Sci-Fi Der Anschlag - Stephen King

serverus

Member
Der Anschlag war mein erster King Roman seit langer Zeit, und das erste ebook das ich vom \"Meister\" laß.


Ein tolles Buch, von allen meinen King Romanen vielleicht das interessanteste. Der Fiction Anteil beschränkt sich eigentlich auf die Möglichkeit der Zeitreise und einem was passiert, wenn ich etwas verändern würde Thema.
Die eigentliche Geschichte ist eine sehr schön erzählte Darstellung des Amerikas, das King als Kind selbst so erlebt haben dürfte. Die späten 50iger und frühen 60iger Jahre werden toll erzählt.
Ein wunderbares Buch, ganz ohne Horror.
 

cleo

Active member
Ich bin kein goßer Stephen King Fan,aber das Buch hat mir sehr gut gefallen,hatte was.
Obwohl das Buch sehr langatmig für mich war ist der Scluß gut gelungen.
 

Marrella

Fossil
Ich habe das Buch letztes Jahr als (ungekürztes) Hörbuch gehört, ich hatte ebenfalls lange nichts mehr von King gelesen (wenn man von seiner Novelle \"Ur\" absieht, das war mein erstes Kindle-Buch). Es hat mir aber definitiv wieder Lust auf King gemacht.


Ich würde es auch eher in die Rubrik \"historischer Roman mit SF-Element\" schieben, da die Zeitreise hier wirklich nur ein Plot Device ist. Mir hat es insgesamt gut gefallen, allerdings fand ich den Mittelteil über das Privatleben von Lee Harvey Oswald doch etwas lang geraten. Insgesamt finde ich, dass King bei kürzeren Büchern \"effektiver\" ist, aber das ist letztendlich Geschmacksache.


Ich würde das Buch auf jeden Fall weiterempfehlen, eventuell sogar als Einstieg, wenn man noch nie etwas von King gelesen hat. Wobei \"Shining\" da eventuell besser geeignet wäre.
 

Marrella

Fossil
Beinahe genauso toll fand ich Under the Dome als Buch, leider versaut hier King den Schluß ein wenig.
Hm, das schlummert noch in den Tiefen meines SuB. Der versaute Schluss wird mich aber nicht vom Lesen abhalten, da ich bei King oft finde, dass der Schluss eines Buches nicht sonderlich gelungen ist. Es ist eher der Weg dorthin, der zählt (völlig missraten fand ich z. B. den Schluss von \"Das letzte Gefecht\" (The Stand)).
 

pebbles

ebook-nerd deluxe
Marrella, unbedingt lesen ☺


Ich liebe Zeitreise-Romane, trotz ihrer Logikfehler. Und ja es stimmt, der Schluss ist ein wenig dürftig, aber das kommt bei King ja leider eh gerne mal vor.... aber trotzdem, sehr interessanter Plot ☺
 

Faulander

Der mit der Zunge
Mit \"Der Anschlag\" hat sich King wieder in meine Aufmerksamkeit geschrieben. Ich habe früher als Spätpubertierender so ziemlich alles von King gelesen, dann allerdings eine laaaange Pause eingelegt. Erst die neueren Kings finde ich wieder richtig gut, so z.b. auch \"Doctor Sleep\" oder \"Joyland.
 

passionelibro

New member
Ich habe \"Der Anschlag\" hier noch als Print HC stehen - da muss ich erst meine Handmuskeln trainieren, bevor ich es lesen kann! Aber ich fand die Idee der Geschichte so toll, dass ich nicht widerstehen konnte und nach Euren Meinungen lohnt es sich wirklich. Also rutscht es ebenfalls höher auf meinen SuB 😆
 

Marrella

Fossil
Ich liebe Zeitreise-Romane, trotz ihrer Logikfehler. Und ja es stimmt, der Schluss ist ein wenig dürftig, aber das kommt bei King ja leider eh gerne mal vor.... aber trotzdem, sehr interessanter Plot ☺
Ich bin ebenfalls ein großer Fan von Zeitreisebüchern, die wohl inhärent unlogisch sind. Stört mich aber auch nicht, wenn es gut geschrieben und in sich schlüssig ist.
 

feivel

New member
Das Buch hatte schon einige nette Drehungen und Wendungen. Gefiel mir insgesamt sehr gut, auch wenn ich es als Kinguntypisch empfand...:)
 

Faulander

Der mit der Zunge
Das Buch hatte schon einige nette Drehungen und Wendungen. Gefiel mir insgesamt sehr gut, auch wenn ich es als Kinguntypisch empfand...:)
... und genau das finde ich richtig gut, sonst hätte ich ihn wohl nicht gelesen. Ich fand es immer schon sehr schade, dass ein genialer Geschichtenerzähler (und das ist er!) nur fantastische Romane schreibt ...
 

Marrella

Fossil
... und genau das finde ich richtig gut, sonst hätte ich ihn wohl nicht gelesen. Ich fand es immer schon sehr schade, dass ein genialer Geschichtenerzähler (und das ist er!) nur fantastische Romane schreibt ...
Nun ja, Zeitreisen sind schon ein bisschen fantastisch. 😉 Finde ich jedenfalls. Obwohl sie hier nur ein Vehikel sind, um einen historischen Roman zu schreiben.


Es ist aber nicht das einzige Buch mit wenigen fantastischen Elementen, das King geschrieben hat. Spontan fällt mir da noch Atlantis ein und die Novellensammlung Different Seasons. Diese beiden finde ich ebenfalls ziemlich gut.
 

Faulander

Der mit der Zunge
Nun ja, Zeitreisen sind schon ein bisschen fantastisch. 😉 Finde ich jedenfalls. Obwohl sie hier nur ein Vehikel sind, um einen historischen Roman zu schreiben.


Es ist aber nicht das einzige Buch mit wenigen fantastischen Elementen, das King geschrieben hat. Spontan fällt mir da noch Atlantis ein und die Novellensammlung Different Seasons. Diese beiden finde ich ebenfalls ziemlich gut.
Ja, ich weiß schon. Cujo kam ja auch ohne fantastische Elemente aus, trotzdem ist es dem Horror Genre zuzurechnen und dementsprechend für mich fantastisch! ☺
 

feivel

New member
... und genau das finde ich richtig gut, sonst hätte ich ihn wohl nicht gelesen. Ich fand es immer schon sehr schade, dass ein genialer Geschichtenerzähler (und das ist er!) nur fantastische Romane schreibt ...

Ich würds neutral betrachten, ich mag ja seine fantastischen Geschichten auch. Zumindest einige. Aber gerade das Zeitschleifenelement hat er schon recht geschickt herausgearbeitet, das geht ja in vielen Geschichten irgendwie schief, wenn die Logik dahinter verloren geht. Und er hat sich für die diversen Charaktere genug Zeit genommen, das war angenehm.
 
Oben