Krimi Der Ruf des Kuckucks von Robert Galbraith

serverus

Member
Robert Galbraith aka Joanne K. Rowling
schreibt jetzt Krimis, und Der Ruf des Kuckucks ist ein ziemlich guter geworden.


Cormoran Strike hat in Afghanistan körperliche und seelische Wunden davongetragen, mangels Aufträgen ist er außerdem finanziell am Ende. Der spektakuläre neue Fall ist seine Rettung, doch der Privatdetektiv ahnt nicht, was die Ermittlungen ihm abverlangen werden. Während Strike immer weiter eindringt in die Welt der Reichen und Schönen, fördert er Erschreckendes zutage und gerät selbst in große Gefahr …




Klasische Who Done It Geschichte:
Mord geschieht, heruntergekommener Privatdetektiv mit Handicap (neu diesmal kein Alkoholiker) wird von hübscher junger Frau beauftragt den Mord aufzuklären.
Sehr gut geschrieben, Frau Rowling kann nicht nur Potter.:)


Ach ja bald kommt Teil 2 raus. Meine Vorfreude ist groß.
 

cleo

Active member
Ich muss ganz ehrlich sagen ,das mich das Buch nicht vom Hocker gehauen hat.
Ich hatte zuerst \"Ein plötzlicher Todesfall\"gelesen der gut ,aber nicht unbedingt der Burner ist.
Man kann beide lesen,sind solide Krimis.




Als Barry Fairbrother mit Anfang vierzig plötzlich stirbt, sind die Einwohner von Pagford geschockt. Denn auf den ersten Blick ist die englische Kleinstadt mit ihrem hübschen Marktplatz und der alten Kirche ein verträumtes und friedliches Idyll, dem Aufregung fremd ist. Doch der Schein trügt. Hinter der malerischen Fassade liegt die Stadt im Krieg. Krieg zwischen arm und reich, zwischen Kindern und ihren Eltern, zwischen Frauen und ihren Ehemännern, zwischen Lehrern und Schülern. Und dass Barrys Sitz im Gemeinderat nun frei wird, schafft den Nährboden für den größten Krieg, den die Stadt je erlebt hat. Wer wird als Sieger aus der Wahl hervorgehen – einer Wahl, die voller Leidenschaft, Doppelzüngigkeit und unerwarteter Offenbarungen steckt? J.K. Rowlings erster Roman für Erwachsene ist aufwühlend, berührend und spannend. Ein großer Roman über eine kleine Stadt von einer der besten Erzählerinnen der Welt.
 

farbgrafik

New member
Der Ruf des Kuckucks kommt glatt auf meine Leseliste, denn ein plötzlicher Todesfall hat mir gut gefallen - eins von den Büchern, die ich gerne in einem Rutsch durchlese und mich dann wundere, wieso mir so viel Schlaf fehlt (Der wird sowieso überbewertet.) Vielleicht kein Buch zum gleich zum 2. Mal lesen, aber irgendwann werd ich auch das tun, denn beim schnellen Lesefutter verschwindet schon mal ne Kleinigkeit.
 
H

hamlok

Guest
Mir hatte \"Der Ruf des Kuckucks\" gut gefallen, obwohl ich das Thema an sich nicht so spannend fand. Rowling hat aber ein großes Talent für authentische Dialoge und auch das neue Detektivgespann macht Lust auf mehr.


Das nächste Buch gibt es zwar schon auf Englisch (The Silkworm), aber ich warte noch auf die deutsche Hörbuchfassung.


farbgrafik


Ja, \"Ein plötzlicher Todesfall\" fand ich ganz großartig, aber es ist sicher kein Buch, was man schnell nochmal liest. Da geht es mir so wie dir. Das ist teilweise schon sehr negativ und ein überaus harter Schnitt zur Harry-Potter-Reihe. Das machte auf mich den Eindruck eines Befreiungsschlages hin zur sozialpolitisch motivierten Autorin, wobei man Harry Potter auch durchaus als kritisches Werk gegen den Faschismus lesen kann. Sprachlich war das erste Buch nach dem Potter-Universum aber überaus deutlich und hat wohl viele verschreckt. Mir hatte es gefallen! Tolle Autorin!
 

