Romane Die Bücherdiebin

Krimimimi

New member
von Markus Zusak


Die Geschichte eines Mädchens im 2. Weltkrieg mit einer großen Leidenschaft für Bücher.
Einfühlsam thematisiert werden Freundschaft, Menschlichkeit, Hunger, Judenverfolgung, Bücherverbrennung und Tod.
 

Dirk

New member
Ich wusste gar nicht, das es eine Verfilmung gibt, das ist dann irgendwie an mir vorbei gegangen.
Aber sehr schön, gute Verfilmungen schaue ich mir meist gerne an.
 

Dirk

New member
Gibt es die, wenn man vorher das Buch gelesen hat?

Das ist keine unberechtigte Anmerkung/Frage. Ich habe mir abgewöhnt einen Vergleich zu ziehen und erwarte nicht unbedingt, dass eine Verfilmung auf Augenhöhe mit der literarischen Vorlage sein muss. Insofern weißt Du sicher wohin meine Antwort auf deine Frage hin tendieren würde. 😉


Manchmal aber haben Verfilmungen einen eigenen zusätzlichen positiven Moment wie z.B. die Verfilmung von Daniel Francis Galouyes - Simulacron III, von Fassbinder (Welt am Draht)


Aber auch z.B. die Verfilmung von Arthur Schnitzlers Traumnovelle in Eyes Wide Shut hat mir durchaus gefallen.
Was mich bei Eyes Wide Shut sehr geärgert hat war der Abspann in dem doch allen Ernstes stand \"inspiriert\" von Arthur Schnitzler... oder so, erinnere mich nicht genau. Das war aber ein Hammer, weil ganze Passagen Wort-Wörtlich von Schnitzler übernommen waren....
 

Dirk

New member
Aber auch z.B. die Verfilmung von Arthur Schnitzlers Traumnovelle in Eyes Wide Shut hat mir durchaus gefallen.
Was mich bei Eyes Wide Shut sehr geärgert hat war der Abspann in dem doch allen Ernstes stand \"inspiriert\" von Arthur Schnitzler... oder so, erinnere mich nicht genau. Das war aber ein Hammer, weil ganze Passagen Wort-Wörtlich von Schnitzler übernommen waren....

Das muss ich noch loswerden,
Eyes Wide Shut hat mir nicht wegen, sondern trotz des geleckten Scientology-Männeckens \"Tom Cruise\" gefallen. 😆
 

toefffte

New member
Ich hab das buch gelesen und fande den film trotzdem super
Es gibt die typischen aussagen wie "die szene war im film garnicht drinn" und so weiter aber wenn man das ein bisschen ausen vor lässt hat man einen tiefgründigen film mit lachern und traurigen momenten
Und die sind wirklich traurig
Insgesamt ein gelungener film der -wie ich finde- auch dem buch gerecht wird
Allerdings darf man film und buch nicht in sachen inhalt vergleichen
Man muss das gesamte sehen und akzeptieren dass ein film eben gekürzt werden muss
Insgesamt ist es ein sehr ruhiger film wie das buch auch
Oft wurde auf hintergrundmusik verzichtet das macht alles ein bisschen kleiner und normaler
In den großen hollywood blockbustern ist alles immer so laut und überladen
 

passionelibro

New member
Ich habe das Buch hier liegen und möchte es demnächst lesen. Den Film habe ich leider auch noch nicht gesehen
Dabei versuche ich auch immer Film und Buch zu trennen, am besten dadurch, dass ich eine gewisse Zeit verstreichen lasse, um nicht allzu stark an die Vorlage mich zu erinnern ....
 

cleo

Active member
Fantastische Idee aus der Sicht des Todes zu schreiben.
Dieses Buch ist faszinierend, emotional und auch aus historischer Sicht sehr interressant.
Das Buch regt zum Nachdenken an, wie es den Menschen (vor allem den Kindern) zu dieser Zeit ergangen war.
Es schildert den Nazi-Wahnsinn und bringt zum Lachen und Weinen.
Dieses Buch muss man einfach wieder und wieder lesen


Sabine
 

passionelibro

New member
Fantastische Idee aus der Sicht des Todes zu schreiben.
Dieses Buch ist faszinierend, emotional und auch aus historischer Sicht sehr interressant.
Das Buch regt zum Nachdenken an, wie es den Menschen (vor allem den Kindern) zu dieser Zeit ergangen war.
Es schildert den Nazi-Wahnsinn und bringt zum Lachen und Weinen.
Dieses Buch muss man einfach wieder und wieder lesen


Sabine

Gut, dann werde ich es oben auf meinen SuB legen, damit es schnell drankommt 🙄
 
Oh ja, die Bücherdiebin ist ein sehr gelungenes Buch, das man sehr empfehlen kann. Ich könnte mir auch gut vorstellen, dass es als Lektüre für den Schulunterricht geeignet wäre. Wobei, wenn Schüler es dann sozusagen \"unter Zwang\" lesen müssen. Vielleicht doch keine so gute Idee.
Den Film habe ich mir bisher noch nicht angesehen. Ich konnte mir irgendwie nicht vorstellen, wie sich die Geschichte gekonnt umsetzen lässt und hab mich nicht wirklich getraut mich davon zu überzeugen, ob es geklappt hat....
 

farbgrafik

New member
ojeh - schon wieder ein Buch, das mich interessiert. Vielieicht erledigt einer von euch meinen Job, putzt unser Haus und macht die Wäsche wärend ich lese? Der darf danach auch ungehemmt in meinen Büchern schmökern
:cool:
 

ekelpaket

New member
ojeh - schon wieder ein Buch, das mich interessiert. Vielieicht erledigt einer von euch meinen Job, putzt unser Haus und macht die Wäsche wärend ich lese? Der darf danach auch ungehemmt in meinen Büchern schmökern
:cool:

Vergiss es einfach, da erledige ich doch lieber hier meinen Haushalt und lese meinen SuB ab
:cool:
 
Oben