Film im .iso Format auf dem Laptop schauen? Geht das?

Bücherraupe

New member
Von einer Kollegin habe ich einige Videos mit Choreographien für den Tanzunterricht erhalten. Diese sind im .iso Format und ich müsste nun alle auf eine DVD brenne, um diese anschauen zu können.
Gibt es da eine Lösung, dass man diese Filme direkt auf dem Laptop ansehen könnte?
 

Tmshopser

New member
Gelegentlich benutze ich ein \"Virtual CD“-Laufwerk um solche Dateien anzuschauen Das kann man dann z.B. mit
Um den Link zu sehen, bitte Anmelden oder Registrieren
machen.
Es gibt auch noch andere Programme wie Daemon Lite usw.
 

frostschutz

Linux-User
Die Frage ist ob es eine Film-CD ist, dann könnte der ein oder andere Player die ISO direkt abspielen.


Oder ob es eine Daten-CD mit Filmdateien drauf ist. Die musst du dann loop-mounten bzw. entpacken.


Tatsächlich ein CD-Laufwerk \"emulieren\" muss man normalerweise aber nicht.
 

Bücherraupe

New member
Die Filme sind auf einer externen Festplatte gespeichert. Und die einzige Möglichkeit, diese mir anzuschauen war das brennen auf eine DVD.
Ich probiere heute Abend einmal eure Tipps aus. Danke.
 

Blondi

Bökerworm
[align='center']
Als kleine Hilfestellung vielleicht:


chip.jpg



Um den Link zu sehen, bitte Anmelden oder Registrieren
Um den Link zu sehen, bitte Anmelden oder Registrieren

[/align]
 

feivel

New member
Virtuelles Laufwerk....erspart einem das Brennen, aber bloß nicht die Daemon Tools..die liefern immer mal wieder schadhafte Software mit 😉
 

Togijak

New member
Virtuelles Laufwerk....erspart einem das Brennen, aber bloß nicht die Daemon Tools..die liefern immer mal wieder schadhafte Software mit 😉

vielleicht als gecrackte Version aber das so was beim Original vorgekommen ist habe ich noch nicht gehört. Alternativ kann man sich über die diversen Installer Mist auf den Rechner holen weshalb man sich Software auch immer direkt beim Anbieter holt, also bei Daemon Tools
Um den Link zu sehen, bitte Anmelden oder Registrieren
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:

Dimitri

Member
Ich meine, das müsste sich auch mit dem VLC Player abspielen lassen..!

Ja, das sollte gehen. Ich hatte damit schon mal ISOs abgespielt, aber es kommt auch auf den Inhalt an was in der ISO steckt.
Probieren kannst du es ja VLC ist legal und kostenlos
Um den Link zu sehen, bitte Anmelden oder Registrieren

Meiner Meinung nach sollte es auf jedem Rechner sein. Unter anderem auch weil die meisten Codecs schon integriert sind und man keine mehr zusammen suchen braucht und zig Sachen nachinstallieren muss.
 

farbgrafik

New member
muss ich dimitri recht geben - der vlc-player ist das Schweizer Taschenmesser für solche Fälle, den sollte man sich auf jeden Fall mit auf den Rechner holen.
 

Jazzjunkee

New member
Bisher konnt ich noch alles iso\'s mit dem VLC Player abspielen. Das erspart einem das lästige Brennen.

Genau! Das ist eine elegante Lösung und erspart einem das läsige Brennen... Erwähnenswert vielleicht noch, dass zwischendurch manche Versionen des VLC Players nicht in der Lage waren ISO-Dateien abzuspielen (u.a. \"undf\"-Fehler).... Bei wem das der Fall ist sollte in die DL-Sektion des Anbieters gehen und anhand der Changelog eine passende VLC Version herunterladen.
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:

Bücherraupe

New member
Das Anschauen auf dem PC oder dem Tablet funktioniert super mit dem VLC Player.
Nun habe ich einige Filme auf mein NAS geladen und wollte diese am TV schauen. Wir haben ein Samsung Smart TV, welcher ja mit dem NAS verbunden werden kann.
Das Abspielen geht da mit einigen Formaten, nicht aber mit iso.


Frage: Hat mir jemand einen Tipp, wir ich diese Filme auch auf dem TV anschauen kann?
Danke im Voraus ☺
 
Wir haben ein Samsung Smart TV, welcher ja mit dem NAS verbunden werden kann.
Das Abspielen geht da mit einigen Formaten, nicht aber mit iso. Frage: Hat mir jemand einen Tipp, wir ich diese Filme auch auf dem TV anschauen kann?

Nur mit einem externen Player, der DVD- oder BluRay-Inhalte in einem Image unterstützt. Samsung TVs können das jedenfalls nicht.
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:

Tmshopser

New member
Da du den VLC hast, kannst du damit deine Filmchen in ein Format konvertieren, welches dein TV-Gerät abspielen kann.





Alternativ kannst du auch mit dem Laptop auf deinen Samsung streamen.


Hier mal einen
Um den Link zu sehen, bitte Anmelden oder Registrieren
zu einem Beitrag zu dem Thema
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:

Bücherraupe

New member
Da du den VLC hast, kannst du damit deine Filmchen in ein Format konvertieren, welches dein TV-Gerät abspielen kann.





Alternativ kannst du auch mit dem Laptop auf deinen Samsung streamen.


Hier mal einen
Um den Link zu sehen, bitte Anmelden oder Registrieren
zu einem Beitrag zu dem Thema

Interessanter Link, danke. Ich wusste gar nicht, dass das auch möglich ist. Aber was geht heute schon nicht... 🙄
Dann geht das im iso Format wirklich nicht direkt ab dem NAS. Das wäre so einfach gewesen.


Ich habe jetzt noch nach einem Converter von iso nach mkv (oder was anderes, was mein TV abspielt) gegooglet. Da gibt es auch einiges. Mal sehen, was für mich am einfachsten sein wird.
 

Jazzjunkee

New member
Ich habe jetzt noch nach einem Converter von iso nach mkv (oder was anderes, was mein TV abspielt) gegooglet. Da gibt es auch einiges. Mal sehen, was für mich am einfachsten sein wird.

Alles nicht nötig... Je nachdem was sich hinter der iso verbirgt, einfach mit winrar entpacken... Im Normalfall sollten dann eben die vob Dateien auftauchen und diese beherrscht eigentlich auch Samsung TV (wenn mal nicht die jeweilige Software wieder zickt!) 😉
 
Oben