Ein herzliches Hallo an die Gemeinde,
Folgendes Problem hindert mich daran, mein erstes ebook zu erstellen:
Ich möchte ein Buch in lateinischer Sprache herausgeben, dass wirklich sehr,sehr viele Vokabelangaben enthalten soll.
Für die lateinische Sprache gibt es kein ebook-Wörterbuch, das mir diese Arbeit abnimmt, also muss ich alle Vokabelangaben (bis zu 1.500) im Text unterbringen.
Die Versuche mit calibre ergeben folgendes Ergebnis: die Zahlen der Endnotes ziehen den Text sehr weit auseinander, besonders wenn sie drei- und vierstellig werden. Das ist dann kein Lesevergnügen mehr. Ich brauch also eine praktikable Alternative zur Nummerierung der Endnoten. Wer hat eine Idee zu diesem Problem.
Ausgangsdatei ist im docx-Format (Word 2007), in calibre erstelle ich die Formate epub, mobi/AZW3 und teste auf einem
Amazon Kindle.
Wer hat eine Idee?
Viele Grüße
tiro
Folgendes Problem hindert mich daran, mein erstes ebook zu erstellen:
Ich möchte ein Buch in lateinischer Sprache herausgeben, dass wirklich sehr,sehr viele Vokabelangaben enthalten soll.
Für die lateinische Sprache gibt es kein ebook-Wörterbuch, das mir diese Arbeit abnimmt, also muss ich alle Vokabelangaben (bis zu 1.500) im Text unterbringen.
Die Versuche mit calibre ergeben folgendes Ergebnis: die Zahlen der Endnotes ziehen den Text sehr weit auseinander, besonders wenn sie drei- und vierstellig werden. Das ist dann kein Lesevergnügen mehr. Ich brauch also eine praktikable Alternative zur Nummerierung der Endnoten. Wer hat eine Idee zu diesem Problem.
Ausgangsdatei ist im docx-Format (Word 2007), in calibre erstelle ich die Formate epub, mobi/AZW3 und teste auf einem
Amazon Kindle.
Wer hat eine Idee?
Viele Grüße
tiro