eBook Anfänger sucht Reader!

L

Lycia

Guest
Hallo zusammen,


ich habe mich nun entschieden mir einen Reader zuzulegen, da ich eine Leseratte bin und es leid die ganzen dicken Wälzer mit mir herumzuschleppen (hat das Fantasy Genre iwie so an sich)..


Hatte mich schon etwas informiert und bin bei den Thalia Readern gelandet die mich am meisten überzeugen.. die Kindles fallen weg, mich stört die Kindle Dateibeschränkung.. bei den von thalia schwanke ich nun bei den Booken Readern.. mit oder ohne Beleuchtung?.. ich lese hauptsächlich am Tag, unterwegs, in der Bahn (da gibt es ja meist Licht) oder abends im Bett mit Nachttischleuchte..


Ich bin bei der Beleuchtung skeptisch was die Akkulaufzeit angeht.. habe keine Lust den Reader wie mein Smartphone ständig laden zu müssen..
Gibt es Erfahrungswerte wie oft man die Reader laden muss? Den mit und den ohne Beleuchtung? Und rentiert sich die Beleuchtung schon, oder steckt sie noch in den Kinderschuhen?


Hoffe ihr könnt mir helfen ☺


LG Lycia
 

Krimimimi

New member
Wenn du bisher dein Papierbuch (ohne externe Beleuchtung) in der Bahn lesen konntest, dann kannst du dort auch mit einem Reader ohne Beleuchtung lesen.


Nach dem ich viel über die unterschiedlichen REader mit Beleuchtung gelesen habe, habe ich den Eindruck, als wenn der Bookeen Frontlight derzeit das Gerät mit den geringsten Problemen ist. Dennoch habe ich doch das Gefühl, dass die Techologie noch nicht so ganz ausgereift ist.


Was das Aufladen betrifft. Ich habe den Kobo Toch. Der hält mindestens 10 Tage, oft aber auch 14 Tage ohne Aufladung durch (abhängig von der Lesemenge, die bei mir durchaus schwankt)
 

Andy

New member
Ich habe einen Kindle Keyboard (ohne Beleuchtung) und einen Kindle Paperwhite (mit Beleuchtung) und kann zwischen den Akkulaufzeiten keinen nennenswerten Unterschied feststellen. Bei beiden Geräten gibt Amazon die gleiche Laufzeit an. Realistisch komme ich mit meinem Leseverhalten auf etwa 2-3 Wochen.


Ob dir die Beleuchtung wichtig ist, musst du selbst am besten wissen. Wenn du deine Bücher nicht öfters mal aufgrund schlechter Lichtverhältnisse weglegen musst, brauchst du wahrscheinlich kein Licht.
Ich habe den Paperwhite jetzt
Um den Link zu sehen, bitte Anmelden oder Registrieren
und finde die Beleuchtung ungemein hilfreich.


Welchen eInk-Reader (oder Digital-Ink von Trekstor ☺ ) du auch immer nimmst, der Akku dürfte bei allen Geräten deutlich länger als bei einem Smartphone halten.
 

Azra

New member
Ich kann die Pocketbooks nur empfehlen. Unabhängig, Unterstützung unzähliger Formate und kein Ausschnüffeln meines Leseverhaltens. Wenn man darauf Wert legt, damit zufrieden ist, seine ebooks via USB auf den Reader zu transferieren, und kein "Glow" braucht, dann könnte das der Reader für dich sein. Allerdings sind die Modelle von Pocketbook auch nicht ganz billig. 149,- EUR aufwärts, wenn mich meine Erinnerung nicht täuscht.
 

Frank

New member
Auch ich bin "Zugleser" oder lese Abends noch im Bett. Ich hatte bisher einen Reader ohne Licht und bin jetzt auf den Bookeen Frontlight umgestiegen. Diesen kann ich Dir nur wärmstens empfehlen. Das Licht macht doch eine ganze Menge aus. Bisher kann ich keinen erhöhten Stromverbrauch feststellen und habe ganz bewusst jetzt ständig das Licht an um das mal zu testen. Und als "Anfänger" ist der auch wirklich einfach zu bedienen, zumal er scheinbar wirklich die geringsten Probleme macht. Da kann man nix falsch mit machen.
 

IchLesWieder

New member
Auch ich bin "Zugleser" oder lese Abends noch im Bett. Ich hatte bisher einen Reader ohne Licht und bin jetzt auf den Bookeen Frontlight umgestiegen. Diesen kann ich Dir nur wärmstens empfehlen. Das Licht macht doch eine ganze Menge aus. Bisher kann ich keinen erhöhten Stromverbrauch feststellen und habe ganz bewusst jetzt ständig das Licht an um das mal zu testen. Und als "Anfänger" ist der auch wirklich einfach zu bedienen, zumal er scheinbar wirklich die geringsten Probleme macht. Da kann man nix falsch mit machen.

Auch ich finde die Beleuchtung als echten Mehrwert. Hab nun auch den Bookeen und davor nen Kindle Keyboard. Ich möchte es nicht mehr missen.


Welches der drei Geräte man nimmt ? Hier gibts eh echt coole Reviews, einfach lesen. Der Paperwhite kommt eh auch bald in den Review.
 
Oben