Dieses Jahr gelesene eBooks

Martina Schein

Freizeit-Nerd-Grufti
In der Regel weiß ich so im Schnitt, wie viele Bücher ich pro Jahr lese; genau kann ich es jedoch nicht sagen.


Als ich am 7. November meinen hier gewonnenen H2O erhielt, habe ich - im Gegensatz zum Glo - jedoch mal die Statistik-Funktion eingeschaltet.
Bis heute habe ich seit diesem Datum 87,5 Stunden gelesen und 23 Bücher ausgelesen, dass letzte heute Nacht.


2014-12-31_Kobo-Aura-H2O_Silvester-2014_02.png



Haltet Ihr Eure gelesenen Bücher - in welcher Form auch immer - nach?




»»» Via PocketBook SURFpad 4 L per Tapatalk «««
 

littlePanda

Bücherjunkie
Ich kann auch nicht genau sagen, wie viele e-books ich im Jahr lese. Aber durchschnittlich mindestens eines pro Woche.


Durch den H20 weiß ich aber jetzt wenigstens wie lange ich lese und wie viele Bücher ich lese, die ich nicht von Amazon gekauft habe.
Ich habe zwar den lieben Alf bei mir zuhause, aber da ich auch meine Amazonlesegeräte klasse finde, bleibe ich meist 100% legal
 

LucyOne

Wortspielerin
Ich hatte mir für dieses Jahr vorgenommen, mindestens 100 Titel zu lesen, d.h. längere und kürzere eBooks sowie Papierbücher. Das hab ich auch geschafft, es sind sogar 104 geworden.
Um es nachzuhalten, habe ich jeden Titel in meinen Taschenkalender und bei GoodReads eingetragen. Mein Calibre hab ich mir auch noch mit einigen benutzerdefinierten Spalten ausgestattet, um den Lesestatus und das jeweilige Datum eintragen zu können.
 

Martina Schein

Freizeit-Nerd-Grufti
Mein Calibre hab ich mir auch noch mit einigen benutzerdefinierten Spalten ausgestattet, um den Lesestatus und das jeweilige Datum eintragen zu können.
Eine Spalte für den Lesestatus - also gelesen und ungelesen - habe ich ebenfalls. Das mit dem Datum ist jedoch auch eine gute Idee. Ich denke, diesbezüglich werde ich die Tage dann noch eine weitere Spalte anlegen.




»»» Via PocketBook SURFpad 4 L per Tapatalk «««
 

Blondi

Bökerworm
Mir sagt Calibre, dass ich in diesem Jahr 88 Bücher gelesen habe (5 Bücher abgebrochen). 2013 waren es 66, 2012 71 und 2011 61 gelesene Ebooks.
 

Martina Schein

Freizeit-Nerd-Grufti
Das mit dem Datum ist jedoch auch eine gute Idee. Ich denke, diesbezüglich werde ich die Tage dann noch eine weitere Spalte anlegen.
Gesagt, getan. Anhand der Korrekturdaten konnte ich auch nachträglich zum großen Teil nachvollziehen, wann ich welche Bücher gelesen habe.


2009 - ca. 20 - 30 Perry Rhodan Hefte als eBooks
2010 - 90 eBooks
2011 - 38 eBooks und ca. 200 Perry Rhodan Hefte als eBooks
2012 - 67 eBooks
2013 - 74 eBooks
2014 - 135 eBooks


Dabei sind natürlich auch Bücher mit nur gut 100 Seiten, wobei ich dieses Jahr wirklich sehr viel gelesen habe.




»»» Via PocketBook SURFpad 4 L per Tapatalk «««
 

Marrella

Fossil
Bei mir sieht die Statistik folgendermaßen aus:


61 Ebooks
20 Papierbücher
65 Hörbücher


Wobei ich manchmal auch \"gemischt\" gelesen habe, z. B. ein Buch gelesen und zwischendurch ein paar Kapitel gehört, oder ein Papierbuch angefangen und als Ebook zu Ende gelesen. Insgesamt komme ich auf 141 Bücher unterschiedlicher Länge, dazu kommen noch diverse Kurzgeschichten.
 

angelssend

Member
Ich mach das auch via Calibre 2013 warens 74, 2014 9 Weniger also 65.
Die Jahre davor kann ich nicht nachhalten weil ich da Calibre noch nicht genutzt habe.


Ich hab meinen H2O seit dem 25.10.14 und auf ihm bisher 14 Bücher und 143 Std gelesen
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:

Bookwormy

New member
Sollte ich mal einen H2O gewinnen oder schwach werden und ihn kaufen, bin ich gespannt auf die Statistik-Funktion.


Ich kann meine Bücher aber meist an zwei Händen abzählen. Wie kann man in 87 Stunden 23 Bücher lesen? :O In 80 Stunden hab ich vielleicht eine Handvoll Bücher gelesen... Ein Grund, warum mein SUB immer so riesig ist 🙄 Ich lese so unglaublich langsam..


