Fiinger weg von Update auf 1.6.0 / Viele Ebooks werden ausgebremst / Guter Service!

jobuk

New member
Hallo Leute.


Update für tolino-shine auf 1.6.0 ist nicht zu empfehlen. Manche Ebooks, ich lese zum Beispiel gerne die ZEIT als eBook, können nach dem Update nicht mehr vernünftig gelesen werden. Der Toline shine ist permanent ausgelastet, das Blättern dauert 10 bis 30 Sekunden. Wenn man ungeduldig ist und mehrmals klickt, verschluckt sich das Gerät komplett.


Der Service von Tolino ist hervorragend. Ich habe umgehend eine Anleitung erhalten, wie ich das neue Update runterwerfen und eine ältere Version wieder einspielen kann.


Leider ist unter
Um den Link zu sehen, bitte Anmelden oder Registrieren
das vorletzte Update nicht enthalten (1.5.3). Nur 1.2.5
Danach wird nur noch auf 1.6.0 upgedatet.


1.5.3 war ein echter Sprung. Wer\'s noch drauf hat, sollte derzeit auf keinen Fall akutalisieren sondern auf die Fehlerbehebungen warten. Querformat und Zoom mit Gesten brauche ich persönlich nicht. Darauf kann ich getrost verzichten, wenn ich nur die gewohnte Geschwindigkeit wieder bekomme.


Hier die Anleitung, wie man auf eine ältere Version zurück kommt:


Schalten Sie den tolino shine zunächst bitte komplett aus. Halten Sie anschließend die Home-Taste unterhalb des Displays dauerhaft gedrückt. Gleichzeitig betätigen Sie nun den Schiebeschalter zum Einschalten des tolinos und halten beide Tasten ca. 30 Sekunden.
Sie gelangen nun in ein spezielles Menü, in dem Sie mit der Home Taste zwischen den Auswahlpunkten navigieren können. Wählen Sie hier bitte den letzten Punkt \"Recover the system\"und bestätigen Sie mit der Einschalttaste. Anschließend navigieren Sie wieder mit der Home-Taste zum Punkt \"Yes, recover to factory image!\" und bestätigen Sie wieder mit der Einschalttaste.
Es wird nun die im Speicher des tolinos hinterlegte Auslieferungs-Software installiert. Bitte beachten Sie, dass hierbei alle Daten gelöscht werden, wir empfehlen Ihnen daher eBooks, die nur lokal gespeichert sind in die Cloud hochzuladen.


Danach kann man auf der angegebenen Update-Seite das Update 1.2.4 bzw. 1.2.5 runterladen. Das Update muss umbenannt werden in update.zip und per USB-Kabel in den Ordner extsd kopiert werden.
Nach Deaktivieren der USB-Verbindung und Neustart wird das Update eingespielt.


Wo ich die letzte Version 1.5.3 herbekomme, weiß ich allerdings auch nicht. Das Serviceteam ist schnell und kompetent. Ich vermute, dass ich dort das letzte Update wieder erhalten kann.


Gruß jobuk
 

Skeeve

Member
update-tolino.1.5.zip habe ich noch hier. 66MB kann ich Dir das irgendwo hin mailen? Hast Du eine Dropbox oder sowas wo ich\'s Dir ablegen kann?
 

Blondi

Bökerworm
Nur keine Panik. Wie ich an anderer Stelle gelesen habe, soll in den nächsten Tagen ein Update auf die FW 1.6.2 erscheinen.
 

Martina Schein

Freizeit-Nerd-Grufti
Nur keine Panik. Wie ich an anderer Stelle gelesen habe, soll in den nächsten Tagen ein Update auf die FW 1.6.2 erscheinen.
Ist für die Betroffenen aber absolut doof, wenn überhaupt ein verbugtes Update herausgebracht wird.
In der Hinsicht war Kobo früher absoluter Weltmeister. Zum Glück hat sich das bei diesem Unternehmen seit geraumer Zeit entschieden sehr verbessert.
 

Nicolina

New member
Dieser Beitrag befindet sich anscheinend öfters hier in diesem Forum, habe ich das doch gerade schon mal gelesen.
Ich habe das Update auf meinem Shine problemlos runterladen und installieren können und auch jetzt im Betrieb funktioniert alles tadellos.
 

Rys

New member
Ja, im anderen Tolino-Thread hat der TS den Beitrag auch gepostet - vielleicht wollte er ganz sicher stellen, dass auch wirklich jeder die Warnung mitbekommt 😉
 

Blondi

Bökerworm
Ich habe das Update auf meinem Shine problemlos runterladen und installieren können und auch jetzt im Betrieb funktioniert alles tadellos.
Ergeht mir ähnlich. Nach dem Update habe ich bisher drei Ebooks ohne Probleme gelesen. Das soll aber nicht heißen, dass der Tolino mit einigen Büchern seine Schwierigkeiten hat. Ich sehe aber keinen Grund, wieder eine ältere Version aufzuspielen, da ein kurzfristiges Update bereits angekündigt ist.
 

BettinaHM

Member
Ich habe sowohl meinen Tolino Shine als auch dem Vision mit dem Update versehen und bisher auch noch keine Probleme gehabt, vielleicht habe ich einfach nur Glück oder die von mir gelesenen Bücher waren nicht betroffen, weil sie z.B. keine Fußnoten aufwiesen. Und da ja in ein paar Tagen die Version 1.6.2 kommen soll gerate ich auch nicht in Panik sondern schaue dann einfach mal, was passiert.
 
Ich habe sowohl meinen Tolino Shine als auch dem Vision mit dem Update versehen und bisher auch noch keine Probleme gehabt, vielleicht habe ich einfach nur Glück oder die von mir gelesenen Bücher waren nicht betroffen, weil sie z.B. keine Fußnoten aufwiesen.

Ist bei mir genauso. Betroffen sind ja auch nur Bücher, die viele Links aufweisen. Dieses grundsätzliche \"Finger weg\", (zudem als Crossposting), scheint mir deshalb etwas übertrieben.
 

Atlantis

New member
Mein Vision2 läuft nach dem Update auf 1.6 tadellos. Der Fehler soll ja bei größeren Büchern oder Gesamtausgaben auftreten. Das umfangreichste Buch das ich seit dem Update gelesen habe, hatte 600 Seiten und 40 Kapitel im Inhaltsverzeichnis. Ging problemlos. Bin aber trotzdem gespannt wie lange es dauert, bis es ein upgrade gibt.
 

BettinaHM

Member
Da auch im Nachbarforum wohl einige Leser bereits ungeduldig auf das Update warten füge ich einfach einmal die Information von Thalia, wie sie auf lesen.net veröffentlicht wurde, hier ein, vielleicht führt das ja zu ein wenig mehr Gelassenheit;)


Hallo liebe tolino-Nutzer,


die Kollegen arbeiten mit Hochdruck an der neuen Version 1.6.2 und testen momentan eifrig Geplant ist, dass das Update noch diesen Monat erscheinen soll. Bitte habt Verständnis, dass noch kein genauer Termin genannt werden kann, da immer noch was Unvorhergesehenes dazwischen kommen kann.




Lieben Gruß vom Thalia Digitalsupport | BB
Thalia Digitalsupport Deutschland
E-Mail:
Telefon: +49 251 5309-444


Thalia Digitalsupport Österreich
E-Mail:
Telefon: +43 732 761560-702

Meiner Meinung nach darf ruhig erst getestet werden, von einem mit heißer Nadel gstricktem Update hat ja niemand etwas.
 
Oben