serverus

Member
Ich fand den Kuckuck für den Anfang einer Reihe sehr gut. Es gibt liebenswerte Charaktere, die man besser kennenlernen will, außerdem ist die Krimigeschichte schon recht ordentlich.
J.K. Rownling ist eine gute Schriftstellerin. Und kann zeigen dass sie mehr kann als nur die tollste Kinderbuchreihe für Erwachsene zu schreiben.
 

ekelpaket

New member
Der Ruf des Kuckucks kommt glatt auf meine Leseliste, denn ein plötzlicher Todesfall hat mir gut gefallen - eins von den Büchern, die ich gerne in einem Rutsch durchlese und mich dann wundere, wieso mir so viel Schlaf fehlt (Der wird sowieso überbewertet.) Vielleicht kein Buch zum gleich zum 2. Mal lesen, aber irgendwann werd ich auch das tun, denn beim schnellen Lesefutter verschwindet schon mal ne Kleinigkeit.

Ein plötzlicher Todesfall habe ich auch noch hier auf meinem SuB liegen. Da es soviele negative Meinungen zu dem Buch gab habe ich es vorerst weit unten in den SuB geschoben. Aber dann sollte ich es wohl doch mal hochschieben.
 

Nene

New member
Krimi ist eigentlich nicht so mein Genre, auf dieses Buch bin ich aufmerksam geworden, weil mir Titel und Cover bei Thalia ins Auge stachen. In der deutschen Ausgabe wird ja auch direkt \"verraten\", dass Frau Rowling sich hinter dem Autoren Pseudonym verbirgt und das hat mich neugierig gemacht.


Mir gefiel das Buch sehr gut, die Hauptcharaktere sind sehr sympathisch und der Schreibstil und das \"character-work\" erinnern mich tatsächlich an Harry Potter. Trotz Smartphones, Gangsterrappern und Dönern 😉 Da fühlte ich mich gleich zuhause. Außerdem gefällt mir der langsame Aufbau der Story und das Miträtseln ziemlich gut. Spannung die nur durch Hektik erzeugt wird, wie in den Büchern von Dan Brown finde ich furchtbar anstrengend zu lesen.


Ich hab mich gefreut wie ein Schnitzel, als ich sah, dass es den zweiten Band auch schon gibt und habe den \"Seidenspinner\" gleich hinterhergelesen. Wieder ein spanndender Fall, gute Weiterentwicklung der Charaktere, gerne mehr davon!
 

Faulander

Der mit der Zunge
Die Personen, die Dialoge etc. fand ich sehr gelungen. Das Setting und den Krimi an sich fand ich allerdings nicht mal mittelmäßig, was aber auch daran liegen kann, dass mich die Modebranche und das \"Snow Biz\" nicht im Geringsten interessieren. Ich überlege noch, ob ich Teil 2 lesen werde ...
 

cleo

Active member
Die Personen, die Dialoge etc. fand ich sehr gelungen. Das Setting und den Krimi an sich fand ich allerdings nicht mal mittelmäßig, was aber auch daran liegen kann, dass mich die Modebranche und das \"Snow Biz\" nicht im Geringsten interessieren. Ich überlege noch, ob ich Teil 2 lesen werde ...

Für mich war der zweite Teil eine Investition die ich mir hätte sparen können .
Sie sind zwar solide geschrieben , aber mehr auch nicht.Es kam überhaupt keine Spannung auf , ich fand ihn einfach nur langweilig.
Das ist aber nur meine persönliche Meinung. Also entscheidet selber ob es das Geld wert ist.
 

Krimimimi

New member
Danke für die Einschätzung. Mir hat \"Der Ruf des Kuckucks\" ganz gut gefallen und ich möchte den Seidenspinner auch lesen. Aber ich werde mir das Ebook nicht kaufen, sondern in der Onleihe ausleihen (das habe ich beim ersten Teil auch gemacht), auch wenn ich bis Ende März darauf warten muss.
 

Minigini

Active member
Ich lese seit einigen Tagen \"Der Ruf des Kuckucks\", aber irgendwie fehlt mir die Spannung. Ich bin ungefähr bei der Hälfte des Buches angelangt - die Geschichte plätschert so vor sich hin. Die Charaktere gefallen mir sehr gut, und auch sprachlich ist das Buch ganz ordentlich, aber mir fehlt noch das gewisse Etwas.
 
Oben