Hallo liebe Foren Gemeinde!
Ich habe vor einiger Zeit einen Tolino Epos 3 gekauft.
Bis vor ein paar Tagen war mir nicht bewusst, dass auf dem Pendant Kobo Sage ein (MPP?) Stylus Pen verfügbar ist.
Nun ist der Epos 3 ja von der Hardware identisch zum Kobo Sage und hat auch die Stift Unterstützung.
Meine Fragen hierzu wären:
- Hat mal jemand versucht mit 3rd Party Apps einen Stift am Epos 3 zu verwenden?
- Gibt es irgendwo online die Kobo Android Apps, welche original auf dem Kobo Sage installiert sind?
- Gibt es eine möglichkeit einfach die Kobo Firmware auf den Epos 3 zu installieren? (wäre vermutlich das einfachste und mit der Kobo Firmware dann die benötigten 3rd Party Apps, KOReader etc. zu installieren)
Nun weiß ich auch warum der Epos 3 soviel teurer als der Vision 6 ist Oo
Fragen über Fragen und nun hoffe ich, dass es auch zielführende Antworten geben wird
Ich habe vor einiger Zeit einen Tolino Epos 3 gekauft.
Bis vor ein paar Tagen war mir nicht bewusst, dass auf dem Pendant Kobo Sage ein (MPP?) Stylus Pen verfügbar ist.
Nun ist der Epos 3 ja von der Hardware identisch zum Kobo Sage und hat auch die Stift Unterstützung.
Meine Fragen hierzu wären:
- Hat mal jemand versucht mit 3rd Party Apps einen Stift am Epos 3 zu verwenden?
- Gibt es irgendwo online die Kobo Android Apps, welche original auf dem Kobo Sage installiert sind?
- Gibt es eine möglichkeit einfach die Kobo Firmware auf den Epos 3 zu installieren? (wäre vermutlich das einfachste und mit der Kobo Firmware dann die benötigten 3rd Party Apps, KOReader etc. zu installieren)
Nun weiß ich auch warum der Epos 3 soviel teurer als der Vision 6 ist Oo
Fragen über Fragen und nun hoffe ich, dass es auch zielführende Antworten geben wird