Liebe Community,
Danke für die Aufnahme ins Forum.
Ich trage mich gerade mit dem Gedanken einen eBook Reader anzuschaffen und versuche mich daher in das Thema einzulesen. Dabei habe ich hier aus den diversen Threads und Artikeln der Website viele Informationen und Anregungen bekommen.
Trotzdem habe ich noch (mindestens) zwei Fragen:
1. In einer Kaufberatung las ich die Aussage, eBookreader seien eher für Belletristik als für Fach/Sachbücher geeignet. Wieso? Ich verstehe da die Begründung nicht; wäre aber für mich schon wichtig, da ich durchaus einen hohen Sachbuch / Fachbuch/Handbuchanteil hätte.
2. es wird immer wieder berichtet, PDF Dateien seien für eBookreader ein Problem. Worin äußert sich dies? Auf IPad und teilweise iPhone könnte ich bisher noch keine nennenswerte Probleme feststellen.
Ich danke schonmal für die Antworten.
LG
Johannes
Danke für die Aufnahme ins Forum.
Ich trage mich gerade mit dem Gedanken einen eBook Reader anzuschaffen und versuche mich daher in das Thema einzulesen. Dabei habe ich hier aus den diversen Threads und Artikeln der Website viele Informationen und Anregungen bekommen.
Trotzdem habe ich noch (mindestens) zwei Fragen:
1. In einer Kaufberatung las ich die Aussage, eBookreader seien eher für Belletristik als für Fach/Sachbücher geeignet. Wieso? Ich verstehe da die Begründung nicht; wäre aber für mich schon wichtig, da ich durchaus einen hohen Sachbuch / Fachbuch/Handbuchanteil hätte.
2. es wird immer wieder berichtet, PDF Dateien seien für eBookreader ein Problem. Worin äußert sich dies? Auf IPad und teilweise iPhone könnte ich bisher noch keine nennenswerte Probleme feststellen.
Ich danke schonmal für die Antworten.
LG
Johannes