Mit Stunden kann ich leider nicht dienen, aber an die ebooks an die ich mich erinner... das müssten so 10 ebooks gewesen sein plus 3 oder 4 normale Bücher. Und teilweise eher kleine Bücher.


Ich habe mir dieses Jahr vorgenommen das alles ein bisschen mehr zu verfolgen -> auf Lovelybooks. Beziehungsweise mit Calibre oder ebook-reader (falls es einen neuen gibt.. siehe oben)


Viele Grüße und ein frohes neues Jahr,
Bookwormy
 

Martina Schein

Freizeit-Nerd-Grufti
Sollte ich mal einen H2O gewinnen oder schwach werden und ihn kaufen, bin ich gespannt auf die Statistik-Funktion.
Diese Funktion habe ich auf meinem Glo nicht genutzt. Auf dem H2O habe ich sie rein spaßeshalber mal eingeschaltet. Die gelesenen Stunden finde ich allerdings doch sehr interessant.




Ich kann meine Bücher aber meist an zwei Händen abzählen. Wie kann man in 87 Stunden 23 Bücher lesen? :O In 80 Stunden hab ich vielleicht eine Handvoll Bücher gelesen... Ein Grund, warum mein SUB immer so riesig ist 🙄 Ich lese so unglaublich langsam..
Einerseits lese ich relativ flott, auf der anderen Seite war bei diesen 23 eBooks keines über 500 Seiten dabei. Das heißt, in diesem Zeitraum habe ich keine dicken Brummer gelesen.




Mit Stunden kann ich leider nicht dienen, aber an die ebooks an die ich mich erinner... das müssten so 10 ebooks gewesen sein plus 3 oder 4 normale Bücher. Und teilweise eher kleine Bücher.
Die weiß ich - wie schon gesagt - auch nur, da ich jetzt die Statistik-Funktion des Readers nutze.


Die letzten sieben Bücher waren auch eher eine Fortsetzungsreihe mit jeweils gut 100 Seiten. Das eBook, dass ich jetzt lese, hat ein paar mehr, nämlich 373 Seiten.




»»» Via PocketBook SURFpad 4 L per Tapatalk «««
 

cleo

Active member
Ich kann gar nicht sagen wieviel Bücher ich 2014 gelesen habe ,auf jeden Fall jede Menge waren es.
Obwohl ich das Gefül habe meine Wunschliste kaum abgelesen zu haben.
Kamen in letzter Zeit durch das Forum eine Menge Bücher dazu , was auch so gut ist.
 

slocum

New member
Calibre hat letztes Jahr 204 Bücher importiert, ca. 20 davon sind Romane die ich noch nicht gelesen habe. Mein SuB liegt bei 15. Dazu hatte ich noch für insgesamt 3 Monate Skoobe aktiviert und von dort ca. 50 Bücher gelesen. Macht also ca. 219 Bücher, ca. 90% davon Sachtitel.
Belletristik pflege ich vollständig zu lesen, die Sachtitel überwiegend diagonal. In etliche lese ich nur kurz rein und versenke sie dann auf dem PC, was immerhin finaziell kein Problem ist weil fast alle von Flatratern sind. Wenn ich meine eBücher kaufen würde wäre ich mit dem Runterladen natürlich viel zurückhaltender, dabei würde mir allerdings auch das eine oder andere brauchbare Buch durch die Lappen gehen.
 

Martina Schein

Freizeit-Nerd-Grufti
Calibre hat letztes Jahr 204 Bücher importiert, ca. 20 davon sind Romane die ich noch nicht gelesen habe. Mein SuB liegt bei 15.
Mein SUB besteht seit Ende 2009 und umfasst mittlerweile gut 500 Titel - und ständig kommen neue dazu. 🙄




In etliche lese ich nur kurz rein und versenke sie dann auf dem PC, was immerhin finaziell kein Problem ist weil fast alle von Flatratern sind. Wenn ich meine eBücher kaufen würde wäre ich mit dem Runterladen natürlich viel zurückhaltender, dabei würde mir allerdings auch das eine oder andere brauchbare Buch durch die Lappen gehen.
Es gibt allerdings nicht nur Leihmodelle, sondern auch viele gute gemeinfreie Bücher. Bei MobileRead habe ich mir bspw. etliche solcher heruntergeladen.
Zudem gibt es von einigen Autoren, die ich gerne lese, immer mal wieder preisreduzierte eBooks.


Da mein Schatz und ich sehr viele Bücher gemeinsam lesen, allerdings nicht zeitgleich oder direkt hintereinander, ist für uns die Kaufoption die bessere Lösung. Vor allen Dingen warte ich fast immer, bis die Taschenbuchausgabe erschienen ist, dann werden auch die eBooks preiswerter.


Ferner würde ich ausgeliehene Bücher nicht alfen.




»»» Via PocketBook SURFpad 4 L per Tapatalk «««
 
Oben