Krimi Geisterfjord: Island-Thriller

cleo

Active member
Yrsa Sigurdardottir hat mit dem Buch \" Geisterfjord\" einen spannenden, wie aber auch mystischen Thriller geschrieben.Er ist unwirklich,und geheimnisvoll geschrieben,kommt aber immer noch glaubhaft rüber.
Ein Thriller, bei dem man sich gruselt ,aber auch sehr gut unterhaltet wird.
Wie nicht anders zu erwarten ,ist ihr Schreibstil sehr lebendig.
Ein Buch voller Geheimnisse,und wenn man erstmal anfängt ,will man das Buch nicht mehr aus der Hand legen.
Beim lesen liefen mir einige Schauer über den Rücken.




Von Islands Königin des Spannungsromans!
Drei junge Leute aus Reykjavík planen, ein heruntergekommenes Haus in einem verlassenen Dorf in den kargen Westfjorden Islands wieder aufzubauen; sie ahnen nicht, welch gewaltige Ereignisse sie damit in Gang setzen.
In einer Kleinstadt am anderen Ende des Fjords ermittelt zur selben Zeit Polizistin Dagný gemeinsam mit Freyr, einem Psychologen, in einer Reihe von unnatürlichen Todesfällen. Welche Geheimnisse bergen die staubigen Polizeiakten aus dem vorigen Jahrhundert? Und warum hat Freyr auf einmal das Gefühl, dass sein verschollener Sohn noch am Leben sein könnte? Erst als die Verbindung zwischen diesen rätselhaften Geschehnissen sichtbar wird, enthüllt sich die grausige Wahrheit.
Dieser unheimliche und furchteinflößende Roman der internationalen Bestseller-Autorin Yrsa Sigurðardóttir ist, neben diversen Kinderbüchern, ihr sechstes Buch für Erwachsene und beruht zum Teil auf Tatsachen.
 

Faulander

Der mit der Zunge
Man muss mal in Island gewesen sein, dann sind die Romane von der Insel gleich nochmal spannender und verständlicher. Ich habe eine zeitlose Liebe für das Land und die Menschen entwickelt.
 

cleo

Active member
Hallo Faulander,
das hört sich so an als ob Du schon die magische Insel hoch oben im Norden bereist hättest.Die Insel der atemberaubenden Landschaften,und Kulturen voller Mythen.
Wenn Du Lust hättest schreibe doch mal ein wenig darüber.:D
 

Faulander

Der mit der Zunge
Hallo Faulander,
das hört sich so an als ob Du schon die magische Insel hoch oben im Norden bereist hättest.Die Insel der atemberaubenden Landschaften,und Kulturen voller Mythen.
Wenn Du Lust hättest schreibe doch mal ein wenig darüber.:D

Ja, ich war schon mehrmals "da oben" und habe im Prinzip die ganze Insel bereist. Was genau würde Dich denn interessieren?




Gesendet von meinem iPhone mit Tapatalk
 
H

hamlok

Guest
Ich hege für Island auch große Sympathie, war allerdings noch nie da. Ich habe aber schon diverse Dokus gesehen.


Zum Buch:


Mir hatte es gut gefallen, fand nur der Verlag hat dem Buch mit \"Thriller\" ein falsches Etikette verpasst. Der Titel \"Geisterfjord\" besagt da mehr über den Inhalt. 😉


Man sollte da also nicht einen Island-Krimi im Stile von Arnaldur Indriðason erwarten.
 

kleinerhobbit

New member
Ich liebe Land, Leute, vor allem die Musik....ach das ist einfach so wundervoll dort. Und die Islandkrimis mag ich, logischerweise, auch [emoji1]
 

cleo

Active member
Was genau würde Dich denn interessieren?

Alles,Land Leute und vor allen Dingen das Essen.
Vielleicht kannst Du uns ja auch einen Autoren empfehlen den wir so noch nicht kennen.
Aber auch die Umsetzung mit Hilfe der Erdwärme zu Kochen.
Wie ist die Musikszene
 

kleinerhobbit

New member
Zur Musikszene kann ich nur eines sagen, superb. So ein kleines Land und so tolle Musiker. Meine absolute Lieblingsband, ist Sigur Ros (Siegesrose), deren Schriftzug trage ich sogar auf meinem Arm [emoji4].


Dann absolut zu empfehlen, Olafur Arnalds, der macht eher Neoklassische Musik, allerdings mit Elktronischen Einschlag. Auf seiner letzten Platte wurde auch erstmals gesungen, in Person von Arnor Dan, seines Zeichens Sänger der Isländischen Kombo, Agent Fresco, die eher die härtere, musikalische Gangart, bevorzugen. Dazu kommen noch die wunderbaren Mum und im Mainstreamigeren Bereich die Jungs und Mädels von Of Monsters and Man.


Über Björk brauch ich hier sicher keine Worte zu verlieren, im weiblichen Bereich ist dann aber Emiliana Torrini noch ganz wichtig, abseits von Jungle Drum, eine geniale Musikerin. Und noch etliche mehr. Wie die das in dem kleinen Land hinbekommen ist mir auch ein Rätsel [emoji1]
 

cleo

Active member
Habe mir Agent Fresco - Dark Water angehört,gefällt mir wirklich gut.Auch die anderen sind nicht schlecht.
Aber du hast recht ,wo kommen die alle her,Island ist ja nun wirklich nicht groß.🙄
 

ekelpaket

New member
Zur Musikszene kann ich nur eines sagen, superb. So ein kleines Land und so tolle Musiker. Meine absolute Lieblingsband, ist Sigur Ros (Siegesrose), deren Schriftzug trage ich sogar auf meinem Arm [emoji4].


