cleo
Active member
Wow ,was für ein Thriller,ein echter Fitzek.
Hier wurde ich wieder einmal bestätigt warum Sebastian Fitzek einer meiner Lieblingsautoren ist.Und so was aus deutschen Lande.
„ Das Joshua Profil „ hat alles was zu einem guten Thriller gehört,es hat mich überrascht und bei diesem Thema auch verunsichert.Das Buch hat mich von der ersten bis zur letzten Seite gefesselt,ich konnte es kaum aus der Hand legen.
Wie man es von Sebastian Fitzek gewohnt ist, hatte man nicht den Hauch einer Chance vor dem Ende herauszufinden wer oder was tatsächlich hinter dem ganzen steckt.
Ich war auch froh das ich „Die Blutschule „ vorher gelesen habe ,da es bei einigen Passagen vieles erklärte was hier gerade passierte.
Zu seinem Schreibstil braucht man nicht viele Worte,er ist rasant,mitreißend und spannungsgeladen,so wie man es von ihm kennt und erwartet.
Sebastian Fitzek erzeugt in seinem neuen Thriller nicht nur Spannung, es ist ihm auch wichtig auf ein Thema aufmerksam zu machen wovor viele einfach die Augen verschließe. Es geht um den Umgang mit pädophilen Menschen, die Misshandlung von Kindern und die schwierige Situation von Pflegekindern.
Zu oft will unsere Gesellschaft es nicht wahr haben das es so etwas gibt,oder besser gesagt sie können es sich nicht vorstellen,diese Grausamkeiten gegenüber Kindern.
Man sollte nicht wegschauen.
Sorry , bin etwas abgeschweift,aber so etwas regt mich einfach auf.
Lest einfach das Buch es ist wirklich sehr gut.
Hier wurde ich wieder einmal bestätigt warum Sebastian Fitzek einer meiner Lieblingsautoren ist.Und so was aus deutschen Lande.
„ Das Joshua Profil „ hat alles was zu einem guten Thriller gehört,es hat mich überrascht und bei diesem Thema auch verunsichert.Das Buch hat mich von der ersten bis zur letzten Seite gefesselt,ich konnte es kaum aus der Hand legen.
Wie man es von Sebastian Fitzek gewohnt ist, hatte man nicht den Hauch einer Chance vor dem Ende herauszufinden wer oder was tatsächlich hinter dem ganzen steckt.
Ich war auch froh das ich „Die Blutschule „ vorher gelesen habe ,da es bei einigen Passagen vieles erklärte was hier gerade passierte.
Zu seinem Schreibstil braucht man nicht viele Worte,er ist rasant,mitreißend und spannungsgeladen,so wie man es von ihm kennt und erwartet.
Sebastian Fitzek erzeugt in seinem neuen Thriller nicht nur Spannung, es ist ihm auch wichtig auf ein Thema aufmerksam zu machen wovor viele einfach die Augen verschließe. Es geht um den Umgang mit pädophilen Menschen, die Misshandlung von Kindern und die schwierige Situation von Pflegekindern.
Zu oft will unsere Gesellschaft es nicht wahr haben das es so etwas gibt,oder besser gesagt sie können es sich nicht vorstellen,diese Grausamkeiten gegenüber Kindern.
Man sollte nicht wegschauen.
Sorry , bin etwas abgeschweift,aber so etwas regt mich einfach auf.
Lest einfach das Buch es ist wirklich sehr gut.
Der erfolglose Schriftsteller Max ist ein gesetzestreuer Bürger. Anders als sein Bruder Cosmo, der in der Sicherheitsverwahrung einer psychiatrischen Anstalt sitzt, hat Max sich noch niemals im Leben etwas zuschulden kommen lassen. Doch in wenigen Tagen wird er eines der entsetzlichsten Verbrechen begehen, zu denen ein Mensch überhaupt fähig ist. Nur, dass er heute noch nichts davon weiß ... im Gegensatz zu denen, die ihn töten wollen, bevor es zu spät ist.