Sonstiges Genre Er ist wieder da

cleo

Active member
Timur Vermes Buch \"Er ist wieder da\"


Ich bin auf eure Meinungen zu diesem Buch gespannt.
 

Blondi

Bökerworm
Ein Buch, das man gelesen haben sollte, entweder um es zu hassen , oder es zu lieben. Dazwischen gibt es, so glaube ich, nichts! Nicht unbedingt mein Humor, ich habe es nicht bis zum Ende geschafft.
 

farbgrafik

New member
hmm - hilfreich ist das jetzt nicht - kann mal einer den Autor nennen und ne kleine Beschreibung geben worums hier geht?
 

cleo

Active member
Schade ich habe es verschlungen.
Ich hoffe Timur Vermes bringt mal was ähnliches wieder auf den Markt.
Es gab viel zu schmunzeln
 

Blondi

Bökerworm
hmm - hilfreich ist das jetzt nicht - kann mal einer den Autor nennen und ne kleine Beschreibung geben worums hier geht?
Autor: Timur Vermes


Im Jahr 2011 erwacht Adolf Hitler mitten in Berlin auf einem leeren Grundstück. Ziellos und irritiert wandert er durch die Straßen und wundert sich, was so alles passiert ist - bis er auf einen Zeitungsverkäufer stößt, der ihn für ein paar Nächte in seinem Kiosk aufnimmt. In seiner Uniform fällt Hitler extrem auf und alle halten ihn für einen Comedian, der mit diesem Auftreten sein Geld verdient - trotz der erschreckenden Ähnlichkeit mit dem \"Original\". Dann wird er von einem Fernsehteam entdeckt und startet eine TV-Karriere als Demagoge. Öffentlich vertritt er seine Ansichten und Wertvorstellungen. Und trotz großer Kritik, die er zunächst zu spüren bekommt, findet er immer mehr Anhänger, die ihn bewundern.
 

Dirk

New member
Geschmäcker sind verschieden. Blondi hatte da schon eine treffende Einschätzung, \"hassen oder lieben\".
Ich gehöre zu denen, die das Buch geliebt haben. Gut, so weit will ich dann doch nicht gehen, aber ich habe mich sehr köstlich amüsiert, jedenfalls hat es ausgereicht später auch noch das Hörbuch zu hören.
Das Buch hat recht schöne Einzelszenen, beispielsweise der Besuch bei einem örtlichen NPD-Vorstand (oder so) und auch gewisse Handlungsstränge/Grundaussagen empfand ich als demaskierend, etwa die Blindheit der Umgebung, wenn ein passender Ton getroffen wird.
 

cleo

Active member
Ja mir ging es genauso .
Ich glaube viele haben Angst zu sagen \"Wow ein tolles lustiges Buch\"
Nur weil es ein Buch über Hitler .
Man darf es nicht Ernst nehmen
 

Rys

New member
Ja mir ging es genauso .
Ich glaube viele haben Angst zu sagen \"Wow ein tolles lustiges Buch\"
Nur weil es ein Buch über Hitler .
Man darf es nicht Ernst nehmen
Ach, das glaub ich nicht. Das Buch hat sich doch soweit ich weiß sehr gut verkauft.
Und Hitler als Witzfigur ist ja nun auch nicht wirklich was neues. Ich hock in meinem Bonker...etc.
 

kleinerhobbit

New member
Ich fand das Buch ganz okay. Ich bin mit recht großen Erwartungen, aufgrund des Klappentextes, an die Geschichte rangegangen. Das Buch fängt auch super an, ist lustig und gut geschrieben.


Leider schaffte es der Autor dann aber nicht das, erzählerische, Tempo, zu halten und so verflachte die Geschichte immer mehr. Am Schluß war ich dann zwiegespalten, ungefähr die Hälfte echt super, nach der zweiten war ich froh es geschafft zu haben.


Kann man, muß man aber nicht lesen. Bei Amazon wären es, von meiner Seite, drei Sterne geworden
 

Dirk

New member
Ja mir ging es genauso .
Ich glaube viele haben Angst zu sagen \"Wow ein tolles lustiges Buch\"
Nur weil es ein Buch über Hitler .
Man darf es nicht Ernst nehmen

Mehr noch wie ich finde.
Es ist m.E. nicht nur so, dass eine stillschweigende Tabuisierung gewisser Themen meist kontraproduktiv ist. Obwohl das bei Hitler schon nicht mehr zutrifft, der geistert schon seit Jahren im Hampelmannkostüm über alle Bühnen.
Nein im Buch wird die Figur nicht nur auf eine humoristische Weise dargestellt, sondern es wird auch \"aufgedeckt\" wie blind Menschen auf etwas hereinfallen können, Damit transportiert das durchaus auch eine Botschaft über den witzigen Aspekt hinaus.
 

Dirk

New member
Die Menschen sin ein Herdentier trifft hier wieder mal zu

Ja, wenn der Herdentrieb erst mal in Fahrt kommt, gibt es oft kein Halten und das neu entstandene Überwesen trampelt im schlimmsten Fall, jedoch fröhlich und in kreisender Selbstbestätigung, wie ein Lemming auf die nächste Klippe zu. 😆
 

cleo

Active member
Ich wusste das mich einer versteht...hi
:cool:
 

alexbloggt

Blogger
Also wenn man dieses Buch schon als grenzwertig ansieht was Thema und Humor anbelangt sollte man am Besten einen weiten Bogen um Oliver Polak machen 😉
Ich fand das Buch ganz nett, einige lustige Stellen sind enthalten aber zu weit gehen tut der Autor meiner Meinung nach kaum - das provozierendste ist wohl noch das Cover. Gute Satire geht immer bis ans äußerste und provoziert - und das ist auch gut und richtig. Dadurch wird das \"Böse\" entmystifiziert - ein wichtiger Schritt im Kampf dagegen.
 
Oben