Sci-Fi Flusswelt Zyklus von Philip José Farmer

Chalid

Administrator
Teammitglied



Kurz nachdem der Forscher Richard Burton im Jahr 1890 gestorben ist, erwacht er am Ufer eines Flusses in einer fremden, archaischen Welt. Offenbar wurden hier alle Menschen wiedererweckt, die je gelebt haben. Die Suche nach Antworten führt Burton, den Urmenschen Kazz und die Aristokratin Alice in eine Welt voller Gefahren, in der ein unsichtbarer Gegner die Fäden zieht … Eine zeitlose Vision über das Schicksal der Menschheit, die mit dem Hugo Gernsback Award ausgezeichnet wurde und zu den bedeutendsten Werken der phantastischen Literatur zählt. – Der große Flusswelt-Zyklus, endlich vollständig neu überarbeitet und mit bislang unveröffentlichtem Bonusmaterial.

Nachdem es jetzt auch endlich das passende Forum dafür gibt, möchte ich mich natürlich auch gelegentlich einbringen
:cool:



Den Anfang macht die Flusswelt von Farmer. Es ist bereits einige Jahre her, dass ich die Buchreihe gelesen habe und ich war wirklich sehr begeistert von den Ideen. Die Geschichte ist ja in ihren Ansätzen bereits in den 60er Jahren entstanden und trotzdem wirkten die später doch sehr Scifi-lastigen Bücher sehr modern.


Zu Beginn fehlt dieser Science Fiction Anteil großteils, da stehen philosophische und teils religiöse Fragen stärker im Vordergrund, wobei der Wandel in den späteren Büchern gut zur unaufhörlichen Reise des Hauptcharakters und der Nebencharaktere passt.


Auch die verschiedenen Persönlichkeiten aus unterschiedlichen Zeitperioden einander begegnen und interagieren zu lassen, hat seinen Reiz.


Ich kann die Buchreihe jedenfalls durchaus weiterempfehlen, auch wenn sie gegen Ende ein wenig schwächer wird. In jedem Fall handelt es sich um einen tollen Scifi-Klassiker.
 
H

hamlok

Guest
Ich habe vor einiger Zeit die Verfilmung des ersten Teils (2003) gesehen. Zu dieser gab es dann aber keine Fortsetzung.


Als ich eben nochmal in der
Um den Link zu sehen, bitte Anmelden oder Registrieren
geschaut habe, steht da etwas von einer Miniserie von 2009. Kennt die jemand?


Ich werde das Buch aber auch auf meine Merkliste setzen.


(Nebenbei, ich finde es ganz schön, in einem ebook-forum auch den Büchern einen größeren Schwerpunkt zu geben. Die News um neue Reader sind zwar immer interessant, aber ich kann mir nicht ständig neue Geräte kaufen. 😉 )
 

Chalid

Administrator
Teammitglied
Ich habe beide Verfilmungen gesehen und sie kommen bei weitem nicht an die Bücher ran (wie so oft). Aber in dem Fall dürften beide sehr niedrig budgetiert gewesen sein.


Die Miniserie aus 2009 sollte wohl zu einer Serie ausgebaut werden, bei entsprechendem Erfolg. Dazu kam es dann aber nie, auch wenn ich sie durchaus unterhaltsam fand. Meisterstück war\'s aber trotzdem nicht 🙄


(Ja, wäre schön, wenn immer wieder neue Bücher von verschiedenen Leuten vorgestellt würden, einerseits weil man so neue Bücher findet, andererseits um die Zeit zum nächsten eBook Reader Kauf zu überbrücken :D)
 

frostschutz

Linux-User
Von Philip José Farmer kenne ich nur die Welt der Ebenen (World of Tiers) und das hat mir richtig gut gefallen.


Die Flusswelt muß ich von daher unbedingt mal lesen... bin nur noch nicht dazu gekommen.
 
Oben