FW 5.2 - \"Öffnen mit\" gibt es noch!

LucyOne

Wortspielerin
D.h. der FBReader ist noch drauf? Hm, muss er ja, damit das Pocketbook auch Mobis öffnen kann.
Dann müsste man doch die extensions.cfg tweaken können, um auch epubs mit dem FBReader zu öffnen. Bzw. wahrscheinlich erst diese Datei erstellen (zuerst als TXT-Datei z.B. mit Notepad++), die entsprechenden Werte eintragen und ins Verzeichnis /system/config/ kopieren.


Bei mir mit FW 4.4 und KoReader sieht das z.B. so aus:



pdf:mad:PDF_file:1:AdobeViewer.app,koreader.app:ICON_PDF
djvu:mad:DJVU_file:1:koreader.app:ICON_DJVU
epub:mad:EPUB_file:1:fbreader.app,AdobeViewer.app,koreader.app:ICON_EPUB
fb2:mad:FB2_file:1:fbreader.app,koreader.app:ICON_FB2
mobi:mad:MOBI_file:1:fbreader.app:ICON_MOBI



Die zuerst genannte App ist immer der Standardreader.
 

Skeeve

Member
Tja… Das ist das Problem: So sieht es auch bei mir aus mit 5.2 und für epub und html:


epub:mad:EPUB_file:1:cr3-pb.app,AdobeViewer.app,fbreader.app:ICON_EPUB
html:mad:HTML_file:1:cr3-pb.app,fbreader.app,cr3-pb.app:ICON_HTML


und die Standard extensions im system (/ebrmain//config/extensions.cfg) sieht so aus;


epub:mad:EPUB_file:1:AdobeViewer.app,fbreader.app:ICON_EPUB
html:mad:HTML_file:1:fbreader.app,browser.app:ICON_HTML


Trotzdem geht das, was bei HTML geht, nicht bei epub ☹
 

omas360

New member
Mal \'ne Frage.


Wie komme ich an das Verzeichnis /ebrmain ran um darin was zu sehen? Oder ist die Frage falsch gestellt?
:o
 

Skeeve

Member
Ich hatte mir dafür ein script in applications abgelegt, daß ebrmain nach /mnt/ext1 kopiert. Anschließend habe ich mir das auf den Computer gezogen und aus /mnt/ext1 gelöscht
 

LucyOne

Wortspielerin
Tja… Das ist das Problem: So sieht es auch bei mir aus mit 5.2 und für epub und html:


epub:mad:EPUB_file:1:cr3-pb.app,AdobeViewer.app,fbreader.app:ICON_EPUB
html:mad:HTML_file:1:cr3-pb.app,fbreader.app,cr3-pb.app:ICON_HTML


und die Standard extensions im system (/ebrmain//config/extensions.cfg) sieht so aus;


epub:mad:EPUB_file:1:AdobeViewer.app,fbreader.app:ICON_EPUB
html:mad:HTML_file:1:fbreader.app,browser.app:ICON_HTML


Trotzdem geht das, was bei HTML geht, nicht bei epub ☹

Dann sieht das für mich wie ein Bug aus. Oder es ist ziemlich unprofessionell von Pocketbook, den FBReader in der Datei drin zu lassen, aber die Auswahl zu entfernen. Was passiert denn, wenn du ihn an die erste Stelle für epub rückst?
 

omas360

New member
Skeeve ☹ Sorry, aber ich bin entweder zu blöd oder bei dem Osinander-Teil klappt das nicht so.


Ich hab\'s mit einem Shell-Script probiert:


#!/bin/sh
cp /ebrmain /mnt/ext1


Und das so wie es auf dem Osianderteil mit dem CR auch geklappt hat, per Aufruf-Script von /applications aus in /system/bin aufgerufen.
Klappt aber leider nicht. ☹
Auch das Script direkt aus /applications wollte es nicht tun.
Es passiert einfach gar nichts. ☹


Frage: Wie hast Du das kopiert? Ist das kein unixartiges System?
 
Oben