Fire TV drängt Kindle Paperwhite vom ersten Platz

Neuigkeiten

CME.AT Neuigkeiten
In den vergangenen Tagen hat Amazon gleich zwei neue Geräte auf den deutschen Markt gebracht: Fire Phone und Fire TV. Beides geschah im Vorfeld zur mittlerweile heiß erwarteten Neuvorstellung der nächsten eBook Reader und Tablets, wobei der Versandriese ausgerechnet mit dem bisher wenig beachteten Fire TV einen Überraschungshit landet. Das Gerät sollte zur Markteinführung eigentlich [...]


Um den Link zu sehen, bitte Anmelden oder Registrieren
 

Dirk

New member
\"Nach weniger als 24 Stunden drehte Amazon das Einführungsangebot allerdings ab – die Nachfrage war so groß, dass das dafür vorgesehene Kontigent bereits nach kurzer Zeit ausverkauft war. Nun kostet die TV-Box 99 Euro.\"


Das stimmt nicht ganz, zwar war das zunächst so, aber nachdem darüber berichtet wurde und Kunden sich beschwerten \"erneuerte\" Amazon das Einführungsangebot bis zum 8.9.14.


Weil man XBMC zum laufen bekommen kann, habe ich auch über das Angebot nachgedacht, mich dann aber dagegen entschieden, weil man mit der Fire-TV-Box nicht auf lokale Medien zugreifen kann und keine Platte anschließen kann. Amazon präferiert einmal mehr ein Cloud-System, nichts für mich.




edit: muß natürlich 8.9.14 heißen
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:

JulesWDD

Active member
\"Nach weniger als 24 Stunden drehte Amazon das Einführungsangebot allerdings ab – die Nachfrage war so groß, dass das dafür vorgesehene Kontigent bereits nach kurzer Zeit ausverkauft war. Nun kostet die TV-Box 99 Euro.\"


Das stimmt nicht ganz, zwar war das zunächst so, aber nachdem darüber berichtet wurde und Kunden sich beschwerten \"erneuerte\" Amazon das Einführungsangebot bis zum 8.9.14.


Weil man XBMC zum laufen bekommen kann, habe ich auch über das Angebot nachgedacht, mich dann aber dagegen entschieden, weil man mit der Fire-TV-Box nicht auf lokale Medien zugreifen kann und keine Platte anschließen kann. Amazon präferiert einmal mehr ein Cloud-System, nichts für mich.




edit: muß natürlich 8.9.14 heißen

Der Preis von 49,00 EUR war natürlich ein Schnäppchen, aber ich habe der Versuchung widerstanden. Aber kann man wirkliche keine externe Platte anschließen? Das Gerät hat doch einen USB Anschluss?!
 

Dirk

New member
Der Preis von 49,00 EUR war natürlich ein Schnäppchen, aber ich habe der Versuchung widerstanden. Aber kann man wirkliche keine externe Platte anschließen? Das Gerät hat doch einen USB Anschluss?!

Ja, das war bei dieser Hardware wirklich ein Schnäppchen, da konnte man wirklich in Versuchung kommen. Aber die Frage die sich stellt, ist: braucht man sowas wirklich?
Nein, an den USB-Anschluss kann man leider keine Platte anschließen, vielleicht geht das mal über irgendwelche Modifikationen, aber sowas hab ich mir abgewöhnt und kaufe nur noch Geräte an denen man nicht erstmal basteln muß um seine Vorstellungen zu erfüllen.
 

SPF30

Technikfan
beim fire hdx angebot von vor mehreren wochen hat die vernunft noch gesiegt. dieses mal ließ ich mich aber dazu hinreißen zuzuschlagen. 50 euro sind wirklich billig und da kann man einfach nicht viel falsch machen. besonders weil ich mit XBMC eben dann gleich einen guten ersatz für mein altes notebook habe, das bisher als medienpc gedient hat 😆
 

JulesWDD

Active member
Ja, das war bei dieser Hardware wirklich ein Schnäppchen, da konnte man wirklich in Versuchung kommen. Aber die Frage die sich stellt, ist: braucht man sowas wirklich?
Nein, an den USB-Anschluss kann man leider keine Platte anschließen, vielleicht geht das mal über irgendwelche Modifikationen, aber sowas hab ich mir abgewöhnt und kaufe nur noch Geräte an denen man nicht erstmal basteln muß um seine Vorstellungen zu erfüllen.

Danke bzgl. der Info für den USB Anschluss. Für mich war letztlich entscheidend, dass ich bereits einen sogenannten smart-BluRay Spieler habe, mit dem ich die von mir gewünschten Streaming Angebote via HDMI auch auf den TV übertragen kann. Das Fire TV wäre bei mir deswegen ohnehin nur beim Zweit TV zum Einsatz gekommen.
 

calvin

New member
für eine lokale Platte ist ein Jailbreak notwendig, der war in der amerikanischen Version lange möglich. Mit dem letzten Firmwareupdate ist der Jailbreak aktuell gesperrt. Es ist aber sicher nur eine Frage der Zeit bis er wieder möglich ist. Bei den XDA Developers gibt es eine Community für das Fire-TV welches über sämtliche Softwaremodifikationen diskutiert. U.a. XBMC automatisch starten ohne Fire-TV Oberfläche und lokale Festplatten, aber wie gesagt nur mit Jailbreak.
 
beim fire hdx angebot von vor mehreren wochen hat die vernunft noch gesiegt. dieses mal ließ ich mich aber dazu hinreißen zuzuschlagen. 50 euro sind wirklich billig und da kann man einfach nicht viel falsch machen. besonders weil ich mit XBMC eben dann gleich einen guten ersatz für mein altes notebook habe, das bisher als medienpc gedient hat 😆

Wenn die Kiste da ist, würde ich mich freuen, falls du deine Erfahrungen mit mir/uns teilen könntest.
Ich hab auch lange überlegt. mich dann aber wegen des Bastelzwangs erstmal dagegen entschieden. Man kann bestimmt viel draus machen, aber die Gratwanderung zwischen Bastelabgründen und Amazon-Ökosystem war mir (vorerst) zu anstrengend und ich mache auch schon zu viel selber (FAF!).
 
L

l1nch3n

Guest
Ich hab mir den Fire TV auch vorbestellt. Ich liebäugel schon lange mit einer Streaming-Box, die die Xbox ablösen kann, da sie mir zu laut ist und zu viel Strom frisst. Da ich noch einen 20€ Gutschein für Amazon hatte, zahl ich jetzt ja quasi nur 29€ hinzu und für den Preis dachte ich, dass man es ja mal probieren kann ☺ Ich bin sehr gespannt.
 

JulesWDD

Active member
Warten warten warten und hoffentlich was gutes erhalten 😉
Das kenne ich irgendwoher.
Kleiner Tipp: Fängt mit P an 😄
Bin auch schon gespannt wann meines kommt.

Das Fire TV ist ja schon seit ein paar Monaten auf dem US amerikanischen Markt. Da kann man sich schon ein Bild von Stärken und Schwächen machen.
 
Oben