Frage zu Calibre

Ignatia

Member
Ich habe mir gerade das Programm Calibre geladen um die Bücher zu sortieren. Aber ich hänge fest ☹


Habe mir auf einer Seite gerade ein kostenloses Epub geladen. Auf der Homepage sehe ich das auch in einem regal. Aber wie bekomme ich das nun ins Calibre?


Der hat das ja nicht auf meiner Festplatte gespeichert?!
Sandra
 

Ignatia

Member
ok danke. Mal sehen wie ich die Bücher nun von Calibre auf mein Ebook bekomme. Hoffe das Gerät kommt morgens, dann schaue ich mir das mal an, ggf melde ich mich nochmal ☺
 

Ignatia

Member
wie habt ihr euch eigentlich in Calibre sortiert?


Alles in einer Bibliothek?
Bibliothek nach Autor, Art des Buches etc?


Sandra
 

Lemmi

New member
Alles in nur einer Bibliothek. Regale brauche ich nicht. Klickt man oben auf die Spaltentitel kann man ja in Sekundenbruchteilen sortieren was das Herz begehrt.
 

ekelpaket

New member
Durch die Eingabe von den Metadaten hast du ja schon eine gute Sortierung.
Autor, Titel, eventuell Serie und dann natürlich Genre.
 

Ignatia

Member
habe eben festgestellt dass man ja auch metadaten runterladen kann. uiuiui, weiss was ich heute nachmittag mache!
 

Ignatia

Member
Ach ja noch was. Kann man die "Rückseite" des buches auch auf den reader laden? Wenn ich da mehrere Bücher habe mag ich gerne man das Cover lesen
Sandra
 

ekelpaket

New member
Wenn du die Metadaten lädst ist auch meistens ein Cover dabei, oder du suchst dir das Cover im Internet. Dieses speicherst du dir auf deiner Festplatte in einem Ordner, gehst in der Metadatenansicht auf "Durchsuchen" und gehst zu dem Ordner auf der Festplatte wo das Cover abgelegt ist.
Um das Cover dann im Buch einzubinden musst du "Bücher konvertieren" gehen. Die Fehlermeldung dass das epub bereits vorliegt musst du dann ignorieren.
Wenn du jetzt das Buch öffnest ist das Cover mit eingebettet.
Die Rückseite, in dem Fall wohl die Beschreibung vom Buch kannst du nur direkt im Buch lesen, falls du nach der Metadatenabfrage das Buch konvertiert hast.
 

Ignatia

Member
ok vielen lieben Dank.
Das hatte ich schon. Dachte nur man bekommt das noch anders geregelt ☺


ich habe ja meist mehrer Bücher auf dem reader und komme durcheinander ☺
 

Ignatia

Member
So nächstes problem.


Er lädt mir von Amazon.com runter. In den metadateneinstellungen habe ich aber Amazon aus Deutschland eingegeben.


Ein neustart des Programmes brachte leider keinen gewünschten Erfolg und er lädt noch immer amazon.com ☹


Jemand eine Idee??


Sandra
 

sws

New member
Bei mir klappt das wie folgt:


1. Buch markieren und mit "e" in den Editiermodus.
2. Neben dem Knopf "Metadaten herunterladen" unten Mitte auf die Zahnräder rechts davon klicken.
3. Quelle "Amazon.com" markieren und darunter auf "Ausgewählte Quellen konfigurieren" klicken.
4. Unten rechts gegenüber "Folgende Amazon-Webseiten benutzen:" das Menü aufklappen und "Deutschland" auswählen.
5. "Anwenden" oder "Speichern".
6. Ab jetzt läd Amazon die Metadaten von Amazon Deutschland auf deutsch (insb. das Feld "Kommentare"), auch wenn immer noch Amazon."com" angezeigt wird.


Gruß,
Sebastian


PS: Zu Deiner Frage zum hinteren Buchtext: ich kopiere den Text aus dem Bild/pdf/etc. und füge ihn in das o.g. Feld Kommentare ein.
Gruß,
S.
 
Oben