Dann absolut zu empfehlen, Olafur Arnalds, der macht eher Neoklassische Musik, allerdings mit Elktronischen Einschlag. Auf seiner letzten Platte wurde auch erstmals gesungen, in Person von Arnor Dan, seines Zeichens Sänger der Isländischen Kombo, Agent Fresco, die eher die härtere, musikalische Gangart, bevorzugen. Dazu kommen noch die wunderbaren Mum und im Mainstreamigeren Bereich die Jungs und Mädels von Of Monsters and Man.


Über Björk brauch ich hier sicher keine Worte zu verlieren, im weiblichen Bereich ist dann aber Emiliana Torrini noch ganz wichtig, abseits von Jungle Drum, eine geniale Musikerin. Und noch etliche mehr. Wie die das in dem kleinen Land hinbekommen ist mir auch ein Rätsel [emoji1]

Sigur Ros und Björk sind wirklich klasse. Man hört sie auch oft als Soundtrack bei Filmen.
 

Faulander

Der mit der Zunge
Alles,Land Leute und vor allen Dingen das Essen.
Vielleicht kannst Du uns ja auch einen Autoren empfehlen den wir so noch nicht kennen.
Aber auch die Umsetzung mit Hilfe der Erdwärme zu Kochen.
Wie ist die Musikszene
Die Isländer sind extrem gesellig und unglaublich hilfsbereit. Auch in den einsamsten Gegenden braucht man sich keine Sorgen zu machen, dass ein vorbei fahrendes Auto im Falle des Falles nicht halten würde. Sie helfen sich und auch anderen wo und wie auch immer sie können. Erdwärme ist in Island überall, sie machen sehr vieles damit, aber es ist dort Alltag, wie bei uns normaler Strom! ☺
Essen: Ja, das ist ein etwas zwei-/dreischneidiges Schwert. Es gibt unglaublich leckeres Essen, dass aber ziemlich teuer ist. Auf der anderen Seite gibt\'s ziemlich grässlige Nahrungsmittel, die vor allem aus kulturellen Gründen gegessen werden. Den vergoreren Hai kennen die meisten - aber man kann sich kaum vorstellen, wie wirklich grausam das schmeckt.
Man ist als Ausländer aber immer eine Sensation, wenn man es in der Öffentlichkeit ist und wird dann gerne mal auf einen Brennivin (Anisschnaps) eingeladen! ☺
 

Faulander

Der mit der Zunge
Zur Musikszene kann ich nur eines sagen, superb. So ein kleines Land und so tolle Musiker. Meine absolute Lieblingsband, ist Sigur Ros (Siegesrose), deren Schriftzug trage ich sogar auf meinem Arm [emoji4].


Dann absolut zu empfehlen, Olafur Arnalds, der macht eher Neoklassische Musik, allerdings mit Elktronischen Einschlag. Auf seiner letzten Platte wurde auch erstmals gesungen, in Person von Arnor Dan, seines Zeichens Sänger der Isländischen Kombo, Agent Fresco, die eher die härtere, musikalische Gangart, bevorzugen. Dazu kommen noch die wunderbaren Mum und im Mainstreamigeren Bereich die Jungs und Mädels von Of Monsters and Man.


Über Björk brauch ich hier sicher keine Worte zu verlieren, im weiblichen Bereich ist dann aber Emiliana Torrini noch ganz wichtig, abseits von Jungle Drum, eine geniale Musikerin. Und noch etliche mehr. Wie die das in dem kleinen Land hinbekommen ist mir auch ein Rätsel [emoji1]
 

cleo

Active member
Faulander,das klingt alles richtig Interessant.
Leider ist das Video in Deutschland nicht verfügbar.
Was mich verwundert ist,das aus Island ,dem Land der Mythen,Feen und Trolle,es keinen Fantasie-Autor gibt.
Oder ich habe noch keinen gefunden.
Wenn ich mal Zeit habe steht Island jetzt ganz weit oben als Reiseziel.
 

Krimimimi

New member
Ich habe das Buch gestern angefangen und 170 Seiten gelesen. Es hat mich also wirklich gepackt, gefällt mir ausgesprochen gut.
 

cleo

Active member
Ich habe alle Bücher von Yrsa Sigurdardottir gelesen,und kann sie nur wärmstens empfehlen.
Ich fand sie alle spannend.
 

Krimimimi

New member
\"Geisterfjord\" habe ich gestern beendet.
Eigentlich stehe ich nicht so auf Geister und ähnliches. Dieses Buch fand ich aber trotzdem super spannend und lesenswert.
Ich habe gerade ein weiteres Ebook von Yrsa Sirgurdardottir (Angebotspreis) geholt. Das kommt demnächst dran.
 

buchpaule

journeyman
hört sich ja ganz viel versprechend an, auch wenn manche Negativbewertungen die story weg vom Krimi und nur mehr ins fantasygenre schieben.
Ich bin nach 3 Islandkrimis (2 x Indridason - Nordermoor und Todeshauch, sowie Nebelmord von Yrsa) auch von der fremden Insel angefixt. Ich lege mir den Geisterfjord auch auf meinen sub - und werde berichten.


Gruß Paule
 
Oben