Nene
New member
So, nachdem ich gerade meinen \"Ersten Eindrücke\"-Bericht des Cybook Muse Frontlight abgefasst habe, folgt auf den Fuß der erste \"???\"-Bericht.
Wie an anderer Stelle schon erwähnt bin ich mit meiner Bibliotheksverwaltung durch Calibre, reichlich verwöhnt von der Pocketbook Software, nun mit dem Bookeen auf dem harten Boden der Tatsachen gelandet. Ich habe Calibre und die Metadatenpflege eigentlich immer eher intuitiv betrieben und mich dann gefreut, wenn es auf dem PB so gut herauskam. 😉 Wichtig waren mir bisher immer die Sortierungen nach Autor (Autoren alle aufgelistet, daraus ausgewählt und dann nochmal alle Titel des Autoren aufgelistet) oder Serie.
Problem beim Cybook Muse:
Erstens gibt es die Möglichkeit manuell verschiedene Sammlungen anzulegen, dabei kann ein Buch auch in mehreren Sammlungen auftauchen. ABER: Ich habe noch nirgendwo einen Hinweis darauf gefunden, dass Calibre diese Sammlungen unterstützt (bzw. andersherum), wie das zum Beispiel bei Kobo der Fall ist.
Also war mein zweiter Gedanke über die Ordner-Struktur zu organisieren, auf die man im Muse auch zurückgreifen kann. Das ganze habe ich auf der Basis
Heraus kam leider nur ein Teilerfolg. Folgendes habe ich für die Übertragung an den Reader eingestellt:
{author_sort}/{series}/{series_index:0>2s} - {title} - {authors}
Das Buch \"Harry Potter und der Stein der Weisen\" sollte nun folgendermaßen abgelegt worden sein:
.../Rowling, J.K_/Harry Potter/01 - Harry Potter und der Stein der Weisen - Joanne K. Rowling.epub
Wenn ich mir die interne Struktur des Readers ansehe, hat das auch eins zu eins so geklappt. Wenn ich im Reader selbst über die Ordneransicht navigiere, finde ich die Einordnung in Autorenordner und Serien-Unterordner auch wieder. Was nicht richtig funktioniert ist die Titelanzeige. In der Listen-Ansicht erscheint \"Harry Potter und der Stein der Weisen\" als Titel und darunter \"Joanne K. Rowling\" und in einer dritten Zeile \"222 Seite\". Damit fehlt die der Serienindex, was ziemlich ärgerlich ist. (Bei Harry Potter nun nicht unbedingt, aber bei längeren oder unbekannten Serien doch sehr...)
Hat jemand eine Idee woran das liegen könnte? Oder wie ich die von mir gewünschte Organisatoin der Bibliothek anderweitig realisieren könnte? Das wäre wirklich klasse! Ich habe heute schon viele Infos aus verschiedenen Artikeln und Threads zu Calibre aufgesogen, aber inzwischen bin ich ratlos und mir schwirrt der Kopf...!
Wie an anderer Stelle schon erwähnt bin ich mit meiner Bibliotheksverwaltung durch Calibre, reichlich verwöhnt von der Pocketbook Software, nun mit dem Bookeen auf dem harten Boden der Tatsachen gelandet. Ich habe Calibre und die Metadatenpflege eigentlich immer eher intuitiv betrieben und mich dann gefreut, wenn es auf dem PB so gut herauskam. 😉 Wichtig waren mir bisher immer die Sortierungen nach Autor (Autoren alle aufgelistet, daraus ausgewählt und dann nochmal alle Titel des Autoren aufgelistet) oder Serie.
Problem beim Cybook Muse:
Erstens gibt es die Möglichkeit manuell verschiedene Sammlungen anzulegen, dabei kann ein Buch auch in mehreren Sammlungen auftauchen. ABER: Ich habe noch nirgendwo einen Hinweis darauf gefunden, dass Calibre diese Sammlungen unterstützt (bzw. andersherum), wie das zum Beispiel bei Kobo der Fall ist.
Also war mein zweiter Gedanke über die Ordner-Struktur zu organisieren, auf die man im Muse auch zurückgreifen kann. Das ganze habe ich auf der Basis
Um den Link zu sehen, bitte Anmelden oder Registrieren
von Michael Sonntag probiert.Heraus kam leider nur ein Teilerfolg. Folgendes habe ich für die Übertragung an den Reader eingestellt:
{author_sort}/{series}/{series_index:0>2s} - {title} - {authors}
Das Buch \"Harry Potter und der Stein der Weisen\" sollte nun folgendermaßen abgelegt worden sein:
.../Rowling, J.K_/Harry Potter/01 - Harry Potter und der Stein der Weisen - Joanne K. Rowling.epub
Wenn ich mir die interne Struktur des Readers ansehe, hat das auch eins zu eins so geklappt. Wenn ich im Reader selbst über die Ordneransicht navigiere, finde ich die Einordnung in Autorenordner und Serien-Unterordner auch wieder. Was nicht richtig funktioniert ist die Titelanzeige. In der Listen-Ansicht erscheint \"Harry Potter und der Stein der Weisen\" als Titel und darunter \"Joanne K. Rowling\" und in einer dritten Zeile \"222 Seite\". Damit fehlt die der Serienindex, was ziemlich ärgerlich ist. (Bei Harry Potter nun nicht unbedingt, aber bei längeren oder unbekannten Serien doch sehr...)
Hat jemand eine Idee woran das liegen könnte? Oder wie ich die von mir gewünschte Organisatoin der Bibliothek anderweitig realisieren könnte? Das wäre wirklich klasse! Ich habe heute schon viele Infos aus verschiedenen Artikeln und Threads zu Calibre aufgesogen, aber inzwischen bin ich ratlos und mir schwirrt der Kopf...!