Calibre-Server

pixel

New member
Hallo zusammen,


Ich bin neu hier .... Hallo in die Runde ..... Und auch ein Neuling in Sachen eBooks.


Da ich meine eBooks gerne auf allen Geräten (Linux-PC, Android-Tabletts) nutzen möchte habe ich auf dem eigenen Server installiert und den Server gestartet. Per Webinterface kann ich nun auf den Calibre-Server auf Port 8080 zugreifen.


Auf dem Desktop habe ich die gleiche Version installiert. Wo trage ich nun im Client (GUI) die Server die URL des Servers ein damit die eBooks direkt auf dem Server abgespeichert werden und nicht lokal auf dem Desktop-Rechner?


Viele Grüße
Pixel
 

SPF30

Technikfan
hallo!


ich glaube so wie du das willst, klappt das nicht. der calibre server dient - soweit mir das bekannt ist - nur dazu, die bibliothek mit anderen geräten zu teilen. eine gemeinsame verwaltung gibts nicht. zumindest nicht direkt.


mit einem kleinen umweg klappts aber auf jeden fall: du gibst am server das verzeichnis für deinen zweiten pc frei und stellst dieses dann in calibre als verzeichnis ein. damit erzielst du den gleichen effekt ☺


ciao
 

pixel

New member
Danke für den Hinweis, ich habeso etwas schon fast befürchtet. Ich synchronisiere die Verzeichnisse per rsync. Auf den Tabletts habe ich calibre-companion installiert. Damit synce ich die Geräte einfach per WLAN.


Für ein Problem habe ich noch keine Lösung. Wie schaffe ich es dass ich den Status meiner eBooks:


- aktuelle Seite
- Lesezeichen


Über die verschiedenen Geräte und wenn möglich über den eigenen Server?


Viele Grüße
Pixel
 
Oben