Krimi Ein Fall für Sebastian Bergmann von Michael Hjorth und Hans Rosenfeldt

serverus

Member
Schwedische krimireihe, bisher erschienen 4 Romane:


Der Mann, der kein Mörder war. Ein Fall für Sebastian Bergman


Die Frauen, die er kannte. Ein Fall für Sebastian Bergman


Die Toten, die niemand vermisst. Ein Fall für Sebastian Bergman


Das Mädchen, das verstummte. Ein Fall für Sebastian Bergman


Die ersten beiden Romane wurden bereits verfilmt, Rolf Lasgaard, brilliert hier als Sebastian Bergmann.


Die Hauptperson der Reihe ist der Kriminalpsychologe Sebastian Bergmann
er ermittelt zwar brilliant arbeitet, aber sehr unsensibel, zynisch und konfrontativ ist. Er hatte keine glückliche Kindheit und hat seine Frau und seine kleine Tochter auf tragische Art und Weise verloren.









 

ekelpaket

New member
Schwedische krimireihe, bisher erschienen 4 Romane:


Der Mann, der kein Mörder war. Ein Fall für Sebastian Bergman


Die Frauen, die er kannte. Ein Fall für Sebastian Bergman


Die Toten, die niemand vermisst. Ein Fall für Sebastian Bergman


Das Mädchen, das verstummte. Ein Fall für Sebastian Bergman


Die ersten beiden Romane wurden bereits verfilmt, Rolf Lasgaard, brilliert hier als Sebastian Bergmann.

Die Krimis habe ich noch nicht gelesen, stehen aber auf meiner Liste. Rolf Lasgaard hat mir schon als Kommissar Wallander sehr gut gefallen (besser als alle anderen \"Wallander\").
 

Blondi

Bökerworm
Die ersten beiden Bücher der Autoren habe ich gelesen. Normalerweise greife ich nicht so gerne zu Thrillern oder Krimis skandinavischer Autoren, da in diesen Romanen meist eine düstere und schwermütige Atmosphäre herrscht. Bei diesen Thrillern war das allerdings keinen Moment so. Obwohl es mir anfangs nicht ganz leicht gefallen ist, die Personen richtig zuzuordnen und mir die ungewohnten Namen zu merken, wurde ich insgesamt gesehen, mit spannenden und gut durchdachten Kriminalhandlungen belohnt. Zweimal 5 Sterne in Calibre.


P.S.
Die Autoren
Michael Hjorth, geboren 1963, ist ein bekannter TV-Produzent, Regisseur und Drehbuchautor. Er schrieb u. a. Drehbücher für die Mankell-Verfilmungen.
Hans Rosenfeldt, Jahrgang 1964, arbeitet erfolgreich als Drehbuchautor und als Moderator in Funk und Fernsehen.
 

pebbles

ebook-nerd deluxe
Ich war damals vom ersten Teil begeistert, war ein richtiger Pageturner. Leider fand ich den zweiten Teil grottenlangweilig. Ich hatte das Gefühl als hätten völlig andere Autoren den zweiten Teil der Reihe geschrieben. Aber vielleicht lag es auch nur an der Übersetzung (ich liebe es ja, Bücher im Original zu lesen, aber ich der skandivanischen Sprachen nicht mächtig).
Die weiteren Teile der Reihe habe ich daher dann auch nicht mehr gelesen. Vielleicht sollte ich denen doch nochmal eine Chance geben, wenn mein aktueller SUB mal schrumpfen sollte...
 

ksauer56

Lesender
Ich gebe Dir recht der zweite Teil war echt etwas mühsam aber dafür entschädigte der Dritte. Der Vierte liegt jetzt ganz oben auf. Ich bin gespannt.


:o
 

Sil

New member
Das habe ich völlig anders empfunden.


Teile 1 + 2 habe ich hintereinander weggelesen.


Dann einige Monate Pause. Die Tage habe ich mit Teil 3 angefangen und teilweise musste ich mich etwas vorwärts langweilen, ich finde halt hier stehen eher die persönlichen Geschichten der Hauptfiguren, als denn die Kriminalgeschichte, im Vordergrund.


Der Plan war, mit Teil 4 zu warten, bis der Preis sinkt. Pustekuchen. Clever ist dann der Schluss Teil 3, so dass ich mir Teil 4 vorhin gekauft habe und nun schon ein viertel gelesen habe
:cool:



Sehr gute Krimireihe. Vermutlich warte ich jetzt schon auf Band 5.
 

cleo

Active member
Ich als geouteter Thriller-/Krimifan habe von Michael Hjorth und Hans Rosenfeldt noch kein Buch gelesen.


Jetzt habe ich mir dieses Buch geholt,und bin gespannt wie es mir gefällt.
Der Schreibstil soll ja so ähnlich sein wie bei Nesbo oder Mankell.

 
Oben