beedaddy
Active member
Hat schon jemand die Jahrhundertsturm-Trilogie von Richard Dübell gelesen? Die Bücher liegen auf meinem virtuellen SuB, doch haben mich die ~1000 Seiten des ersten Bandes bisher etwas abgeschreckt. Nun werde ich es aber, auch aufgrund der vielen positiven Rezensionen und weil der abschließende Band gerade erschienen ist, in Angriff nehmen. Hat es von euch schon jemand gelesen?
(Übrigens, ich habe beim Verlag nachgefragt, warum das eBook (im Gegensatz zur Printausgabe) eigentlich keine Karte enthält. Das ist wohl ein Versehen und der Verlag überarbeitet das eBook dahingehend gerade.)
Ob ich die Folgebände Der Jahrhunderttraum und Das Jahrhundertversprechen gleich nach diesem Wälzer lesen werde, weiß ich aber noch nicht. ☺
(Übrigens, ich habe beim Verlag nachgefragt, warum das eBook (im Gegensatz zur Printausgabe) eigentlich keine Karte enthält. Das ist wohl ein Versehen und der Verlag überarbeitet das eBook dahingehend gerade.)
Ullstein Verlag schrieb:1840: Der Jahrhundertsturm beginnt.
Alvin von Briest ist ein echter Preuße. Er fühlt sich den alten Traditionen seines Heimatlandes verpflichtet, auch wenn es ihm nicht immer leicht fällt. Auf Rat seines Freundes Otto von Bismarck entscheidet er sich sogar für eine Militärlaufbahn. Ganz anders sein Freund Paul Baermann. Paul stammt aus dem Münchner Bürgertum und ist ein Mann des Fortschritts. Seine einzige Liebe gilt der Eisenbahn. Bis er in Paris Louise Ferrand kennenlernt, die ihn mit ihrer Schönheit verzaubert. Doch Louise ist schon einem anderen versprochen - seinem besten Freund. Sie heiratet Alvin von Briest, der sie vor Hunger und Tod gerettet hat. Ihr Herz aber gehört Paul. Während in Berlin Barrikaden gebaut werden, die Industrialisierung ihren Lauf nimmt und sich Deutschland schließlich unter Bismarck eint, müssen Alvin, Paul und Louise in einem Jahrhundert der Gegensätze ihren Weg finden.
Berlin, Paris, München: die große historische Saga zur Bismarckzeit!
Ob ich die Folgebände Der Jahrhunderttraum und Das Jahrhundertversprechen gleich nach diesem Wälzer lesen werde, weiß ich aber noch nicht. ☺