Firmware Update PocketBook InkPad

Status
Für weitere Antworten geschlossen.

Sassenach

New member
Hallo zusammen


Habe grade entdeckt, dass dem InkPad ein Firmware Update spendiert wurde:) die neue Version heisst 5.15.172.


Leider fand ich auf der Homepage noch keine Release notes. Ich nehm jetzt mal an, dass es sich um die gleiche Version wie Beim neuen InkPad2 handelt. Beim Wörterbuch fiel mir auf den ersten Blick nur auf, dass bei Englisch nun standartmässig der Webster 1913 Dictionary eingestellt ist. Man kann jedoch auf English-German wechseln, ich hoff jetzt mal, dass dies die Langenscheidt Version ist. Die Übersetzung kommt wieder erst auf den zweiten Klick...


Hat schon jemand rausgefunden, was bei dieser Version neu (und besser) ist?
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
Es ist toll, dass die Cloud nun auf allen Geräten eingerichtet wurde. Ich habe es sowohl mit 840 als auch mit Smartphone und 626+ versucht. Alles klappt, nur die Synchronisierung der Seitenzahlen nicht. Öffne ich ein Buch mit der Seite, die aktuell ist auf dem einen Gerät- und will ich an dieser Stelle auf einem anderen Gerät weiterlesen, wird die Seitenzahl nicht synchronisiert. Was mache ich falsch? Alle Geräte sind mit WLAN verbunden. Die Synchronisierungsfunktion wird angetippt...aber es klappt nicht.
Ich bin echt froh, dass die die Cloud auch auf dem InkPad funktioniert!!! Wenn die Seitenzahlen dann noch hinhauen, wäre es ein echter Fortschritt!!
 
M

myhil

Guest
Es ist auch diesmal keine zuschaltbare Kontrastverstärkung bei PDFs eingebaut.
:mad:



Somit ist auch dieses Update so gut wie wertlos...
 
M

myhil

Guest
Jeder hat eigene Prioritäten.




PocketBook Readers GmbH
Um den Link zu sehen, bitte Anmelden oder Registrieren



Wohl wahr!


So denkt wohl auch das Management bei Saturn und Media Markt und haben die Pocketbooks aus Sortiment genommen. Vor einem Jahr konnte man in jeder Filiale die Geräte "bestaunen". Jetzt nicht mehr...
Ja, warum denn...
:confused:



Ich auch werde meine "Prioriteten" neu setzen und weiten Bogen um die Pocketbooks machen. Dank mir auch viele meiner Freunde und Bekannten.


Na, dann...:D
 

Forkosigan

Member
Es wurden in der Update einige Fehler beseitigt und sinnvolle neue Funktionen hinzugefügt.


Der Kontrastverstärkung ist zwar nicht dabei, es macht diese Update trotzdem nicht "wertlos".
Wenn diese Funktion für Sie sehr wichtig ist, kann der Update "für Sie wertlos sein", ist aber für anderen Nutzer Sinnvoll. Wie schon geschrieben, jeder hat eigene Prioritäten oder die Vorstellungen was wichtig ist.


Warum unsere Geräte zurzeit nicht über MediaMarkt/Saturn verfügbar sind, ist ganz andere Thema und hat mit der Firmware von InkPad nichts zu tun.


PocketBook Readers GmbH
Um den Link zu sehen, bitte Anmelden oder Registrieren
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
M

myhil

Guest
Es wurden in der Update einige Fehler beseitigt und sinnvolle neue Funktionen hinzugefügt.


Der Kontrastverstärkung ist zwar nicht dabei, es macht diese Update trotzdem nicht "wertlos".
Wenn diese Funktion für Sie sehr wichtig ist, kann der Update "für Sie wertlos sein", ist aber für anderen Nutzer Sinnvoll. Wie schon geschrieben, jeder hat eigene Prioritäten oder die Vorstellungen was wichtig ist.


Warum unsere Geräte zurzeit nicht über MediaMarkt/Saturn verfügbar sind, ist ganz andere Thema und hat mit der Firmware von InkPad nichts zu tun.


PocketBook Readers GmbH
Um den Link zu sehen, bitte Anmelden oder Registrieren



Sonderbare Schlussfolgerung die Sie hier ziehen, Herr Forkosigan...:eek:


Im Gegensatz zu Ihnen, ich vertrette hier keine Firma, keine Behörde oder irgendeine Groupierung. Ergo, ich äussere hier ausschliesslich meine eigene, private Meinung und Ansichten. Es ist daher selbstverständlich dass die Aussage : "Diese Firmware Update ist so gut(sic!) wie wertlos" nur meine eigene Wertung ist. Wie andere dieses Update bewerten kann nur jeder für sich entscheiden. Stimmt, oder?


