T
tardi
Guest
Andrea Jolander - Da gehen doch nur Bekloppte hin
Das Buch habe ich am Sonntag in einem Zug weggelesen.
Die Autorin ist Psychotherapeutin und räumt mit Vorurteilen zu ihrem Berufsstand auf.
Sagt, mit welchen Sprüchen sie täglich konfrontiert ist, und welche abgenutzt sind und bitte nicht mehr "gegen sie verwendet" werden sollten.
Sie dröselt ein wenig die verschiedenen Berufsbezeichnungen auf, weil das ja im Fernsehen immer durcheinandergeworfen wird.
Gibt aber auch einige Fallbeispiele wozu eine Psychotherapie gut sein kann. Sprich, warum man doch mal hingehen sollte.
Am Schluss gibt sie noch Tipps zur Eigenhilfe (Nein, man kann sich NICHT selbst therapieren). Aber man kann mal seine Träume ganz sachlich interpretieren und drüber lachen, was dabei raus kommt. Denn das Hirn verarbeitet ja Nachts gewisse Dinge.
Fazit:
Der lockere Ton der Therapeutin brachte mich manchmal zum Schmunzeln. Der Einblick in ihre Arbeit war interessant und ich weiß jetzt, dass da überhaupt keine Bekloppten hingehen und Psychotherapeuten nicht immer selber einen an der Waffel haben müssen.
Es gibt, wie ich gerade sehe noch 2 Bücher von ihr, die ich aber noch nicht gelesen habe.
"Treffen sich zwei Neurosen" und
"Denken Sie jetzt nichts!"
Zuletzt bearbeitet: