Funktion "Vorh. Kapitel- Nächstes Kapitel", wo ist der Fehler?

bluesorella

Lang lebe die DigiBib!
Hallo zusammen,


ich war sehr froh, als ich vor wenigen Tagen die Möglichkeit der Tastenbelegung u. a. mit dem Springen von Kapitel zu Kapitel entdeckte. Grad für's Zeitungslesen mit Epub ist das eine äußerst sinnvolle Sache. Leider funktioniert dieses Feature nur recht unzuverlässig. Setzt man z.B. ein Lesezeichen, kann man anschließend grundsätzlich das nächste Kapitel nicht erreichen. Aber auch sonst: Es gehen ein paar Kapitel, dann wieder nicht. Habe es auch bei den Büchern getestet, mit dem selben Ergebnis: Ein paar Kapitel geht es tadellos voran, dann bricht es ab.


Könnte natürlich auch an ungenauer Formatierung der Bücher /Zeitungen liegen? Deshalb meine Frage: Habt ihr ähnliche Erfahrungen gemacht?


Nachschlag:


habe den Test nochmal präzisiert (Objekt "Die Zeit"):
Das Gehen zum nächsten Kapitel (Artikel) funktioniert bis zum Ende des jeweiligen Ressorts. Dann muß man Seite für Seite vorblättern bis zum ersten Artikel des folgenden Ressorts, dann geht wieder die Kapitelfunktion. Außer man setzt ein Lesezeichen: Auch dann muß man Seite für Seite vorblättern bis zum nächsten Artikel. Wenn man das weiß, kann man schon besser damit umgehen, so ganz ideal ist es allerdings noch nicht. (Kindle springt von Kapitel zu Kapitel, zuverlässig, ohne Ressortgrenzen, egal ob Lesezeichen oder nicht. Ich weiß allerdings nicht, ob das auch an der verschiedenen Bauart mobi-epub liegen könnte).
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
Oben