Cybook und Calibre

Nene

New member
So, nachdem ich gerade meinen \"Ersten Eindrücke\"-Bericht des Cybook Muse Frontlight abgefasst habe, folgt auf den Fuß der erste \"???\"-Bericht.


Wie an anderer Stelle schon erwähnt bin ich mit meiner Bibliotheksverwaltung durch Calibre, reichlich verwöhnt von der Pocketbook Software, nun mit dem Bookeen auf dem harten Boden der Tatsachen gelandet. Ich habe Calibre und die Metadatenpflege eigentlich immer eher intuitiv betrieben und mich dann gefreut, wenn es auf dem PB so gut herauskam. 😉 Wichtig waren mir bisher immer die Sortierungen nach Autor (Autoren alle aufgelistet, daraus ausgewählt und dann nochmal alle Titel des Autoren aufgelistet) oder Serie.


Problem beim Cybook Muse:


Erstens gibt es die Möglichkeit manuell verschiedene Sammlungen anzulegen, dabei kann ein Buch auch in mehreren Sammlungen auftauchen. ABER: Ich habe noch nirgendwo einen Hinweis darauf gefunden, dass Calibre diese Sammlungen unterstützt (bzw. andersherum), wie das zum Beispiel bei Kobo der Fall ist.


Also war mein zweiter Gedanke über die Ordner-Struktur zu organisieren, auf die man im Muse auch zurückgreifen kann. Das ganze habe ich auf der Basis
Um den Link zu sehen, bitte Anmelden oder Registrieren
von Michael Sonntag probiert.


Heraus kam leider nur ein Teilerfolg. Folgendes habe ich für die Übertragung an den Reader eingestellt:

{author_sort}/{series}/{series_index:0>2s} - {title} - {authors}


Das Buch \"Harry Potter und der Stein der Weisen\" sollte nun folgendermaßen abgelegt worden sein:
.../Rowling, J.K_/Harry Potter/01 - Harry Potter und der Stein der Weisen - Joanne K. Rowling.epub


Wenn ich mir die interne Struktur des Readers ansehe, hat das auch eins zu eins so geklappt. Wenn ich im Reader selbst über die Ordneransicht navigiere, finde ich die Einordnung in Autorenordner und Serien-Unterordner auch wieder. Was nicht richtig funktioniert ist die Titelanzeige. In der Listen-Ansicht erscheint \"Harry Potter und der Stein der Weisen\" als Titel und darunter \"Joanne K. Rowling\" und in einer dritten Zeile \"222 Seite(n)\". Damit fehlt die der Serienindex, was ziemlich ärgerlich ist. (Bei Harry Potter nun nicht unbedingt, aber bei längeren oder unbekannten Serien doch sehr...)


bookeen_bib.jpg



Hat jemand eine Idee woran das liegen könnte? Oder wie ich die von mir gewünschte Organisatoin der Bibliothek anderweitig realisieren könnte? Das wäre wirklich klasse! Ich habe heute schon viele Infos aus verschiedenen Artikeln und Threads zu Calibre aufgesogen, aber inzwischen bin ich ratlos und mir schwirrt der Kopf...!
:eek:
 
Schau mal mit SIGIL, welcher Titel wirklich in den Metadaten des Buches hinterlegt ist. Dieser sollte mit der Nummer der Folge anfangen.





gesendet von meinem Fire HDX mit tapetentalk
 

Nene

New member
So, das habe ich doch direkt nochmal schnell gemacht. Die Datei \"01 - Harry Potter und der Stein der Weisen - Joanne K. Rowling.epub\" in Sigil geöffnet, in der \"content.opf\" steht unter anderem das hier:


