E-Reader und Nutzerfreundlichkeit

Hallo,


Ich bin Neuling und bitte daher im Voraus um Nachsicht, falls ich etwas falsch mache.
Folgendes ist mein Problem und auch Anlass meines Zorns:


Einer der großen Vorteile von E-Readern ist, dass die Größe der Buchstaben des Buches, das man gerade liest, dem jeweiligen Bedarf angepasst werden kann. Vor allem für Sehbehinderte ist dies wertvoll. Wer schlecht sieht, kann mit großen Buchstaben dennoch ein Buch lesen, wenn ... ja wenn er überhaupt so weit kommt, sein Buch zu öffnen, denn bei den E-Readern, die ich kenne oder mir habe zeigen lassen, kann nur der Text des Buches selbst vergrößert werden. Alles, was vorher gelesen werden muss um die richtigen Stellen anzutippen, um schließlich ein Buch zu öffnen, (ich möchte es die "Funktionstexte" nennen) ist invariabel und - für mich - deutlich zu klein. Ich komme mir einigermaßen lächerlich vor, wenn ich Einstellungen oder auch die Liste der gespeicherten Bücher mit einer Lupe zu entziffern suche.


Kennt jemand ein Lesegerät, bei dem es möglich ist, alle Buchstaben zu vergrößern?
Wenn es so etwas nicht gibt, wie kann man die Hersteller solcher Geräte dazu anregen, Entsprechendes zu entwickeln, herzustellen und zu verkaufen?


Bis ich von einem solchen erfahre, sind E-Reader für mich - und wie ich annehme für viele in meiner Situation - praktisch unbrauchbar.


Und bis dahin: Hoch leben Smartphones und Tablets!


Reinhard 2
 
Vielen Dank für den raschen Hinweis. Ich werde versuchen, das auszuprobieren. Eine erste Webrecherche scheint anzudeuten, dass es (noch?) nicht soviel davon gibt und dass die Geräte noch verbessert werden können. Aber mein Hauptproblem ist vielleicht gelöst.
Nochmals Danke.


Reinhard 2
 

trekk

Member
Bei Kobo gibt es in den Einstellungen unter Beta Features einen Großdruck-Modus, der alle Text- und Menüanzeigen auch auf der Startseite groß darstellt. Das ist vielleicht etwas für dich.
 

Gerhard Böse

Well-known member
Vielen Dank für den raschen Hinweis. Ich werde versuchen, das auszuprobieren. Eine erste Webrecherche scheint anzudeuten, dass es (noch?) nicht soviel davon gibt und dass die Geräte noch verbessert werden können. Aber mein Hauptproblem ist vielleicht gelöst.
Ich habe heute mein bestelltes Likebook Mars bekommen. Android 6.1, 7,8" eInk Touchscreen, 2GB Ram, 16GB Flash.
Mit entsprechenden Kopfhörer/Lautsprecher kann man sich auch vorlesen lassen (TTs).
Ich verwende Calibre Companion + Alreader und in beiden ist die Anzeigegröße veränderbar
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:

Chalid

Administrator
Teammitglied
Siehe auch Kindle VoiceView:
Um den Link zu sehen, bitte Anmelden oder Registrieren



Klappt auch im Eigenbau:
Um den Link zu sehen, bitte Anmelden oder Registrieren



Damit kann man sich die Bildschirminhalte in den Menüs über Kopfhörer vorlesen lassen. Klappt aber weiterhin nur auf Englisch.
 
Oben