Romane Die Reise des Elefantengottes - Beate Rösler

cleo

Active member



Der Geschmack von rotem Curry Bis heute weiß die 39-jährige Priyanka nicht, weshalb ihre Mutter Asha als junge Frau aus Indien nach Berlin fliehen musste. Fast hat sie sich damit abgefunden, dass ihr Ashas Vergangenheit für immer verschlossen bleibt, bis sie von ihrem Mann eine Reise nach Delhi geschenkt bekommt. Priyanka reist allein, nur der kleinen Elefantengott, das einzige Andenken ihrer Mutter an die Heimat, begleitet sie. In Neu-Delhi taucht sie in eine farbenprächtige fremde Welt ein und stößt auf ein dunkles Geheimnis. Doch weshalb stoßen auch hier ihre Fragen stets gegen eine Wand aus Schweigen? Die hochemotionale Geschichte zweier Frauen vor der leuchtenden Kulisse Indiens.

Die Reise des Elefantengottes ist die Geschichte zweier starker Frauen - Mutter und Tochter , und
jedem, der sich für Indien und deren Kultur interessiert, wird von diesem Buch begeistert sein. Selten habe ich so ein glaubhaftes Buch gelesen. Der Konflikt zwischen Mutter und Tochter, den beiden Hauptpersonen des Buches, wird verstärkt durch den Unterschied zwischen zwei Kulturen – Deutschland und Indien. Es ist so spannend geschrieben, dass man das Buch fast nicht aus der Hand legen kann. Man ist froh, wenn sich am Ende die Situation aufklärt hat . Beate Rösler spricht auch das schwierige Thema wie Kinderhandel und Zwangsheirat in Indien sehr behutsam an , also viele Aspekte der Probleme des heutigen und auch des früheren Indien .Beate Röslers Roman hat mir gut gefallen .Die Story hatte mich gleich zu Beginn schon eingefangen und ich konnte mich bis zur letzten Seite fesseln.
Der flüssige Schreibstil von Beate Rösler ließ mich das Buch fast in einem Rutsch durchlesen.
 
Oben