Erneuter Preisrutsch: Tolino Tab 8 jetzt für 139 Euro bei eBook.de

Neuigkeiten

CME.AT Neuigkeiten
Bereits vor rund einem Monat wurde der Preis des Tolino Tab 8" angepasst: Zuerst bot Weltbild das sehr gut getestete Tablet günstiger an, kurze Zeit später folgte auch eBook.de. Für nur 149 Euro war das Gerät erhältlich. Nun gibt's eine erneute Preissenkung um weitere 10 Euro, sodass man bei eBook.de nur noch 139 Euro für [...]


Um den Link zu sehen, bitte Anmelden oder Registrieren
 

Martina Schein

Freizeit-Nerd-Grufti
Meiner Ansicht nach hat es derzeit kein Hersteller wirklich leicht. Im Vergleich zu beispielsweise vor zehn Jahren gibt es entschieden mehr Geräte - und die werden bei den meisten Nutzern nicht jedes Jahr ersetzt.


Da gibt es eBook-Reader, Smartphones haben mittlerweile auch fast alle Leute, dann Tablets in unterschiedlichen Größen, hinzu kommen Geräte aus der Unterhaltungselektronik, wie zum Beispiel iPods und andere Player, Spielekonsolen, Chromecast und wie sie alle heißen.


Den meisten Leuten sitzt der Geldbeutel nicht so locker, dass sie ständig etwas kaufen können.


Für die Nutzer, die gerade ein solches Gerät erwerben möchten, sind diese Preise natürlich klasse, doch es bleibt die Frage, ob es sich für die Hersteller auf Dauer auch lohnt.
 

Chalid

Administrator
Teammitglied
Sicher? Das Tab 8.9\\\" gab es für 129 Euro, das Tab 8\\\" habe ich noch nirgendwo so günstig gesehen (aber kann schon sein, dass ich was verpasst habe). So oder so, 139 Euro finde ich für das Gebotene sehr gut 😉
 

Nicolina

New member
Bei Thalia Österreich kostet er 199,- bei Thalia Deutschland 149,-
Diesen Preisunterschied bei dem gleichen Anbieter finde ich schon enorm...
 

Chalid

Administrator
Teammitglied
Habe beide Aktionen tatsächlich übersehen
:o
 

Jazzjunkee

New member
Meiner Ansicht nach hat es derzeit kein Hersteller wirklich leicht. Im Vergleich zu beispielsweise vor zehn Jahren gibt es entschieden mehr Geräte - und die werden bei den meisten Nutzern nicht jedes Jahr ersetzt

Naja, die Tablets haben den Hardware-Markt schon verändert. Dass dann eine gewisse Abflachung einsetzt und der Tablet-Markt schwächelt ist irgendwie logisch... 😉 Trotzdem würde ich einen Hersteller nicht unter die Aussage \"hat es derzeit kein Hersteller wirklich leicht\" fassen, nämlich: Apple. Die dominieren trotz ebenfalls verzeichnetem Rückgang noch immer den Markt und gestern erst wurden neue Updates angekündigt...


Der Markt wird m.E. dann neue Impulse erfahren, wenn der Trend weiter zum MS Surface (Pro) hingeht... Apple hat gestern ja mit dem iPad Pro einen ersten Schritt in diese Richtung getan ☺
 

Martina Schein

Freizeit-Nerd-Grufti
Naja, die Tablets haben den Hardware-Markt schon verändert.
Klar hat es das. Etwas anderes habe ich auch nicht geschrieben.




Dass dann eine gewisse Abflachung einsetzt und der Tablet-Markt schwächelt ist irgendwie logisch... 😉
Ja, vor allem nach einem Run auf die Tablets, wie er beispielsweise Ende 2012, Anfang 2013 stattgefunden hat. Wie schon gesagt, kaufen sich die wenigsten Nutzer ständig neue Geräte.




Trotzdem würde ich einen Hersteller nicht unter die Aussage \"hat es derzeit kein Hersteller wirklich leicht\" fassen, nämlich: Apple. Die dominieren trotz ebenfalls verzeichnetem Rückgang noch immer den Markt und gestern erst wurden neue Updates angekündigt...
Apple mag die Ausnahme sein - noch. Mich würde mal interessieren, wie viel Umsatz Apple noch ohne die ganzen ›Fans‹ machen würde. Doch das würde jetzt zu weit führen.




Der Markt wird m.E. dann neue Impulse erfahren, wenn der Trend weiter zum MS Surface (Pro) hingeht... Apple hat gestern ja mit dem iPad Pro einen ersten Schritt in diese Richtung getan ☺
Und laut manchen Blogs dabei wieder fleißig abgekupfert, und das nicht nur beim 13-Zöller (12,9). Ich weiß, dass andere auch ›klauen‹, aber die stellen diese Funktionen nicht als » absolute Innovation« dar. Aber jeder muss selbst wissen, wofür er sein Geld ausgibt.
 
Oben