Gibt es eigentlich noch Edgar Wallace - Leser?

Blondi

Bökerworm
Wenn ich mich recht erinnere, gab es in Deutschland in den 1960er- und 1970er Jahren in Deutschland einen regelrechten Edgar Wallace Boom. Heute werden seine Bücher in Mengen in vielen Shops zum Gratis-Download angeboten.

[align='center']
[/align]

Gibt es unter Euch noch Wallace-Fans? Ich werde auf alle Fälle einmal ein Gratis-Buch versuchen.
 

Minerva

Member
Gibt es unter Euch noch Wallace-Fans?
Ja, hier. Sowohl Bücher als auch Filme, was ja doch durchaus selten vorkommt bei mir.


Edgar Wallace hat mich damals so beeindruckt wie Agatha Christie, habe nur lange keine Bücher mehr von beiden gelesen. Es wird allerhöchste Zeit, solche Erinnerungen gehen manchmal doch etwas verschütt, immer gut, sie auszugraben!
 

Martina Schein

Freizeit-Nerd-Grufti
Hier, ich bin eine davon. 😆


Von Edgar Walles habe ich sowohl sämtliche Filme mehrfach und auch die meisten Bücher gelesen. Seit einigen Jahren sammele ich die kostenlos angebotenen eBook-Exemplare und habe schon einige in unserer Calibre-Bibliothek.


In der letzten Zeit habe ich Wallace allerdings nicht gelesen, denn mir kommen ständig neue Bücher (Vorstellungen und Empfehlungen von Euch und drüben beim Nachbarn sowie von Ferunden und Bekannten) dazwischen. Wenn ich die Agatha-Reihe irgendwann einmal fertig gelesen habe, kommt Edgar wieder dran.
:cool:
 
H

hamlok

Guest
Ich habe sie nie gelesen, kenne aber viele der Filme oder auch Hörspielbearbeitungen. Ob sie mir jetzt noch so gut gefallen würden??? Es ist halt schon etwas her und es gibt noch so viel anderes zu lesen.


Für die Fans wollte ich aber auf die kostenlose Sammlung bei Mobileread hinweisen.
Um den Link zu sehen, bitte Anmelden oder Registrieren



Die englischsprachigen Originale gibt es dort natürlich auch.
 

Minerva

Member
Vielen Dank, das war mir nicht bekannt, sollte ich mal gleich gucken gehen:D


Das Phänomen, dass Dinge, die einem vor langer Zeit gefallen haben, nach vielen Jahren in keinster Weise mehr beeindrucken, habe ich zwar schon häufiger erlebt, allerdings nicht bei echten \"Klassikern\". Und daa zähle ich sowohl Wallace als auch Christie dazu, sowohl bei Büchern als auch Filmen. Etwas richtig Gutes verliert seinen Reiz nicht, daran erkenne ich immer, wie toll etwas wirklich für mich ist 😉
 

passionelibro

New member
Ich habe früher sehr viele Bücher von ihm gelesen und auch die - damals gruseligen - Filme angeschaut
:o



Aber heute habe ich so viele andere Bücher, die ich gerne lesen möchte, dass mir einfach die Zeit dafür fehlt, sie mal wieder in die Hand zu nehmen. Aber einen Versuch sind sie sicher wert, und wenn ich mal irgendwann in Rente bin, und viel Zeit habe, werde ich es vielleicht probieren
:cool:
 
Im Alter von 12 bis 15 habe ich sämtliche Wallace Krimis, (inklusive Käthe), und ein paar Afrikaromane gelesen. Mein Lieblingsbuch war “Der rote Kreis“.


Heute sind mir diese Bücher, ähnlich wie die “Jungen von Burg Schreckenstein“, dann doch etwas zu simpel.




gesendet von meinem Fire HDX mit tapetentalk
 

Martina Schein

Freizeit-Nerd-Grufti
Relativ einfach gestrickt sind sie schon, dennoch finde ich es ganz witzig, sie nach einiger Zeit mal wieder zu lesen.
So etwa in Deinem Alter habe ich sie auch das erste Mal gelesen, Christoph. Dann hatte ich mit so etwa Anfang 30 etliche Taschenbücher aus einer Haushaltsauflösung bekommen bzw. abgestaubt
:cool:
und dann viele erneut gelesen.


Mein absoluter Liebling - sowohl als Buch wie auch als Film - ist Der Hexer. Hach, was war ich als junges Mädchen in René Deltgen verliebt - okay, zugegeben, unter anderem.
:o
 

Minigini

Active member
Ich habe sie nie gelesen, kenne aber viele der Filme oder auch Hörspielbearbeitungen. Ob sie mir jetzt noch so gut gefallen würden??? Es ist halt schon etwas her und es gibt noch so viel anderes zu lesen.


Für die Fans wollte ich aber auf die kostenlose Sammlung bei Mobileread hinweisen.
Um den Link zu sehen, bitte Anmelden oder Registrieren



Die englischsprachigen Originale gibt es dort natürlich auch.

Bei Thalia.at gibt es auch den Großteil gratis. Ich habe sie als Jugendliche gerne gelesen, irgendwann waren sie mir dann zu langweilig (genauso wie Agatha Christie). Aber jetzt habe ich direkt Lust mal wieder einen zu lesen.
 

epiceas

New member
Ja logisch ☺
Es gibt kaum etwas besseres zu lesen, wenn man in der Nacht aufwacht und nicht mehr schlafen kann!
:o
 
Oben