ist jedenfalls unbeantwortet geblieben. Schade ☹
 

Rys

New member
Es scheint auch, er ist gar nicht mehr im Forum zugegen. Oder er liest keien PNs. Meine vom 26.2. ist jedenfalls unbeantwortet geblieben. Schade ☹
Krimimimi hat im WeihnachtsRalleyThread geschrieben, dass er wohl gerade eine Art Zusatzausbildung macht und deshalb keine Zeit fürs Forum hat.
 

Ruesch

New member
Hallo,


so wie ich dies sehe funktioniert die Übertragung der Metadaten jetzt.
Vor allem die Genre wurden ja nicht angezeigt was mit FW 5.5.658 nun funktioniert allerdings weiß ich nicht ob dies auch für Osiander und Mayersche gilt.


Rüdiger
 
Oben