<metadata xmlns:calibre=\"http://calibre.kovidgoyal.net/2009/metadata\" xmlns:dc=\"http://purl.org/dc/elements/1.1/\" xmlns:dcterms=\"http://purl.org/dc/terms/\" xmlns:eek:pf=\"http://www.idpf.org/2007/opf\" xmlns:xsi=\"http://www.w3.org/2001/XMLSchema-instance\">
<dc:creator opf:file-as=\"Rowling, Joanne K.\" opf:role=\"aut\">Joanne K. Rowling</dc:creator>
<dc:date>2010-11-28T23:00:00+00:00</dc:date>
<meta content=\"Harry Potter und der Stein der Weisen\" name=\"calibre:title_sort\" />
<dc:contributor opf:role=\"bkp\">calibre (2.20.0) [http://calibre-ebook.com]</dc:contributor>
<meta content=\"2014-09-08T13:06:27+00:00\" name=\"calibre:timestamp\" />
<meta content=\"1.0\" name=\"calibre:series_index\" />
<dc:identifier id=\"uuid_id\" opf:scheme=\"uuid\">7ceee3c1-c381-4261-ab62-f0dd53ccb57b</dc:identifier>
<meta name=\"cover\" content=\"cover\" />
<meta content=\"Harry Potter\" name=\"calibre:series\" />
<dc:title>Harry Potter und der Stein der Weisen</dc:title>
<dc:subject>Roman</dc:subject>
<dc:subject>Fantasy</dc:subject>
<dc:subject>Jugend</dc:subject>
<meta content=\"{&quot;Joanne K. Rowling&quot;: &quot;&quot;}\" name=\"calibre:author_link_map\" />
<dc:language>de</dc:language>
<dc:identifier opf:scheme=\"calibre\">7ceee3c1-c381-4261-ab62-f0dd53ccb57b</dc:identifier>
<meta content=\"0.8.4\" name=\"Sigil version\" />
<dc:date opf:event=\"modification\">2015-03-06</dc:date>
</metadata>


Das heißt dann wohl, dass Calibre den Serien-Index nicht mit in den Titel schreibt, sondern einzeln weitergibt. Und das kann Bookeen nicht auswerten? Na toll ☹
 
Sieht so aus. Deshalb schreibe ich die laufende Nummer mit Sigil immer selber in den Titel. Das funktioniert dann beim allen Readern.





gesendet von meinem Fire HDX mit tapetentalk
 

Nene

New member
Geschafft! Und zwar dank der Anleitung von Martina für die
Um den Link zu sehen, bitte Anmelden oder Registrieren
. Ich dachte, diese Möglichkeit kommt für mich nicht in Frage, da die die Sammlungen ja nur manuell und nicht über Calibre verwaltet werden können.


Aber dann fiel mir bei der Erklärung zur Schalttafel dieser Satz ins Auge: \"Ein möglicher Einsatz von Schalttafeln ist es, den Titel so zu verändern, dass er Serieninformationen enthält.\"


Da dachte ich mir, auf einen Versuch kommt es an: Mit Martinas Einstellung übernimmt er den Serienindex direkt in die Meta-Daten vom Epub (mit Sigil überprüft) und das wird auf dem Bookeen auch so angezeigt. Hurra!


Also abschließend nochmal meine Einstellungen, vielleicht hilft das ja dem einen oder anderen Bookeen-Besitzer noch weiter:


Bücher auf Geräte übertragen:

{author_sort}/{series}/{series_index:0>2s| | - }{title} - {authors}


Gerät konfigurieren: (musste ich zusätzlich einstellen, sonst klappte es nicht)

{author_sort}/{series}/{series_index:0>2s| | - }{title} - {authors}


Metadaten-Schalttafel:

Format - epub
Gerät - any device (wichtig, mit Einstellung \"CYBOOK\" hat es bei mir nicht funktioniert!)

Quellvorlage:


{series_index:0>2s|| - }{title}

jeweils für Zielfelder title und title_sort


Damit sortiert der Bookeen die Bücher auf Ordner-Ebene nach Autor/Serien/Titel und zeigt bei einer Serie im Titel den Serienindex an: \"01 Harry Potter und der Stein der Weisen\" (Bsp)


Vielleicht habe ich durch diese Einstellungen nun auch eine Dopplung drin die nicht sein müsste, aber da es nun wunschgemäß läuft, pfusche ich nicht weiter herum.


Danke an Michael Sonntag und Martina Schein für die Anleitungen und an Christoph Neumann für den Hinweis mit Sigil!
 
Oben