Manuel
New member
In einer fernen Zukunft hat sich die Menschheit, welche sich mittlerweile die Hegemonie nennt, auf die gesamte Galaxis ausgebreitet, nach dem die Erde von einem schwarzen Loch zerstört wurde. Die Reise zwischen den einzelnen Welten ermöglichen sogenannte Farcasterportale, welche von einer geheimnisvollen Rasse künstlicher Intelligenzen, dem TechnoCore, welcher mit der Regierung der Hegemonie eng in Kontakt steht, betrieben werden.
Am Rande des von der Hegemonie besiedelten Raumes herrschen die Ousters, ebenfalls menschlich, doch mithilfe von Nanotechnologie soweit verändert, dass sie im Vakuum überleben können. In riesigen Schwärmen beginnen die Ousters in die Gebiete der Hegemonie vorzudringen, und ein erbitterter Krieg bricht los.
Inmitten der Kriegsgebiete befindet sich der mysteriöse Planet Hyperion, welcher den Wissenschaftlern seit langer Zeit Rätsel aufgibt. Auf ihm befinden sich die geheimnisvollen Zeitgräber, welche sich rückwärts durch die Zeit bewegen, und von einem gefährlichen Wesen, dem Shrike, bewacht werden...
Die Hyperion-Gesänge definieren die Bezeichnung 'epische Science-Fiction' neu: Das Buch, welches ursprünglich in 2 Bänden erschienen ist, befasst sich während seiner annähernd 1500 Seiten mit Themen wie Religion, Philosophie, Dichtung, Ethik und Moral, im Rahmen einer interstellaren Gesellschaft. Nicht zu kurz kommen dabei natürlich interessante und vielschichtige Charaktere, spannende Raumschlachten und Romantik.
Teil1 des Buches handelt von 7 Pilgern, die nach Hyperion unterwegs sind, um die Zeitgräber zu besuchen und sich dabei dem Shrike stellen, wobei jeder Einzelne von ihnen eine andere, mitreißende Geschichte zu erzählen hat.
Teil2 hingegen beschäftigt sich mit dem Krieg zwischen der Hegemonie und den Ousters, während der geheimnsvolle TechnoCore im Hintergrund die Fäden zu ziehen scheint.
Fazit: Wahrscheinlich das beeindruckenste Buch, das ich jemals gelesen habe, und gleichzeitig die genialste Spaceopera aller Zeiten. Dan Simmons hat sich mit Hyperion auf ewig und alle Zeiten einen Platz im ScienceFiction-Olymp gesichert.
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator: