Krimi \" Das Joshua Profil \" von Sebastian Fitzek

cleo

Active member
Wow ,was für ein Thriller,ein echter Fitzek.
Hier wurde ich wieder einmal bestätigt warum Sebastian Fitzek einer meiner Lieblingsautoren ist.Und so was aus deutschen Lande.
„ Das Joshua Profil „ hat alles was zu einem guten Thriller gehört,es hat mich überrascht und bei diesem Thema auch verunsichert.Das Buch hat mich von der ersten bis zur letzten Seite gefesselt,ich konnte es kaum aus der Hand legen.
Wie man es von Sebastian Fitzek gewohnt ist, hatte man nicht den Hauch einer Chance vor dem Ende herauszufinden wer oder was tatsächlich hinter dem ganzen steckt.
Ich war auch froh das ich „Die Blutschule „ vorher gelesen habe ,da es bei einigen Passagen vieles erklärte was hier gerade passierte.
Zu seinem Schreibstil braucht man nicht viele Worte,er ist rasant,mitreißend und spannungsgeladen,so wie man es von ihm kennt und erwartet.
Sebastian Fitzek erzeugt in seinem neuen Thriller nicht nur Spannung, es ist ihm auch wichtig auf ein Thema aufmerksam zu machen wovor viele einfach die Augen verschließe. Es geht um den Umgang mit pädophilen Menschen, die Misshandlung von Kindern und die schwierige Situation von Pflegekindern.
Zu oft will unsere Gesellschaft es nicht wahr haben das es so etwas gibt,oder besser gesagt sie können es sich nicht vorstellen,diese Grausamkeiten gegenüber Kindern.
Man sollte nicht wegschauen.
Sorry , bin etwas abgeschweift,aber so etwas regt mich einfach auf.
Lest einfach das Buch es ist wirklich sehr gut.




Der erfolglose Schriftsteller Max ist ein gesetzestreuer Bürger. Anders als sein Bruder Cosmo, der in der Sicherheitsverwahrung einer psychiatrischen Anstalt sitzt, hat Max sich noch niemals im Leben etwas zuschulden kommen lassen. Doch in wenigen Tagen wird er eines der entsetzlichsten Verbrechen begehen, zu denen ein Mensch überhaupt fähig ist. Nur, dass er heute noch nichts davon weiß ... im Gegensatz zu denen, die ihn töten wollen, bevor es zu spät ist.
 

passionelibro

New member
Deine Begeisterung, die man hier eindeutig spüren kann, ist vollkommen berechtigt, denn ich fand das Buch auch wirklich klasse. Außer dem Thema der Pädophilen fand ich auch die Tatsache, die so offensichtlich ist, aber man auch davor die Augen verschließt, welche Rückschlüsse aus Deinen Daten gemacht werden, erschreckend. Vor allem ganz einfach die Suchbegriffe im Internet, ein paar Schnäppcheneinkäufe und schon könnte man als was weiß ich dastehen ...
 

Martina Schein

Freizeit-Nerd-Grufti
Nachdem Du so von diesem Buch geschwärmt hast Cleo, habe ich mir dafür mal einen Vormerker bei meiner Onleihe gesetzt. Okay, ich muss voraussichtlich bis Mitte Mai kommenden Jahres warten, aber es ist ja nicht so, dass ich keinen Lesestoff mehr habe - ganz im Gegenteil. 😉
Und vielleicht geben einige Leseratten das eBook ja auch vorzeitig zurück, dann geht es schneller.
 

lucy 03

New member
Das Buch steht neben der Blutschule auch auf meiner Wunschliste. Durch die positive Rezension bin ich jetzt natürlich noch neugieriger geworden.


Gesendet von meinem GT-I9300 mit Tapatalk
 

woman212

New member
Derzeit bin ich auf der Suche nach einem wirklich fesselndem Buch und der Fitzek-Roman scheint es mal wieder zu sein.
Deine Begeisterung hat mich angesteckt und ich habe mir zunächst einmal \"Die Blutschule\" in unserer Bücherei vorgemerkt.
Danach werde ich Das Jushua Profil lesen.
 

Ignatia

Member
und ich glaube ich sollte mir mal langsam onleihe anschaffen
:cool:
 

cleo

Active member
Derzeit bin ich auf der Suche nach einem wirklich fesselndem Buch und der Fitzek-Roman scheint es mal wieder zu sein.
Deine Begeisterung hat mich angesteckt und ich habe mir zunächst einmal \"Die Blutschule\" in unserer Bücherei vorgemerkt.
Danach werde ich Das Jushua Profil lesen.

Es hört sich nicht nur gut an,es ist wirklich super gut.
Mich hat ein Buch schon lange nicht mehr so sehr berührt und zum Nachdenken angergt.
 

woman212

New member
Das glaube ich Dir. So erging es mir bei Fitzeks Roman Noah. Dieser Roman hatte mich auch zum Nachdenken gebracht.
 

cleo

Active member
Sebastian Fitzek schafft es immer wieder bis zur letzten Seite es spannend zu machen ,und er liefert dem Leser bis zum Schluss immer wieder neue und unerwartete Wendungen. So ging es mir schon bei seinem ersten Buch \" Die Therapie\",und ich habe alle seine Bücher gelesen.
 

PeterHadTrapp

Käferfahrer
\'cleo\' schrieb:
So ging es mir schon bei seinem ersten Buch \" Die Therapie\",und ich habe alle seine Bücher gelesen.
Da muss ich mal nachhaken. Ich schleiche jetzt seit ein paar Tagen virtuell um sein Buch \"Passagier 23\" herum. Warum ? Zum einen wird Fitzek hier im Forum immer wieder sehr gelobt und zum anderen mag ich explizit gerne solche Krimis/Thriller, die in einem in sich geschlossenen Mikrokosmos spielen. Wie fandest Du es ? Auf KrimiCouch.de ist es mit 70° vom Rezensenten und 74° von den Usern nicht unbedingt euphorisch bewertet worden, deswegen habe ich bisher den Finger vom \"Kaufe-Button\" gelassen.
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:

cleo

Active member
Das habe ich dazu geschrieben.


Interessante Geschichte mit einem hohen Spannungsbogen bis zum Ende.
Man ist von Anfang an mittendrin und taucht ab in eine unbekannte Welt hinter
den Kulissen eines großen Kreuzfahrtschiffes.
Ich musste mich wirklich zwingen, das Buch zwischendurch weg zu legen.
Mal was völlig anderes, super Idee , mit diesem Buch beweist er mal wieder aufs Neue, dass er es einfach drauf hat .
Brauchte für das Buch nur 1,5 Tage,mir hat das Buch wirklich sehr gut gefallen.
 

lucy 03

New member
Passagier 23 hat mir auch sehr gut gefallen. Auch ich musste mich zu Lesepausen zwingen. Von mir also auch eine Empfehlung.
Habe es gestern endlich mal geschafft zur Stadtbücherei zu gehen und mir ein Lesepass zu machen. War gestern abend in der Onleihe und habe das Joshua Profil und die Blutschule auf meine Warteliste gesetzt.
 

Aennie

New member
Das Joshua Profil und die Blutschule habe ich auch auf meiner Wunschliste. Aber momentan sitze ich im Mittelalter fest (die Waringham-Saga). Da hat der erste Band schon über 1000 Seiten \"puhh\". Okay ist für einige von euch ein Klacks. Aber ich nage an solchen ebooks manchmal Wochen daran ☺
 

Sil

New member
Nachdem ich nun in 1,5 Tagen \"Die Blutschule\" gelesen habe, habe ich mir hier den Vormerker in der Stadtbücherei gesetzt und muss aber noch bis zum 6.01. warten *trommel, trommel* 🙄
 

Ignatia

Member
Meine Meinung
Meine Meinung zu dem Buch kann man in nur einem Wort ausdrücken. Fitzek! Alleine der Name ist Programm. Jeder der den Schriftsteller kennt und Werke von ihm gelesen hat, weiß, es kann nur gut werden.
So wurde ich auch dieses Mal nicht enttäuscht und habe diesen Thriller innerhalb kürzester Zeit regelrecht verschlungen. Im ersten Kapitel hat er den Leser schon gefesselt, man ist wieder im typischen Bann des Autors und nun nicht mehr in der Lage das Buch an die Seite zu legen.
Er schafft es, den Spannungspegel kontinuierlich nach oben zu treiben, immer weiter kleine Adrenalinstöße zu versenden. Atempausen zum erholen werden kaum gegeben und irgendwie ist man danach fix und fertig, allerdings im positiven Sinne. Nicht viele Bücher schaffen es, dieses Gefühl bei mir auszulösen.


Hauptperson ist dieses Mal Max, ein aktuell weniger erfolgreicher Buchautor. Er ist ein sehr sympathischer, liebenswerter Kerl. Seine Ehe ist nicht die beste, seine Frau aufgrund Ihres Berufes mehr unterwegs als zu Hause bei der Familie. Aber seine kleine Tochter, die liebt er abgöttisch und würde alles für sie tun. leider ist das auch nach kurzer Zeit nötig.
Ein mysteriöser Anruf lockt ihn in ein Krankenhaus, er kann sich zuerst keinen Reim auf das ganze machen. Während er den Hintergrund noch überlegt, wird seine kleine Tochter entführt und er danach überfallen. Im Krankenhaus erwacht ist danach nichts mehr wie es vorher war, mitten drin in dem perversen Alptraum des Joshua Profils, muss er nun um das Leben seiner Tochter bangen.


Das Projekt sagt aus, dass er eine schlimme Straftat begehen wird, er ist aber eigentlich eine der liebenswerten Personen, wie konnte es nur soweit kommen, das er auserwählt wurde?


Der Alptraum um die Liebe zu seiner Tochter, das retten seiner Ehe und vor allem seines Lebens beginnt. Warum taucht auf einmal der Bruder, auf der jahrelang in einer psychiatrischen Klinik war? Welche Rolle spielt er in dem ganzen?


Hier in diesem Thriller herrscht Spannung von der ersten bis zur letzten Seite. Die Grausamkeiten, die der Leser nach und nach erfährt, sind nicht unbedingt etwas für schwache Nerven. Das Thema Kindesmisshandlung kommt auf, das ist für mich da ich selber zwei Söhne habe natürlich nur schwer zu lesen und zu verstehen.


Was mir an diesem Buch gut gefällt: Am Ende, wenn die eigentliche Geschichte schon vorbei ist, gibt es noch ein paar Extra Seiten über einzelne Themen, die er im Buch aufgegriffen hatte. So erfährt man noch etwas über den Hintergrund und kann sich besser hinein versetzen.
Ebenso gibt es noch eine Leseprobe zum Buch \"Die Blutschule\". Das ist das Werk, was diesem hier zu Grunde gelegen hat.
Ab und an liest man, dass man dieses zuerst gelesen haben sollte, um \"Das Joshua Profil\" besser verstehen zu können. Das erfuhr ich aber erst, nachdem ich hier fast durch war. Also kein Problem, es auch ohne dieses Wissen zu lesen. Wobei ich denke, dass ich mir \"Die Blutschule\" trotz allem noch holen werde.


Fazit
Fitzek schafft es wieder mal den Leser ans Buch zu fesseln, Gänsehaut entstehen zu lassen. Seine Bücher kann man ohne den Klappentext zu kennen einfach kaufen, es wird definitiv gut werden!
Uneingeschränkte Leseempfehlung!!!

Sterne

*****
 

lucy 03

New member
Ich habe es inzwischen auch gelesen. Ich muss sagen ja wirklich sehr spannend . Das war mal wieder ein Buch was zum nachdenken anregt. Aber was auch ein wenig Angst macht.Wäre real möglich. Schon der Gedanke verursacht eine Gänsehaut.Wer das Buch gelesen hat versteht was ich meine. Möchte nicht Spoilern.
Die Blutschule habe ich dannach gelesen. Ich muss ehrlich zugeben das mir das Joshua Profil bei weitem besser gefallen hat.
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
Oben