FairEr-Reader - ethisch und biologisch hergestellt

tyromarkus

New member
Guten Morgen ForumsReader,
ich werde mir wohl meinen ersten E-Reader kaufen.


Jetzt kommt die für mich wichtigste Frage.


Gibt es einen E-Reader der nach ethischen und biologischen Standards produziert wurde?
d.h. die Leute die in der Produktionskette für meinen E-Reader arbeiten haben faire Arbeitsbedingungen (mindestens Mindestlohn, Arbeitszeit, Arbeitsschutz, Versicherungen etc.) Die Rohstoffe (Mineralien) werden umweltverträglich abgebaut ... etc.


Bei den Smartphones gibt es da das Fairphone, und Shiftphone, die nachhaltig produzieren, und auf moderne Sklaverei verzichten.
Tut sich da auch was bei E-Readern? Gibts das schon?


wiedermal danke für die Antworten
 

Tmshopser

New member
Bei Smartphones ist der Markt sicherlich größer und es rechnet sich eher für den Hersteller.
EReader sind da eher ein Nischenprodukt. Somit ist dein Wunsch zwar verständlich,aber eine Träumerei
 

kamiu

New member
Hallo und willkommen im Forum!


Soweit ich weiß gibt es das noch nicht (ich muss allerdings gestehen, dass ich noch nie danach gesucht habe). Aber du kannst dir ja bei den aktuellen Herstellern anschauen, welches Firmenleitbild sie vertreten bzw direkt anfragen ☺


Falls du das machen willst und Antworten bekommst, wärst du so nett sie mit uns zu teilen?
 

mott

New member
Auch wenn ich deine Idee und Wunschvorstellung eines fairen E-Readers teile, denke ich nicht, dass es diesen allzu bald geben wird. Ich könnte mir aber vorstellen, dass es vielleicht bald ein faires Tablet gibt. Aber dafür müssten dann auch die nächsten Fairphones einen besseren Absatz haben und von viel mehr Leuten gekauft werden.


Das Problem ist ja leider, dass viele immer noch zu den berüchtigten Markenprodukten greifen, da sie denken, dass die fairen Produkte nicht so gut sind.
 

garfield36

Member
Faire Produkte wären ja wünschenswert. Aber wenn ich Spitzenqualität möchte wird die Auswahl in der Regel wohl sehr dünn. Mein Huawei P20 Pro z.B. ist ein Spitzenprodukt, ob es unter "fairen" Bedingungen produziert wird, wage ich zu bezweifeln. Ich gestehe, dass hier die Qualität des Produkts für mich eine höhere Wertung hat. Ethisch ist das zugegebenermaßen fragwürdig, aber ich bin nun mal kein Musterbeispiel eines absolut umweltbewußten Konsumenten. Was nicht bedeutet, dass ich Umweltverscmutzung gut heiße oder bewusst betreibe.
 
Oben