Jugend Gregor-Reihe von Suzanne Collins

BettinaHM

Member
Damit neben dem Erfolg der \" Panem\"- Reihe die erste Kinder- und Jugendbuchreihe von Suzanne Collins nicht in Vergessenheit gerät möchte ich sie hier einmal empfehlen:


Die Gregor- Reihe umfasst fünf Bände und ist für Kinder ab ca 10 Jahren geeignet ( und natürlich für jeden von uns, der gerne Kinder- und Jugendbücher liest, so wie ich)


Der erste Band ist




Fantastisch und spannend! Gregor entdeckt ein geheimnisvolles Land unterhalb von New York ... Als der elfjährige Gregor seine kleine Schwester vor dem Sturz in den Lüftungsschacht des Wäschekellers bewahren will, kommen ihnen Nebelschwaden entgegen und sie fallen in ein scheinbar endloses Nichts. Sie landen im Unterland, einer Welt unterhalb von New York City. Dort leben fast durchsichtig wirkende Menschen neben riesigen sprechenden Kakerlaken und Fledermäusen, die als Reittiere benutzt werden. Gregor ist fasziniert, aber trotzdem will er nur eins: so schnell wie möglich zurück nach Hause. Es genügt schon, dass sein Vater vor mehr als zwei Jahren spurlos verschwunden ist! Da erfährt Gregor, dass er in einer Prophezeiung vorkommt. Wenn er sich auf sie einlässt, könnte er nicht nur den Unterländern gegen die Ratten helfen, sondern auch seinen Vater finden …
 
H

hamlok

Guest
Auf das Buch bin ich auch schon gespannt, habe es schon gekauft und werde es bald lesen. Ich werde berichten, wie es mir gefallen hat.
 

BettinaHM

Member
Prima, da bin ich gespannt, ob dir die Reihe auch so gut gefällt wie mir.
Und danach vielleicht den Titel lesen, von dem sich Suzanne Collins anregen ließ:

 
H

hamlok

Guest
Das kenne ich schon, war eins der ersten Bücher, die ich als ebook gelesen habe. 😉
 

BettinaHM

Member
Der Titel ist ja inzwischen auch gemeinfrei, also kostenlos, z.B. beim Projekt Gutenberg oder bei amazon zu bekommen ( oder vielleicht auf dem Reader bereits vorinstalliert).
 
H

hamlok

Guest
Auf das Buch bin ich auch schon gespannt, habe es schon gekauft und werde es bald lesen. Ich werde berichten, wie es mir gefallen hat.

Ich habe es schnell durchgelesen und das ist für mich eigentlich immer ein gutes Zeichen.


Die Geschichte fand ich allerdings nicht besonders originell, sie besaß aber liebenswerte Figuren und eine Handlung, die schnell Fahrt aufgenommen hat. Manchmal fand ich es etwas schade, dass gerade die Höhepunkte der Geschichte etwas gehetzt erzählt wurden. Dem Buch hätten ein paar Seiten mehr durchaus gut getan. Von der Struktur und Sprache ist es eigentlich ein Buch für Kinder, allerdings gibt es da für mich etwas zu viele Kampfszenen und Tote.


Ob ich die Reihe weiter lese, weiß ich noch nicht so recht, für meinen Geschmack hätte die Handlung doch etwas komplexer sein können. Ich bin aber sicherlich nicht das Zielpublikum.


Trotz der Kritikpunkte, war es für mich insgesamt eine lohnenswerte interessante Lektüre.


(Mit \"Alice im Wunderland\" hatte es aber eigentlich fast keine Gemeinsamkeiten. Da fehlt es dann Collins doch etwas an Ideenreichtum und Tiefgang. Ein Loch im Boden reicht da nicht. ;))
 
Oben