Tmshopser
New member
Gestern (10.11) hat der Europäische Gerichtshof (EuGH) eine
In Sachen (aus den Niederlande - wohl vergleichbar mit der Onleihe) Vereniging Openbare Bibliotheken
gegen
Stichting Leenrecht mit den Beteiligten: Vereniging Nederlands Uitgeversverbond, Stichting LIRA, Stichting Pictoright
hat es entschieden, das EBooks genauso zu behandeln sind wie gedruckte Bücher, wenn die Bibliotheken diese verleihen. Das heißt, eine Bücherei darf, ohne extra mit den Verlagen /Autoren Lizenzverträge abzuschließen, ein EBook an einen Leser ausleihen.
Für die Onleihen bedeutet dieses Rechtssicherheit.
Natürlich ist der
Um den Link zu sehen, bitte Anmelden oder Registrieren
gefällt.In Sachen (aus den Niederlande - wohl vergleichbar mit der Onleihe) Vereniging Openbare Bibliotheken
gegen
Stichting Leenrecht mit den Beteiligten: Vereniging Nederlands Uitgeversverbond, Stichting LIRA, Stichting Pictoright
hat es entschieden, das EBooks genauso zu behandeln sind wie gedruckte Bücher, wenn die Bibliotheken diese verleihen. Das heißt, eine Bücherei darf, ohne extra mit den Verlagen /Autoren Lizenzverträge abzuschließen, ein EBook an einen Leser ausleihen.
Für die Onleihen bedeutet dieses Rechtssicherheit.
Natürlich ist der
Um den Link zu sehen, bitte Anmelden oder Registrieren
alles andere als Glücklich mit dieser Entscheidung.