Deutschland ist anders: Kindle Paperwhite 2 bleibt (vorerst) im Sortiment

Neuigkeiten

CME.AT Neuigkeiten
Vor wenigen Tagen hat Amazon überraschend eine neue Version des überaus erfolgreichen Kindle Paperwhite vorgestellt und zur Vorbestellung freigegeben. Aber nicht nur die Vorstellung kam überraschend, auch der Verkaufsstart ist ungewöhnlich: In allen Ländern wird das Gerät gleichzeitig ab 30. Juni verfügbar sein. Bisher bekam der Amazon-Heimatmarkt in den USA im Grunde bei jedem Kindle [...]


Um den Link zu sehen, bitte Anmelden oder Registrieren
 

feivel

New member
Ich finde, das ist eine völlig nachvollziehbare Entscheidung. An Amazons Stelle würde ich eher darüber nachdenken, den Standard Kindle abzuschaffen, denn der Paperwhite 2 ist sogar für Preisfüchse eigentlich die bessere Wahl. Und wenn schon \"besseres\" Lesen als mit Papierbüchern, dann auch gescheit.


Netterweise hatte ich heute ja einen Voyage ganz ohne Farbverlauf in den Händen, und dann ist das auch ein echter Luxusreader, der mich immer noch anlacht, aber die Angst einen mit Verlauf zu bekommen ist doch zu groß.
Der Paperwhite 3 ist toll, wird aber ausgesetzt, denn dann bin ich mit meinem 2er doch ganz gut noch bedient.
 

SPF30

Technikfan
ein voyage ohne farbverlauf würde mich auch reizen, aber nach meiner bestellung und einem umtausch ist mir die lust vergangen. mal sehen ob der nächste besser ist.


der pw3 bringt mir einfach zu wenig vorteile gegenüber meinem pw2. da sehe ich nicht genügend gründe zum upgrade. stünde ich erstmalig vor der wahl, würde ich aber schon den pw3 nehmen.
 

Rys

New member
Ich finde, das ist eine völlig nachvollziehbare Entscheidung. An Amazons Stelle würde ich eher darüber nachdenken, den Standard Kindle abzuschaffen, denn der Paperwhite 2 ist sogar für Preisfüchse eigentlich die bessere Wahl. Und wenn schon \"besseres\" Lesen als mit Papierbüchern, dann auch gescheit.
Den neuen \"Basic\" Kindle fände ich auch am ehesten verzichtbar.
Die Meinungen die ich bislang gelesen habe, fanden das Gerät überwiegend eher mittelmäßig. Und so besonders günstig ist er dann auch wieder nicht.


Allerdings ist er aber halt erst vor relativ kurzer Zeit neu dazugekommen - ihn dann gleich wieder aus dem Sortiment zu nehmen siht halt etwas sehr nach Eingeständnis des Versagens aus 😉
 

Chalid

Administrator
Teammitglied
Wird wohl nicht dazu kommen, dass der Paperwhite 2 als günstiger Einstieg genutzt wird. Wie ich gerade erfahren habe (siehe Aktualisierung des Artikels) wird der eReader nur so lange weiterverkauft, bis die Bestände weg sind.
 

Dimitri

Member
Ich würde den Basis Kindle nicht als verzichtbar bezeichnen.
Immerhin ist es das günstigste Gerät zur Zeit. Teilweise gab es ihn für 45€ neu zu kaufen.
Die TrekStor Geräte haben gezeigt, dass der Preis entscheident sein kann. Und so schlecht ist er auch nicht. Pearl Touch Displays waren vor ein paar Jahren in den Mittel und Oberklassen zu finden.
Fehlt noch die Beleuchtung und er ist wieder ganz passabel.


Aber da es keine Alternativen gibt außer gebrauchte, muss Amazon auch nicht nachbessern.
 

Hartmut Christian

New member
Ich persönlich finde ja den PW3 so ziemlich das Überflüssigste was ich die letzte Zeit an eReadern gesehen habe. Ich meine nicht das er schlecht ist aber zum PW2 ist der Abstand einfach zu gering.
Nimm einen Filzstift und mal unten das Kindle Logo Schwarz an und du hast in Prinzip aus deinem PW2 einen dreier gemacht.
Ok das war jetzt ein wenig überspitzt ausgedrückt aber es trifft den Nagel schon auf den Kopf!!!
:cool:
 

farbgrafik

New member
Da muss ich Hartmut Christian recht geben. Für mich sieht es eher so aus, als ob mit optischer Aufhübschung des PW2 zu PW3 der Preisverfall gestoppt werden soll. Einen echten Mehrwert kann ich nicht sehen. Die neue Schrift sollte per Softwareupdate auch auf anderen Modellen möglich sein, ist also kein wirkliches Argument.
 
Ist doch einfach nur Modellpflege. Es fand doch auch niemand unnötig, als Pocketbook den TL2 durch den TL3 ersetzt hat. Der PW2 wird jetzt noch abverkauft, wie damals auch der PW1, und dann gibt es nur noch den einen Paperwhite.




gesendet von meinem Fire HDX mit tapetentalk
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:

drizztfor23

New member
Ich persönlich finde ja den PW3 so ziemlich das Überflüssigste was ich die letzte Zeit an eReadern gesehen habe. Ich meine nicht das er schlecht ist aber zum PW2 ist der Abstand einfach zu gering.
Nimm einen Filzstift und mal unten das Kindle Logo Schwarz an und du hast in Prinzip aus deinem PW2 einen dreier gemacht.
Ok das war jetzt ein wenig überspitzt ausgedrückt aber es trifft den Nagel schon auf den Kopf!!!
:cool:

Und wenn man die Beleuchtung ausschaltet hat man einen Kindle Touch...... kein Unterschied [emoji6][emoji6][emoji6][emoji6][emoji6]
 

Dimitri

Member
Ist doch einfach nur Modellpflege. Es fand doch auch niemand unnötig, als Pocketbook den TL2 durch den TL3 ersetzt hat.

Natürlich ist es nur Modellpflege (und ein puschen der Werbung am Gerät, sprich \"Spezialangebote\").
Hätte Amazon das über ein Firmware Update gemacht, hätten sich viele Nutzer, zu recht, beschwert.


Beim PocketBook war kein wahrnehmbarer Preisanstieg und es ist auch nicht mehr Werbung auf das Gerät gekommen. Warum also beklagen?
 

Rys

New member
Da muss ich Hartmut Christian recht geben. Für mich sieht es eher so aus, als ob mit optischer Aufhübschung des PW2 zu PW3 der Preisverfall gestoppt werden soll. Einen echten Mehrwert kann ich nicht sehen. Die neue Schrift sollte per Softwareupdate auch auf anderen Modellen möglich sein, ist also kein wirkliches Argument.
?Eh, also meiner Meinung nach ist eine deutlich höhere Auflösung schon ein Mehrwert.


Ob einem dann dieser Mehrwert auch den Mehrpreis wert ist, ist natürlich ne andere Frage...
 
Oben