Sci-Fi Die dunkle Seite des Erbes von Klaus Seibel

Martina Schein

Freizeit-Nerd-Grufti
Anlässlich dieses neuen Bandes der Serie Die erste Menschheit von Klaus Seibel und gleichzeitig dem Schluss der 1. Staffel habe ich hierzu sowie zu dem Band davor [Die erste Menschheit lebt] ein paar Zeilen hierüber verfasst.


Um den Link zu sehen, bitte Anmelden oder Registrieren



Auszug aus dem Artikel:

Nachdem ich letzte Nacht Die dunkle Seite des Erbes, den dritten Band der Serie Die erste Menschheit von Klaus Seibel ausgelesen habe, möchte ich Euch diesen sowie den vorigen Die erste Menschheit lebt wärmstens empfehlen. Die ersten beiden Bücher dieser Reihe hatte ich Euch bereits im Januar letzten Jahres vorgestellt.


Auch wenn ich ein absoluter StarTrek- und Perry-Rhodan-Fan bin, beweist Klaus Seibel eindrucksvoll, das Science Fiction nicht immer fremde Welten, fantastische Entfernungen und Weltraumschlachten bedeuten müssen.





Die Bücher gibt es als eBooks unter anderem bei
Um den Link zu sehen, bitte Anmelden oder Registrieren
,
Um den Link zu sehen, bitte Anmelden oder Registrieren
und
Um den Link zu sehen, bitte Anmelden oder Registrieren
sowie auch als gedruckte Exemplare. (Leider funktioniert das mit der Direktverlinkung nicht - keine Ahnung, weshalb nicht.)


Der Autor Klaus Seibel ist als Selfpublisher in den Genres Krimi und SFi unterwegs. Im Internet ist er unter
Um den Link zu sehen, bitte Anmelden oder Registrieren
zu finden.
 

feivel

New member
Deinen Blog habe ich ja neugierig gelesen. Und bei dem Leseausschnitt bin ich aber jetzt ein wenig hin und her gerissen. Irgendwie hört sichs spannend an, vor allem der letzte Satz ist irgendwie sehr cool. Aber ein bisschen störe ich mich auch am gewählten Sprachstil. Ich weiss nicht so recht, ich fürchte ich muss mir da mal eine Leseprobe ordern die Tage, um da mehr sagen zu können.
 

Martina Schein

Freizeit-Nerd-Grufti
Deinen Blog habe ich ja neugierig gelesen. Und bei dem Leseausschnitt bin ich aber jetzt ein wenig hin und her gerissen. Irgendwie hört sichs spannend an, vor allem der letzte Satz ist irgendwie sehr cool. Aber ein bisschen störe ich mich auch am gewählten Sprachstil. Ich weiss nicht so recht, ich fürchte ich muss mir da mal eine Leseprobe ordern die Tage, um da mehr sagen zu können.
Bevor ich das erste Buch gelesen habe, hätte ich auch nicht gedacht, dass mir diese Reihe so gut gefällt, da ich in Sachen SiFi mehr auf StarTrek und Perry Rhodan ›abfahre‹.


Falls Du Dich entscheiden solltest, die Bücher zu kaufen, würde ich sie auf jeden Fall - wie in meinem Artikel geschrieben - in der richtigen Reihenfolge lesen.


Ach ja, die
Um den Link zu sehen, bitte Anmelden oder Registrieren
gefallen mir übrigens auch sehr gut.
 

feivel

New member
ich komm dann sicherlich auf deinen Blogeintrag zurück. Die richtige Reihenfolge macht immer einiges an Atmosphäre in Büchern aus. Auf die Krimis werde ich aber verzichten, eigentlich mag ich solche Geschichten nämlich nicht, das lese ich wirklich nur in Ausnahmefällen.
 

PischtiHu

New member
Danke für den Tipp.
War mir gar nicht bewusst, dass es sich um Trilogie handelt.
Hatte bis jetzt nur den Zusammenhang \"Krieg um den Mond\" und \"Das Erbe der ersten Menschheit\" gesehen.
Beides hat mir sehr gut gefallen.
Danach musste ich auch unbedingt noch \"Schwarze Energie\" lesen, auf den indirekt verwiesen wurde.
 

Martina Schein

Freizeit-Nerd-Grufti
PischtiHu, die eBooks von Klaus Seibel finde ich durch die Bank klasse.


Sein neuestes Buch gefällt mir ebenfalls sehr gut.


Um den Link zu sehen, bitte Anmelden oder Registrieren





Simon Cassellas ist Priester mit einem dunklen Fleck in seiner Vergangenheit. Er hat Ministranten missbraucht, ist dafür aber nie ernsthaft bestraft worden. Das ändert sich jetzt, wobei die Täter Methoden aus der kirchlichen Vergangenheit anwenden. Mittelalterliche Rechtsprechung platzt in unsere moderne Zeit.


Die SoKo »Foltermord« ermittelt unter Hochdruck; schneller sind nur die Täter, die bereits das nächste Opfer für seine Strafe vorbereiten.
 
Oben