DocFetcher - OpenSource Desktop Suchmaschine

Vielleicht für einige interessant.


DocFetcher
Lizenz: Freeware, OpenSource
Um den Link zu sehen, bitte Anmelden oder Registrieren



DocFetcher ist ein Open Source Desktop-Suchprogramm: Es ermöglicht die Volltext-Suche in Dateien auf dem Computer — eine Art Google für den Heimrechner. Das Programm läuft auf Windows, Linux und Mac OS X
Für Windows und Linux gibt es auch eine portable Version.


DocFetcher kann epub- Ebooks indizieren.
 

Martina Schein

Freizeit-Nerd-Grufti
OpenSource ist für viele Nutzer sicherlich interessant.


Ich nutze selbst seit vielen Jahren den
Um den Link zu sehen, bitte Anmelden oder Registrieren
(Shareware mit lebenslanger Update-Garantie beim Kauf). Der TC ist ein Dateimanager mit zahlreichen Extras, so auch einer Volltextsuche. Etwas ältere Nutzer kennen dieses Programm vielleicht noch unter dem Namen ›Windows Commander‹.
 
OpenSource ist für viele Nutzer sicherlich interessant.

JA, das denke ich auch. ☺
Auch für Dateimanager wie Total Commander gibt es ja zahlreiche kostenlose Alternativen.
Man muss eben herausfinden, was man benötigt. Oftmals sind so Programme je extrem mächtig u. überladen.
Einen extra Dateimanager habe ich nie benutzt. Dafür reichten mit die Boardmittel.
 

Martina Schein

Freizeit-Nerd-Grufti
Einen extra Dateimanager habe ich nie benutzt. Dafür reichten mit die Boardmittel.
Ich weiß nicht, welches Betriebssystem Du nutzt, aber unter Windows hat mir der Board-Dateimanager nie ausgereicht. Alleine schon die beiden Fenster des TC, das ich bereits aus Norton-Commander-Zeiten kenne, machen ein Kopieren und Verschieben mit jeweils einem Tastendruck oder einer Mausbewegung zum Kinderspiel.
Und als ich den TC als Windows Commander seinerzeit kennengelernt und gekauft habe, gab es noch keine Freeware-Alternativen für Windows. Die sind erst später erschienen.
 
öhm ja
:cool:
ich nutze noch Windows, da mache ich einfach 2 Fenster auf und verschiebe die Dateien 😉
Hat mir immer gereicht.
 

cleo

Active member
Auch ich habe den Total Commander auf meinem rechner,und bin damit sehr zufrieden.
Naja habe auch noch nichts neues ausprobiert.


Welches Viren Programm habt ihr auf dem Rechner,bei mir läuft schon seit Jahren Kaspersky und ich bin damit voll zufrieden
 

Martina Schein

Freizeit-Nerd-Grufti
Welches Viren Programm habt ihr auf dem Rechner,bei mir läuft schon seit Jahren Kaspersky und ich bin damit voll zufrieden
Schon seit etlichen Jahren nutzen wir die ›AVG Internet Security‹, jeweils immer eine 2-Jahres-3-Platz-Lizenz.


Das Wichtigste jedoch ist, wie ich hier schon mal angemerkt habe, Hirn 1.0 bis Hirn 3.0. 😆
 

K1ndle

New member
Welches Viren Programm habt ihr auf dem Rechner,bei mir läuft schon seit Jahren Kaspersky und ich bin damit voll zufrieden
Den in Windows integrierten, warum extra einen anderen installieren, der zusätzlich Resourcen verschwendet? Das wichtigste ist eh die vorsicht bei der Ausführung von Dateien und im zweifel jage ich diese eh durch

Um den Link zu sehen, bitte Anmelden oder Registrieren
.


Werde aber bald denke ich mal eh zu Linux zurück wechseln, Windows geht mir seit der Rückkehr dahin (ca. nen 3/4 jahr nun) so langsam ziemlich auf die Nerven. Dazu gehört AUCH der total beschränke Datei Explorer, der nichtmals Tabs hat, aber auch noch einiges mehr...
 

K1ndle

New member
Das Post zuvor war ein wenig Offtopic, sorry, zum Programm: Ich nutze unter Windows größtenteils nur Programme, die die MFT (Master File Table) des Dateisystems durchsuchen. hat den Nachteil, dass es keine Volltextsuche ist, aber dafür ist es extrem schnell und nutzt Informationen, die bereits vorhanden sind, es muss also nicht erst eine Datenbank erstellt werden.


Beispielhaftes Programm:
Um den Link zu sehen, bitte Anmelden oder Registrieren
 

Faulander

Der mit der Zunge
Ich benutze dafür
Um den Link zu sehen, bitte Anmelden oder Registrieren
: Sehr klein, standalone, rasant schneller Index und findet die Files in Sekundenbruchteilen - eigentlich in Echtzeit. Es verbraucht auch so gut wie keine Systemresourcen und das Beste: Es ist gratis! ☺
 
Oben