Calibre Titelbildansicht mit \"Autorenordnern\"

PeterHadTrapp

Käferfahrer
Moin Leute,


mich beschäftigt seit ein paar Tagen folgende Idee:


Da meine Sammlung in Calibre inzwischen immer umfangreicher wird, frage ich mich, ob ich die Übersicht nicht etwas ändern könnte.


In der Calibre-Datenbank wurde ja automatisch für jeden Autor ein Ordner angelegt.
Jetzt hätte ich gerne in der Cover-Ansicht in Calibre anstelle jedes einzelnen Buches, Ordner für die Autoren, sobald es mehr als ein Buch des gleichen Autors gibt. Angezeigt werden könnte ja dann das Cover des ersten Buches dieses Autors, oder was noch eleganter wäre, ein von mir einzupflegendes Bild des Autors und dessen Name, als praktisch ein selbst erstelltes "Ordner-Cover".
Wenn ich dann auf dieses "Autorencover" klicke würde die Ansicht wechseln auf eine Covers-Ansicht nur dieses Autors.


Ich habe schon versucht, die Anleitungen soweit zu studieren, aber ich bin nicht wirklich dahinter gekommen, ob so was möglich wäre.


Gruß
Peter
 

Gerhard Böse

Well-known member
Jetzt hätte ich gerne in der Cover-Ansicht in Calibre anstelle jedes einzelnen Buches, Ordner für die Autoren, sobald es mehr als ein Buch des gleichen Autors gibt. Angezeigt werden könnte ja dann das Cover des ersten Buches dieses Autors, oder was noch eleganter wäre, ein von mir einzupflegendes Bild des Autors und dessen Name, als praktisch ein selbst erstelltes "Ordner-Cover".
Wenn ich dann auf dieses "Autorencover" klicke würde die Ansicht wechseln auf eine Covers-Ansicht nur dieses Autors.


Ich habe schon versucht, die Anleitungen soweit zu studieren, aber ich bin nicht wirklich dahinter gekommen, ob so was möglich wäre.
Nein - aber es könnte ein Feature-Request in den Calibre Bugs werden, wenn Du es "meldest"
 

PeterHadTrapp

Käferfahrer
Schade, aber das hatte ich schon befürchtet, denn ich hatte nichts gefunden, das in die von mir gewünschte Richtung wies.


Danke für die Rückmeldung, auch wenn ich lieber etwas anderes gelesen hätte.
 

Heinerich

Alter Leser
Eine solche Ansichtseigenschaft würde ich auch extrem begrüßen!


Ich nehme an/befürchte, ein sog. "Feature-Request" sollte möglichst auf englisch abgefasst werden .... 🙄
 

PeterHadTrapp

Käferfahrer
Ich nehme an/befürchte, ein sog. "Feature-Request" sollte möglichst auf englisch abgefasst werden .... 🙄
deswegen komme ich schonmal nicht in Frage, diesen "Request" abzusetzen ...
icon_redface.gif
 
Oben