Deutsches Wörterbuch für Definitionen und Etymologie gesucht

AwesomeKindle

New member
Hallo, Allerseits.


Ich bin im Moment dabei ein Kobo H20 E.2 mit alternativen Wörterbüchern auszustatten.


Bisher konnte ich zufriedenstellende Wörterbücher für die englische Sprache und en-de, de-en Übersetzter finden.
Allerdings finde ich es sehr schwer etwas von Usern erstelltes für die deutsche Sprache zu finden.


Könnte jemand hier bitte sein Wörterbuch, ideal mit Etymologie, mit mir teilen?


Alternativ wäre ich auch bereit dazu selber eines zu erstellen. Eigentlich hatte ich damit bereits begonnen, allerdings weiß ich nicht so recht womit ich anfangen könnte. Sei es die Quelle oder der Vorgang des Umwandelns, also Frage ich lieber mal nach bevor ich mir die viele Arbeit mache.


Gruß
 

Matilo

New member
Als Besitzer eines Epos hatte ich zufällig gestern einige von Tolino vorgeschlagene Übersetzungs- und Nachschlagebücher herunterladen. Das Nachschlagewerk für die Deutsche Sprache umfasst z.B. ca. 80 MB, entspackt dann wohl noch etwas mehr. Die Bücher findet man anschließend auf dem Reader und liegen im quickdic Format vor. Dies ist wohl ein eigenes Format von Tolino. Ob der Kobo dieses auch lesen kann, weiß ich nicht. Der Kobo läuft unter Linux und nicht Android, deshalb denke ich, wird das eher nicht kompatibel sein. Ich muss aber auch sagen, dass die Art, wie man im Epos und wohl auch in allen anderen Tolinomodellen Wörter übersetzt, mich nicht überzeugt. Mir dauert das zu lange. Die Lösung von Amazon Kindle überzeugt mich da viel mehr.


Quelle der Tolino Wörterbücher- und Nachschlagebücher ist wohl:
Um den Link zu sehen, bitte Anmelden oder Registrieren

Um den Link zu sehen, bitte Anmelden oder Registrieren
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:

AwesomeKindle

New member
Quelle der Tolino Wörterbücher- und Nachschlagebücher ist wohl:
Um den Link zu sehen, bitte Anmelden oder Registrieren

Um den Link zu sehen, bitte Anmelden oder Registrieren



Hallo, danke auch für die Info. Wie extrahiere ich den die Daten aus dieser Quelle. Ich finde nirgends eine Möglichkeit dazu.


Hat ansonsten niemand hier eine Idee woher man ein bereits zusammengebasteltes Wörterbuch bekommt oder wie man es herstellt?
 

hedgehog

Member
Wer Wörterbücher aus verschiedenen Formaten konvertieren will, kommt wohl um Alberto Pettarins Penelope nicht herum:
Um den Link zu sehen, bitte Anmelden oder Registrieren

Wie es geht und was man beachten muß wurde in diversen Foren ausgiebig beschrieben. Eine Suche der Begriffe Kobo und Penelope sollte dabei helfen.
 

AwesomeKindle

New member
Kobo + Penelope. Danke. Hatte das zwar bereits gesucht allerdings wohl nicht tiefgründig genug.
Sobald ich mir dafür Zeit genommen habe, werde ich hier dann die Erfolge berichten.


Danke dennoch für den Hinweis.
 

hedgehog

Member
Schau mal hier, vielleicht hilft das ja:
Um den Link zu sehen, bitte Anmelden oder Registrieren



Das Problem mit den Wörterbüchern ist, es gibt kein einheitliches Format.
Falls Du Coolreader auf dem Kobo benutzt, der kann StarDict Wörterbücher lesen. Im StarDict Format gibt es Unmengen freier Wörterbücher, auch solche, die eigentlich nicht frei sind. Außerdem gibt es Tools wie
Um den Link zu sehen, bitte Anmelden oder Registrieren

die freie Wiktionary Datenbanken ins StarDict Format umwandeln.
 

AwesomeKindle

New member
Hallo,


Nein den CoolReader nutze ich willentlich nicht. Mir ist bewusst das es eine Lösung wäre aber nicht die ich mir wünsche.


Ich habe Kobo eine Mail dazu geschrieben und Ihre Antwort war wie ich bereits erwartet hatte...."wir leiten es weiter".
Das dieses Problem nun seit Jahren besteht ist Ihnen wohl nicht bekannt 😛
 
Oben