Eigene Schriftart fix im eBook integrieren

Neuigkeiten

CME.AT Neuigkeiten
Die allermeisten modernen eBook Reader bieten die Möglichkeit das Schriftbild in einigen wichtigen Bereichen zu ändern und so den Bedürfnissen des Lesers anzupassen. Dazu gehört in aller Regel die Änderung der Schriftart, der Schriftgröße, der Zeilenhöhe und der Randabstände. Kobo und PocketBook bieten zudem die Option eigene Schriftarten nachzuinstallieren und die Fontauswahl am Lesegerät zu [...]


Um den Link zu sehen, bitte Anmelden oder Registrieren
 

Blondi

Bökerworm
Auf diese Weise erlaube ich mir hin und wieder den Spaß ein Ebook auch einmal in einer ganz \"anderen\" Schriftart zu lesen.
 

Anhänge

  • segoe script.png
    segoe script.png
    163,3 KB · Aufrufe: 31
H

hamlok

Guest
Mir gefallen diese Anleitungen für Calibre sehr gut, denn vieles in Calibre ist mir immer noch unbekannt.


Ich habe es eben gleich mal ausprobiert. Das ist ja wirklich einfach!
:cool:
 

PeterHadTrapp

Käferfahrer
Klasse Anleitung. Ich bin gerade dabei mich gaaanz vorsichtig in die Möglichkeiten von Calibre einzuarbeiten, bisher habe ich mich hauptsächlich damit beschäftigt, die Grafiken in Büchern optimal auf dem jeweiligen Reader anzeigen zu lassen.
 
H

hamlok

Guest
Jetzt fehlt mir noch der nächste Schritt. Ich würde gerne die Schriftgrößen dahingehend beeinflussen, dass die Unterschiede weniger stark sind und sich um die 2. kleinste Schriftgröße bewegen. Ist so etwas möglich? (Tolino shine 2hd)
 
Ist so etwas möglich? (Tolino shine 2hd)

Klar. Tolino rooten und Coolreader verwenden.


Du kannst natürlich kleinere Schriften installieren, aber das Verhältnis der Abstufungen zueinander verändert sich auch dann nicht.




gesendet von meinem Fire HDX mit tapetentalk
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:

Wolle

New member
Jetzt fehlt mir noch der nächste Schritt. Ich würde gerne die Schriftgrößen dahingehend beeinflussen, dass die Unterschiede weniger stark sind und sich um die 2. kleinste Schriftgröße bewegen. Ist so etwas möglich? (Tolino shine 2hd)
Schön, wenn das mit Calibre möglich wäre, aber ich glaube nicht. Mir ist auf dem Tolino, teilweise auch auf dem Kindle, in sehr vielen Fällen die kleinste Schriftart zu klein, die nächst größere schon zu groß. Allein aus diesem Grund habe ich mir zusätzlich noch einen Kobo-Reader, mit seiner stufenlosen Verstellung der Schriftgröße, zugelegt. Mittlerweile hat er sich, auch durch die hervorragenden Einstellungen im Lesemenü, zu meinem Dauerlesegerät gemausert.
 
Oben