hrohmann
New member
Ein hallo an Alle und einen schönen Sonntag!
Als Ebook-Neuling möchte ich doch einige Fragen an das Forum stellen.
Zuerst einmal mein Vorhaben: Ich habe nach einem Vortrag eines Bekannten ein Buch in A5-Größe in Indesign erstellt. Außer etwas Text enthält es 130 Bilder auf 64 Seiten. Ich möchte dieses Ebook in Word erstellen und dann mit Calibre weiter bearbeiten. Als WEB-Designer kenne ich mich mit CSS ganz gut aus-nicht perfekt, aber für die Internetseitenformatierung reicht es.
Was mich doch einmal brennend interessieren würde ist, was ist den die minimale bzw. maximale Größe eines Bildes-wieviel DPI wird benötigt.Bei 130 Bildern in unterschiedlicher Größe möchte ich da es von Anfang an richtig machen.
Rechnet Calibre die Bilder herunter?
Was ich auch noch nicht verstanden habe ist, dass man einen Platzhalter für ein Bild vorsieht und dann das Bild in Calibe einfügt. Wenn ich das so richtig verstanden habe.
Was ich halt befürchte, dass meine Datei zu groß wird.
Als Ebook-Neuling möchte ich doch einige Fragen an das Forum stellen.
Zuerst einmal mein Vorhaben: Ich habe nach einem Vortrag eines Bekannten ein Buch in A5-Größe in Indesign erstellt. Außer etwas Text enthält es 130 Bilder auf 64 Seiten. Ich möchte dieses Ebook in Word erstellen und dann mit Calibre weiter bearbeiten. Als WEB-Designer kenne ich mich mit CSS ganz gut aus-nicht perfekt, aber für die Internetseitenformatierung reicht es.
Was mich doch einmal brennend interessieren würde ist, was ist den die minimale bzw. maximale Größe eines Bildes-wieviel DPI wird benötigt.Bei 130 Bildern in unterschiedlicher Größe möchte ich da es von Anfang an richtig machen.
Rechnet Calibre die Bilder herunter?
Was ich auch noch nicht verstanden habe ist, dass man einen Platzhalter für ein Bild vorsieht und dann das Bild in Calibe einfügt. Wenn ich das so richtig verstanden habe.
Was ich halt befürchte, dass meine Datei zu groß wird.