eBookCards in 300 Buchhandlungen erhältlich

Neuigkeiten

CME.AT Neuigkeiten
Was im April 2012 als Test begann, wurde sodann im Herbst 2012 flächendeckend eingeführt: die eBookCards. Wir hatten berichtet, dass in Buchhandlungen zukünftig eBooks im Kartenformat erhältlich sein werden, sodass vor allem eBooks einfacher zu schenken sind und nicht ganz so lieblos als selbstgedruckter Wertgutschein überreicht werden müssen. Denn eBookCards wirken optisch wie eine Buchhülle [...]


Um den Link zu sehen, bitte Anmelden oder Registrieren
 

Altschneider

New member
Ja, ich habe die ebook Card mal ausprobiert, direkt nach Erscheinen - und nachdem der Buchhändler seine Startschwierigkeiten mit dem Freischalten überwunden hatte, hat es sehr gut geklappt. Ich kann es empfehlen.


Negativ aufgefallen war mir mal wieder der Buchhändler, der die E-Karten kommentarlos in einen Ständer hatte - hätte ich nicht gewusst, was es ist, hätte ich sie für Grußkarten gehalten, trotz der Buchcover. Seither ist mir das öfter aufgefallen - die Karten im Schaufenster, aber ohne Beschreibung, die Karten im Laden, aber ohne Bezug zum E-Buch etc. 300 Buchhandlungen sind nicht viel - von etabliert kann noch keine Rede sein. Und einen Bezug zum E-Buch hat der Standard-Buchhändler auch noch nicht. Schade, denn die Karte wäre die Chance gewesen.
 

Trillian

New member
In Österreich scheint es diese Variante ja noch gar nicht geben - zumindest laut Homepage. Ich habe sie aber bisher auch noch nirgendwo gesehen. Toll finde ich aber, dass auf der Homepage bei den verfügbaren Büchern immer dabei steht, ob sie DRM haben, ein Wasserzeichen vorhanden ist oder sie komplett ohne Kopierschutz gekauft werden können.
 
P

Petra-27

Guest
Außerdem sehr praktisch, wenn man in der Buchhandlung mal stöbern will und sich dann zum Kauf vor Ort entschließt. Da kann man dem Händler auch was Gutes tun.
 
G

Gast

Guest
Super, da kann ich mich dann auf ein Buch festlegen, statt dem Beschenkten die Wahl zu überlassen ... Tolle Idee.
 
O

Osterhase

Guest
Manchmal will man ja auch ein ganz bestimmtes Buch verschenken 😉 Ist doch persönlicher als ein gesichtsloser Gutschein.
 

Buchsammler

New member
Eine sehr schöne Idee. Davon werde ich meinen Verwandten erzählen. So macht ihnen das Buchschenken bestimmt auch wieder Spaß.
 
Auch ich finde die Idee sehr gut und werde mit Sicherheit davon Gebrauch machen.
In der Buchhandlung stöbere ich ohnehin gern herum und orientiere mich schon mal was ich als nächstes kaufen will.
In erster Linie werde ich darauf aber zum Verschenken zurück greifen. Meine eigenen werde ich wohl weiter vorwiegend per Internet kaufen. Ich bin ja unter anderem ja auch aus Platzgründen auf eBooks umgestiegen. Die Kapazität der Bücherschränke und -regale war mehr als erschöpft. Und wenn ich jetzt die Buchhüllen kaufe habe ich ja wieder nichts gekonnt.
Aber zum Verschenken finde ich das super. Auf jeden Fall persönlicher als ein pauschaler Gutschein.
 
Diese eBookCards finde ich prima. Leider gehört mein bevorzugter lokaler Buchhändler nicht zu deren Partnern. Ich hab mal ne Mail geschrieben um die Jungs und Mädels bei der Mayerschen für das Thema zu sensibilisieren.
Ich würde gerne eBooks verschenken, bzw solche geschenkt bekommen. Was soll ich sagen: Letztes Weihnachten kam ein tolles Buch als Kiloware und ich habs mir dann doch selber noch als eBook gekauft. Für den Verlag sicher ein tolles Geschäft, wenn man seinen Kram zweimal loswird ☺
 
L

l1nch3n

Guest
Diese eBookCards finde ich prima. Leider gehört mein bevorzugter lokaler Buchhändler nicht zu deren Partnern. Ich hab mal ne Mail geschrieben um die Jungs und Mädels bei der Mayerschen für das Thema zu sensibilisieren.

Ja, ich hatte auch gehofft dass die Mayersche sich beteiligt. Sie haben ja aber auch einen eigenen Ebook-Shop und vermutlich springen sie deshalb nicht auf den Zug auf ☹
Kann man nur hoffen, dass sie es sich zum Beispiel nehmen und eigene Karten anbieten für ihren onlineshop...


Leider gibt es laut der Internetseite keinen einzigen Händler in Köln wo man diese Karten bekommen könnte. Das ist sehr schade, da ich so viele Leute mit E-Reader kenne und das wirklich mal eine Tolle Geschenkidee ist.
 
Ja, ich hatte auch gehofft dass die Mayersche sich beteiligt. Sie haben ja aber auch einen eigenen Ebook-Shop und vermutlich springen sie deshalb nicht auf den Zug auf ☹
Kann man nur hoffen, dass sie es sich zum Beispiel nehmen und eigene Karten anbieten für ihren onlineshop...

Tja, das letzte Posting ist jetzt schon über ein 3/4 Jahr her und es hat sich anscheinend immer noch nix getan bei denen.
Weihnachten steht vor der Tür und ich habe Bedarf für sowas.
Ich habe jedenfalls eine neue Mail geschrieben und gefragt ob sie irgendwas in der Richtung haben.
 

JulesWDD

Active member
Das zeigt dann leider auch das sehr geringe Interesse des stationären Buchhandels am Produkt eBook, was ich persönlich schade finde. Es reicht halt nicht auf die - vermeintlich - bösen großen Ketten oder Onlinehändler zu schimpfen, man halt auch selbst mal aktiv werden.
 
Oben