Warum ist dieses Update FÜR MICH wertlos, versuche ich nochmal klar zu stellen:
Im Strang ist die Rede von einem 8" Reader der ziemlich gut die PDFs darstellen kann. Er ist seiner Grösse wegen geradezu für die PDFs predestiniert.
Nun, wegen fehlender Kontrastverstärkung sind viele neuere PDFs so blass dass sie sehr schwer lesbar sind. Das ist schon von Anfang an bekannt und immer wieder (nicht nur von mir!) bemängelt worden, aber seitens Pocketbook vollig ignoriert.
Andere Produzenten (Amazon, Onyx Box, Energy Reader, Icarus, Boyue, uralter BeBook... ausser Onyx und Icarus alles 6-zoller!) haben diese sehr nützliche Funktion eingebaut. Warum tut das nicht Pocketbook in einen 8" Reader, der vorwiegend für die PDFs gekauft wird?


Wenn die Firma Pocketbook mit solcher Geschäftspolitik leben kann, ich kann ganz sicher auch. Andere Mütter haben auch schöne(re) Töchter...


Ich wollte nur geschäftfördernd(!) hinweisen:
Ein 8" Gerät mit sonst guter Pdf Darstellung ist ohne Kontrastversterkung nur halb so wert. Für epub & co ist ein 6-zöller viel geigneter, meine ich. Und der Markt bestättigt das auch.


Was MM und Saturn betrifft, mag sein dass es auch andere Gründe gibt, aber die Verkaufszahlen und die Retouren (Kundenunzufriedenheit?) ist auch ein sehr wichtiger Grund... Als einer der jahrelang im Verkauf (nicht Saturn und MM!) tätig war kenne ich mich "ein wenig" in der Materie aus...


Aber, wie dem auch sei, ich wünsche der Firma Pocketbook viel Erfolg. Ich jedenfals bin kein Kunde mehr.
 
Es ist toll, dass die Cloud nun auf allen Geräten eingerichtet wurde. Ich habe es sowohl mit 840 als auch mit Smartphone und 626+ versucht. Alles klappt, nur die Synchronisierung der Seitenzahlen nicht. Öffne ich ein Buch mit der Seite, die aktuell ist auf dem einen Gerät- und will ich an dieser Stelle auf einem anderen Gerät weiterlesen, wird die Seitenzahl nicht synchronisiert. Was mache ich falsch? Alle Geräte sind mit WLAN verbunden. Die Synchronisierungsfunktion wird angetippt...aber es klappt nicht.
Ich bin echt froh, dass die die Cloud auch auf dem InkPad funktioniert!!! Wenn die Seitenzahlen dann noch hinhauen, wäre es ein echter Fortschritt!!

Hallo Forkosigan, ich hätte gerne eine Antwort auf meine Frage nach der Synchronisierung der Seitenzahlen, vielen Dank!
 
M

myhil

Guest
Hier herrscht ja auf einmal ein merkwürdiger Ton, schade!




Tja, so kommt das eben wenn Sie es versäumt haben hier den "richtigen Ton" zu verordnen...


Soll ich in der Zukunft meine Beiträge hier zuerst von Ihnen begutachten lassen, bevor sie erscheinen?
Bei der Lesepflicht die Sie dazu zwingt auch meinen "Hate speech" zu lesen wäre das immerhin eine faire Lösung, oder?


Merkwürdige Zeiten heutzutage aber auch...🙄
 

Christof

New member
Was mich immer noch stört ist das sich beim FB Reader das Bocksatz Menu gestrichen wurde. Damit konnte man einfach den Text im Blocksatz neu formatieren. Ich persönlich habe einfach keine Lust jedes EBook neu zu editieren um dann Blocksatz zu haben.


Bei meinem aktuellen Android China Reader werden von Haus aus drei Lese Programme mitgeliefert. Selbstverständlich hat das jedes. Und mein nachinstallierter Moon Reader Pro ist konkurrenzlos.


PocketBook fand ich mal gut wegen der Flexibilität. Seit dem sie solche Features gestichen haben, geht es auch mit der Firma bergab.
 

Bibilo

New member
Hallo,


ich muss mal an dieser Stelle Forumsmitglied Forkosigan dafür danken, dass er sich als offizieller Vertreter von Pocketbook hier engagiert und Informationen darüber hinaus bereitstellt, was sonst im üblichen Marketinggeschreibsel der Firmen nicht zu finden wäre.
Ich nehme mal an, dass Forkosigan nicht der Geschäftsführer von Pocketbook ist und die Produktpolitik der Firma nicht persönlich verantwortet. Daher finde ich sein Engagement hier im Forum sehr nett und vorbildlich. Beim Schreiben von Posts sollte man daran denken.


Dass der Frust einiger Forumsmitglieder mit Angriffen auf seine Person abgelassen wird, passt so richtig in AFD- und Trump-Zeit. Rücksichtsnahme und freundliche Ansprache scheinen ein Relikt der Vergangenheit zu sein. Dummdo*fe Kommentare wie von myhill sind so ein Beispiel dafür.


