Alle, die ihre eBücher von einem Format in's andere konvertieren müssen/wollen, sollten zumindest mal einen Blick auf die Software "calibre" werfen.
Ich benutze die Software schon seit einigen Jahren und sie verrichtet gute Dienste.
Sie sieht zwar nicht unbedingt besonders gut aus, aber funktional ist sie meiner Meinung nach sehr gut.
Calibre ist für die wichtigsten Plattformen verfügbar: Windows, Mac, Linux.
Beim Start der Software kann man sich ein Profil für seinen eReader einrichten, so daß man später eigentlich nichts mehr einstellen muss.
Man muss dann nur noch seine gewünschten Bücher in die Calibre-Bibliothek importieren und kann sie danach sehr einfach an seinen Reader übertragen.
Die Funktionen lassen sich durch Plugins auch noch erweitern.
Z.B. kann man sich für den Kindle automatisch Kollectionen erstellen lassen, die dann auch mit auf das Gerät übertragen werden.
Ich benutze die Software schon seit einigen Jahren und sie verrichtet gute Dienste.
Sie sieht zwar nicht unbedingt besonders gut aus, aber funktional ist sie meiner Meinung nach sehr gut.
Calibre ist für die wichtigsten Plattformen verfügbar: Windows, Mac, Linux.
Beim Start der Software kann man sich ein Profil für seinen eReader einrichten, so daß man später eigentlich nichts mehr einstellen muss.
Man muss dann nur noch seine gewünschten Bücher in die Calibre-Bibliothek importieren und kann sie danach sehr einfach an seinen Reader übertragen.
Die Funktionen lassen sich durch Plugins auch noch erweitern.
Z.B. kann man sich für den Kindle automatisch Kollectionen erstellen lassen, die dann auch mit auf das Gerät übertragen werden.