Evi: Kindle Geräte bald mit Siri-ähnlicher Sprachassistenz?

Neuigkeiten

CME.AT Neuigkeiten
Amazon ist auch weiterhin auf großer Einkaufstour. 26 Millionen US-Dollar - so viel hat sich der US-Konzern noch unbestätigten Gerüchten von Techcrunch zufolge das britische Start-Up Evi Technologies Ltd. (vormals True Knowledge) kosten lassen. Erst vor Kurzem hatte man Ivona Software gekauft - ebenfalls ein Anbieter von Sprachassistenz-Software. Doch was ist Evi? Das Tool funktioniert [...]


Um den Link zu sehen, bitte Anmelden oder Registrieren
 
D

Dimitri

Guest
Oder die dritte Möglichkeit.
Amazon bastelt eine neue Oberfläche für Android-Phones. Vergleichbar mit Facebook Home (Ihr habt früher berichtet
Um den Link zu sehen, bitte Anmelden oder Registrieren
)


Somit wäre es nicht gelogen, dass sie kein eigenes Gerät herausbringen und sie erreichen eine größere Benutzerschaft.
Es gibt auch jetzt schon viele die (fast) nur bei Amazon einkaufen.
Wenn das Verhältnis zwischen \"Spionage\" und Mehrkomfort stimmt, könnte es einige Nutzer gewinnen.
Die Tablets würden mit dieser Technik jedenfalls aus der Masse herausstechen.
 

Oliver

ALLESebook.de | CME.AT
Naja das Problem an der ganzen Sache ist halt, dass man die Tablets und Smartphone schon mit der ganzen Amazon-Oberfläche vorinstalliert kaufen kann. Das richtet sich dann auch an die weniger technikaffinen Personen, die von sich aus eher nicht darauf kommen werden das Handy dermaßen einzurichten (auch wenn das nicht schwierig wäre). Extrem-Facebook Nutzer sind da wohl viel mehr gewillt auf den Anbieter zuzugehen und sich das Paket \"abzuholen\". Daher denke ich mir dass WENN Amazon einen großen weiteren Schritt am Smartphonemarkt gehen will, diese auch entsprechende Hardware anbieten werden.
 
D

Dimitri

Guest
Da ist etwas dran.
Amazon versucht es ja möglichst einfach zu gestallten.
 
Oben