Wenn jemand nicht zufrieden ist, möge er einen konstruktiven Vorschlag für Pocketbook hier im Forum hinterlassen. Forkosigan kann das ganze ja gern in den Change Management Prozess des Unternehmens aufnehmen.


Wer mal so richtig Dampf ablassen will: einfach mal vorher tief durchatmen, Rechner oder Tablet ausschalten und Benzin von Rammstein hören.


Übrigens: eine Kontrastverstärkung würde ich mir auch wünschen. Für mich habe ich einen work around gefunden und der geht so: es gibt Open Source Schriftarten vom Typ SemiBold. Wenn man diese Schrifttypen installiert und einstellt, ist der Kontrast *für mich* deutlich besser.


Also -bitte dran denken: bevor hierauf geantwortet wird, einfach mal tief durchatmen, nicht persönlich werden und dran arbeiten, Kritik ins Positive zu kehren.
Biblio
 
T

Tolinio

Guest
Übrigens: ....... Für mich habe ich einen work around gefunden und der geht so: es gibt Open Source Schriftarten vom Typ SemiBold. Wenn man diese Schrifttypen installiert und einstellt, ist der Kontrast *für mich* deutlich besser.

Danke, danke danke danke ......................................................................................danke, für diesen tollen Tipp.




Dass der Frust einiger Forumsmitglieder mit Angriffen auf seine Person abgelassen wird, passt so richtig in AFD- und Trump-Zeit. Rücksichtsnahme und freundliche Ansprache scheinen ein Relikt der Vergangenheit zu sein.

Oder ins Lesen.net Forum gehen, da ist so etwas oft üblich und wird da auch gern mal geduldet 🙄 ;);) deshalb bin ich da nicht mehr sondern hier, weil es hier bisher so angenehm ist.


tolinio


P.S. Man beachte bitte die Smilies, danke.
 
M

myhil

Guest
O la la ! Hab\' ich denn etwa einige (von mir hochgeschätzte!) Waldorfschüler so sehr erschreckt!? Einer hat sich sogar extra dafür registriert um mir, den Proleten!, seine Empörung vorzutanzen. Chapeau, muss ich sagen.


Er hat sogar richtig getippt: Ich bin ein glühender Verehrer von Donald Trump, und was noch schlimmer ist und wohl nicht noch schrecklicher werden kann: ich habe der AfD schon mal eine Geldspende überwiesen! Und würde auch gerne dieser unsäglicher, rechtsextreme AfD bei jeder Wahl meine gewalt(tätt)ige Stimme geben... aber, leider, leider, ich kann das NICHT.
Bin, nämlich, kein deutscher Staatsbürger... Auch nicht österreichischer... Ich bin nichtmal ein Mihigru, sondern ein echter deutscher Ausländer! Was auch aus meinem schlechten Deutsch leicht zu erraten wäre... vor allem für Waldorf-Odenwald- Montessorischüler, gelle?


Apropos Ausländer: wenn ich an Stelle der Montessorianer Bibilo wäre, würde ich etwas sparsamer mit Sprüchen wie:

Dummdo*fe Kommentare wie von myhill sind so ein Beispiel dafür.
Biblio

um sich werfen... Ich könnte, etwa, die Genossinn Kahane und ihren edlen Sohn Antonio Amadeus (Mozart?) darauf aufmerksam machen... so ein "hate speech" über mich, den Ausländer hier, ist schon ein starker Tobak... mit der Anette und ihrem Zögling ist nicht gut Kirschen zu essen...:(


Aber, ich bin nun mal ein blöder Christ und werde nirgendwo petzen, werde alles vergeben, wenn \'ach so gut erzogener\' Waldorfer mir verraten (vortanzen?) könnte wie ich seine "Open Source Schriftarten vom Typ SemiBold" beim lesen einer PDF anwenden soll und kann?
Ich bin durch meine Proleten(un)bildung in dieser Hinsicht in grossem Nachteil, ich gestehe.


Also?


PS
Herr ElChalebi möchte mich, bitte, entschuldigen. Habe nicht damit gerechnet dass auch hier einige aus vielen "Internet-Kindergärten" anwesend sind. Um diese Idylle in der Zukunft nicht mehr zu störren, bitte ich mich aus dem Registriertenverzeichnis zu löschen. Tägliches lesen dieser sehr professionellen Seite und "allesebook.de" als Lesezeichen in meinem Browser, lasse ich mir aber nicht nehmen.:D
 

Chalid

Administrator
Teammitglied
Ich verstehe nicht, wieso ausgerechnet beim InkPad andauernd die Wogen so hochgehen. Der Ton den hier so mancher an den Tag legt ist weder akzeptabel, noch nötig.


Ich mach hier daher mal zu. Ein InkPad-Thread reicht sowieso:
Um den Link zu sehen, bitte Anmelden oder Registrieren
 
Status
Für weitere Antworten geschlossen.
Oben